Im Durchschnitt werden Fenster erst nach 48 Jahren (!) ausgetauscht. Klar, wenn ihr sie ordentlich pflegt, halten eure Fenster lange. Aber ob die alten Bauteile auch noch dem Standard entsprechen, ist mehr als fraglich. Von der Energieverschwendung ganz zu schweigen. Dabei hat sich gerade in Sachen Wärmedämmung viel getan. Mit modernen Fenster spart ihr Energie und damit Geld. Und die neuesten Modelle bieten euch weit mehr als nur Ausblick und Tageslicht.
Wir stellen Trends auf dem Fenstermarkt vor und zeigen euch zehn Fenster-Neuheiten.
Fenster-Trend 1: Panoramascheiben und Schiebefenster
Während bodentiefe Fenster im Neubau schon fast zum Standard zählen, gehört vor allem der Fensterwand die Zukunft. Mit Panoramafenstern bekommt ihr freie Sicht aus dem Haus und frische Luft für mehr Lebensqualität. Zum Garten oder Balkon hin werden großformatige Hebe-Schiebe-Türen immer beliebter sowie Panoramafenster mit seitlich verschiebbaren Fensterflügeln.
Schiebefenster setzen ohnehin zum Eroberungszug an. Mit ihnen gewinnt ihr Platz im Raum. Und in Sachen Isolierung und Einbruchsicherheit stehen sie dem weit verbreiteten Kippfenster in nichts nach.
Gleiches gilt für Faltschiebesysteme mit mehreren Glasflügeln. Hier schiebt ihr die Elemente wie eine überdimensionale Ziehharmonika entlang einer Schiene auf und zu.
Fenster-Trend 2: Minimale Fensterrahmen für maximalen Ausblick
Mehr Glas, weniger Rahmen – das scheinen sich inzwischen alle Hersteller auf die Fahnen zu schreiben. Schlanke Fensterrahmen bieten euch den größtmöglichen Ausblick und nehmen sich in der Architektur dezent zurück. Eine nahezu rahmenlose transparente Bauweise machen feste Verglasungen möglich. Bislang noch dem Gewerbe- und Geschosswohnungsbau vorbehalten, setzten sich Glas-Verbund- und Fassadensysteme langsam auch im Eigenheimbau durch.
Insbesondere Ganzglasecken liegen im Trend. Sie bieten eine individuelle Optik und stellen ein echtes Highlight in der Hausfassade dar. Einziges Manko: Die Scheiben könnt ihr nicht öffnen. Die Frischluftzufuhr muss eine kontrollierte Wohnraumlüftung übernehmen. Systeme mit Wärmerückgewinnung zählen aber längst zum Wohnkomfort, in Niedrigenergie- und Passivhäusern sogar zum Standard.
Fenster-Trend 3: Neuheiten mit intelligenter Technik
Mehr Komfort gewinnt ihr durch smarte Technik. Da könnt ihr eure Terrassentüren per Knopfdruck an einem externen Bedienfeld oder via Smartphone öffnen und schließen. Gleiches gilt für den Sonnenschutz. Und in die Scheibe integrierte Glas-Bruch-Melder oder Verschluss- und Öffnungsmelder im Rahmen lösen Alarm aus, wird das Fenster gewaltsam geöffnet. Das macht Einbrechern das Leben schwer.
Auch das Fensterglas wird smart. Sonnenschutzglas zum Beispiel verdunkelt sich automatisch, wenn die Sonne scheint. Dank selbstreinigendem Glas müsst ihr nicht einmal mehr die Fenster putzen.
Inzwischen könnt ihr sogar im Fenster surfen, eine interaktive Scheibe mit WiFi- und Bluetooth-Schnittstellen macht‘s möglich. Wir stellen euch die zehn spannendsten Neuheiten von der Fensterfront vor:
10 Fenster-Neuheiten, die euch begeistern werden
1. Fenstertür Pivot von Sky-Frame
Großzügigkeit, die jeden Rahmen sprengt – die Ganzglassysteme von Sky-Frame geben einem ein völlig freies Wohngefühl. Mit Pivot bringen die Schweizer ein Novum auf den Markt. Ob ihres asymmetrisch liegenden Drehpunkts schwingt die Fenstertür spielend leicht auf. Die mechatronische Mehrpunkteverriegelung sorgt dabei für Sicherheit.
- Art: Fenstertür
- Hersteller: Sky-Frame
2. SmartWindow von Drutex
Vorbei die Zeiten, als man durchs Fenster nur die Aussicht genießen konnte. Jetzt wird im SmartWindow gesurft, dem intelligenten Fenster von Drutex. Die interaktive Scheibe mit integriertem LCD-Bildschirm, WiFi- und Bluetooth-Schnittstellen organisiert den Alltag online. Quasi im Vorbeigehen lassen sich Nachrichten, Musik, Smart-Home-Anwendungen und mehr abrufen.
- Art: Smartes Fenster
- Hersteller: Drutex
3. Schiebefenster Eco Slide von Siegenia
Noch eher ein Außenseiter an der Fensterfront, dafür aber ein ungemein praktischer: Schiebefenster. Als Terrassentüren längst bewährt, setzen die Platzsparer jetzt zur Eroberung der ganzen Fassade an. Die Flügel von Siegenias Eco Slide gleiten federleicht und schließen sanft dank Soft Close-Funktion. Ein spezielles Dichtungssystem sorgt für beste Wärmedämmung.
- Art: Schiebefenster
- Hersteller: Siegenia
4. Selbstreinigendes Glas Planibel Easy von AGC Interpane
Tschüss Fensterreiniger! Das neue selbstreinigende Glas Planibel Easy von AGC Interpane freut Hausfrauen wie -männer gleichermaßen. Die pyrolytische Spezialbeschichtung der Verglasung ist äußerst langlebig und nutzt die UV-Strahlen im Tageslicht, um Schmutz in fünf bis sieben Tagen zu zersetzen. Die Rückstände spült der nächste Regen einfach weg.
- Art: Selbstreinigendes Glas
- Hersteller: Interpane
5. Fenstersystem KF 500 von Internorm
Internorm steckt in sein Kunststoff/Alu-Fenstersystem KF 500 ein ganze Reihe innovativer Technologien. Angefangen beim I-tec Verriegelungssystem: Statt vorstehender Schließzapfen übernehmen integrierte Klappen die Verriegelung des Flügels und machen die Schließfunktion quasi unsichtbar. Vollintegrierte Lüftung und SmartWindow lassen sich dazu konfigurieren.
- Art: Fenstersystem
- Hersteller: Internorm
6. Dachfenstersystem CABRIO™ Velux
Klar, sie sind die Spezialisten, wenn es darum geht, Licht unters Dach zu bringen. Aber Velux baut sogar Balkone oder vielmehr einen ausklappbaren Austritt. Das Dachfenstersystem CABRIO™ öffnet sich mit nur zwei Handgriffen zu einem Minibalkon. Das verbessert nicht nur den Wohnkomfort, sondern auch die Sicherheit. Es wird oft als zweiter Rettungsweg anerkannt.
- Art: Fensterbalkon
- Hersteller: Velux
7. Fenstersystem AWS 75 PD.SI von Schüco
Es verschwindet nahezu in der Fassade, das Aluminium-Fenstersystem Schüco AWS 75 PD.SI. Großformatige Fensterflügel und filigrane Profilansichten bieten maximale Aussicht und Lichteinfall. Puristisch gibt sich das Design mit seiner flächenbündigen Rahmenkonstruktion mit innerer umlaufender Schattenfuge und dem rosettenlosen Griff.
- Art: Fenstersystem
- Hersteller: Schüco
8. Sonnenschutzglas EControl
EControl-Glas ist ein transparenter Sonnenschutz, der so simpel funktioniert wie selbst tönende Sonnenbrillen. Er besteht aus einer Sandwichscheibe mit dazwischen liegender nanostrukturierter Beschichtung. Schon eine geringe Spannung von drei Volt reicht und das veredelte Glas färbt sich durch den elektrochromen Effekt blau ein. Per Knopfdruck lässt sich die Lichtdurchlässigkeit zwischen 15 und 50 Prozent Einfärbung variieren.
- Art: Sonnenschutzglas
- Hersteller: Econtrol Glas
9. Schiebetür MB-59 Slide Galandage von Aluprof
Die Schiebefenstertüren von Aluprof verschwinden wie von Zauberhand in der Wand. Mit dem System MB-59 Slide Galandage lassen sich wärmeisolierte Schiebetüren vollständig in Mauerwerk, Aluminiumfassaden, Wintergärten oder Fensterwänden einlassen. Das öffnet den Wohnraum nahtlos zur Terrasse.
- Art: Schiebefenstertüren
- Hersteller: Aluprof
10. Ganzglasecklösung + Hebe-Schiebesystem heroal S 77 SL
Voll verglaste Ecken schmücken nicht nur als Hingucker die Fassade. Diese Ganzglasecklösung des Hebe-Schiebesystems heroal S 77 SL erfüllt uneingeschränkt den Wunsch nach mehr Transparenz. Der grazile Rahmen in originalen Le Corbusier-Farben setzt architektonische Akzente.
- Art: Ganzglaseckfenster
- Hersteller: heroal