Wohnen | Listicle
Luftreinigende Pflanzen: Die 10 besten Luftreiniger-Zimmerpflanzen
- 1. Luftreinigende Pflanzen: Grünlilie als Raumklima-Wunder
- 2. Luftreinigende Pflanzen: Drachenbaum als luftreinigende Pflanze
- 3. Luftreinigende Pflanzen: Gemeiner Efeu hilft sogar gegen Schimmel
- 4. Luftreinigende Pflanzen: Efeutute ist gut fürs Auge
- 5. Luftreinigende Pflanzen: Bogenhanf passt gut ins Schlafzimmer
- 6. Luftreinigende Pflanzen: Kentiapalme, die große luftreinigende Pflanze
- 7. Luftreinigende Pflanzen: Dieffenbachia: Nur gucken, nicht anfassen
- 8. Luftreinigende Pflanzen: Chrysantheme: Farbenfroher Luftreiniger
- 9. Luftreinigende Pflanzen: Einblatt / Friedenslilie: Ganzjähriger Luftfilter
- 10. Luftreinigende Pflanzen: Fensterblatt schafft Dschungel-Flair
Zimmerpflanzen werten jede Wohnung auf. Im antiken Ägypten wussten sie das bereits, auch Griechen und Römer zogen sich Lorbeerbäume in den Häusern heran. Was man damals aber noch gar nicht wusste: Luftreinigende Pflanzen werten den Wohnraum nicht nur mit ihrer Ästhetik auf, sie leisten auch einen wertvollen Beitrag für euer Raumklima.
Die US-Weltraumbehörde NASA forschte in den 1980er-Jahren nach Möglichkeiten, die Luft in ihren Raumstationen zu entgiften und Schadstoffe zu filtern. Das Ergebnis: Einige Pflanzen sind wahre Luftreinigungswunder!
Welche Pflanzen reinigen die Luft am besten? Wir stellen euch zehn luftreinigende Zimmerpflanzen vor, die maßgeblich zu einem guten Raumklima in eurem Zuhause beitragen.
Wenn ihr Unterstützung bei der Pflanzenpflege braucht, findet ihr sie in unserem Ratgeber "Ersatz für den grünen Daumen: 7 Apps, die bei der Pflanzenpflege helfen".
1. Luftreinigende Pflanzen: Grünlilie als Raumklima-Wunder
Chlorophytum comosum, besser bekannt als Grünlilie oder Graslilie (Anzeige*), ist einer der Stars der NASA-Studie. Bis zu 95 Prozent von Schadstoffen wie Formaldehyd, Benzol oder Kohlenmonoxid filtert die Grünlilie aus der Luft. Die Enzyme in den Blättern zerlegen die Schadstoffe und machen sie gefahrlos.
Außerdem reguliert die luftreinigende Pflanze auch die Luftfeuchtigkeit in eurer Wohnung. Dazu ist die Grünlilie auch für Allergiker geeignet und besonders pflegeleicht, denn sie überlebt auch bei wenig Licht.
In eurer Wohnung ist es ständig dunkel, auf Pflanzen wollt ihr aber nicht verzichten? Dann schaut mal in unseren Artikel "10 Zimmerpflanzen, die mit wenig Licht auskommen".
2. Luftreinigende Pflanzen: Drachenbaum als luftreinigende Pflanze
Der Drachenbaum (Dracaena) ist eigentlich gar kein Baum, sondern gehört mit seinen bis
zu 150 Arten zur Familie der Spargelgewächse. Seinen Luftreinigungsqualitäten tut das aber keinen Abbruch. Schadstoffe wie Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen oder Toluol filtert der Drachenbaum (Anzeige*) mühelos aus der Luft.
Vorsicht ist allerdings bei Haustieren angebracht, denn für Hunde und Katzen ist der Drachenbaum giftig. Schaut euch dazu auch mal unsere Übersicht über 20 giftige Zimmerpflanzen für Hunde und Katzen an.
3. Luftreinigende Pflanzen: Gemeiner Efeu hilft sogar gegen Schimmel
Den gemeinen Efeu (Hedera helix) (Anzeige*) trifft man zumeist draußen an, wenn er sich etwa an einer Hauswand hinaufrankt. Aber auch drinnen sieht der grüne Kletterer nicht nur gut aus, sondern trägt zu einem guten Raumklima bei. Laut NASA-Studie schafft es der Efeu, bis zu 94 Prozent der Schadstoffe aus der Luft zu filtern.
Besonders gegen Schimmel ist er fulminant effektiv: Innerhalb von zwölf Stunden kann Efeu der Luft bis zu 80 Prozent aller Schimmelsporen entziehen.
4. Luftreinigende Pflanzen: Efeutute ist gut fürs Auge
Die Efeutute (Epipremnum aureum) (Anzeige*) heißt zwar ganz ähnlich wie der gemeine Efeu, ist jedoch eine vollkommen andere Pflanze. Ihre luftreinigende Wirkung haben die beiden Kletterer jedoch gemeinsam. Die Efeutute entzieht der Luft vor allem das toxische Formaldehyd und neutralisiert ganz nebenbei Gerüche.
Besonders spannend: Die aus Asien stammende Zimmerpflanze lindert auch Augenreizungen und bringt Linderung bei Augenhochdruck. So hilft sie auch bei der Vorbeugung von Glaukom und grauem Star.
So schön sie auch aussieht, fürs Kinderzimmer sind Efeututen nichts, da sie äußere Hautreizungen verursachen können. Welche Pflanzen ihr ohne Bedenken dort hinstellen könnt, lest ihr in unserem Ratgeber "Pflanzen im Kinderzimmer: Ungiftige Zimmerpflanzen für Kinder".
5. Luftreinigende Pflanzen: Bogenhanf passt gut ins Schlafzimmer
Bogenhanf (Sansevieria) (Anzeige*) ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen hierzulande. Und das nicht nur, weil er sehr pflegeleicht ist, sondern auch weil er für ein gesundes und frisches Raumklima sorgt. Die luftreinigende Pflanze filtert Benzol, Formaldehyd, Trichlorethylen und Xylol aus der Luft und liefert rund um die Uhr fleißig Sauerstoff.
Weil er nicht – wie die meisten anderen Pflanzen – nachts mehr CO2 als Sauerstoff produziert, gehört der Bogenhanf zu den Pflanzen, die besonders gut fürs Schlafzimmer geeignet sind. Für Kinder und Haustiere kann er allerdings giftig sein.
6. Luftreinigende Pflanzen: Kentiapalme, die große luftreinigende Pflanze
Darf es ein etwas größerer Lufterfrischer sein? Warum dann nicht zu einem echten Filmstar greifen? Die Kentiapalme (Anzeige*) trägt den Beinamen "Hollywood-Palme", weil sie in vielen US-Streifen als grüner Statist auftaucht.
Auch in eurem Zuhause kann sie eine Starrolle einnehmen, da die aus Australien stammende Pflanze überdurchschnittlich viel Sauerstoff produziert und die Luft von Schadstoffen befreit. Als Topfpflanze kann die Kentiapalme dabei bis zu drei Meter groß werden und gehört deshalb zu unseren Top-Ten der großen Zimmerpflanzen, die garantiert Eindruck schinden.
7. Luftreinigende Pflanzen: Dieffenbachia: Nur gucken, nicht anfassen
Die großen, raffiniert gezeichneten Blätter der Dieffenbachia (Anzeige*) sind nicht nur optisch ein echter Hingucker. Sie reinigen auch die Luft in eurem Zuhause und sorgen so für ein tolles Raumklima. Die aus dem Amazonasgebiet stammende Schönheit ist daher eine der beliebtesten Zimmerpflanzen.
Allerdings ist die Dieffenbachia nicht ganz ungefährlich: Berührung mit der Pflanze kann Ausschläge verursachen – beim Umtopfen also unbedingt Handschuhe tragen.
8. Luftreinigende Pflanzen: Chrysantheme: Farbenfroher Luftreiniger
Die Chrysantheme (Anzeige*) ist eine der effektivsten luftreinigenden Pflanzen überhaupt. Sie befreit die Luft von beinahe allen Schadstoffen, darunter auch Ammoniak. Zudem machen die rund 40 Arten mit Blüten in den verschiedensten Farben auch optisch einiges her. Haustierhalter sollten allerdings vorsichtig sein, denn für die knabbernden Mitbewohner ist die Chrysantheme giftig.
9. Luftreinigende Pflanzen: Einblatt / Friedenslilie: Ganzjähriger Luftfilter
Das Einblatt (Spathiphyllum) (Anzeige*) trägt seinen Namen wegen seiner charakteristischen kolbenförmigen Blüte und ist auch unter den Bezeichnungen Friedenslilie oder Blattfahne bekannt. Während die Pflanze bei guter Pflege zwar nur im Frühling und Spätsommer blüht, reinigt sie die Raumluft ganzjährig.
Als effektiver Luftfilter-Allrounder sorgt das Einblatt für ein gesundes und frisches Raumklima. Die luftreinigende Pflanze soll sogar Rauchgeruch entfernen können. Aber auch für das Einblatt gilt: Für Haustiere kann die Friedenslilie giftig sein.
10. Luftreinigende Pflanzen: Fensterblatt schafft Dschungel-Flair
Das Fensterblatt (Monstera deliciosa) (Anzeige*) beeindruckt besonders durch die Größe seiner Blätter. Bis zu 80 Zentimeter Durchmesser können diese erreichen. Klar, dass das Fensterblatt dadurch ein fleißiger Sauerstoffproduzent in den eigenen vier Wänden ist.
Außerdem entzieht die aus den Wäldern Mittel- und Südamerikas stammende Pflanze der Luft Schadstoffe wie Benzol und Formaldehyd und bringt ganz nebenbei auch noch Dschungel-Flair in eure Wohnung.
Die meisten oben genannten Pflanzen könnt ihr im Baumarkt oder Blumenladen kaufen. Wenn ihr aber etwas Wert auf Nachhaltigkeit legt, haben wir ein paar alternative Möglichkeiten für euch gefunden, an "faire Zimmerpflanzen" zu kommen:
*Produkthinweise erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Durch die von uns platzierten Affiliate-Links bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision.
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.