Wohnen | Info-Guide
"Lösungen des Jahres": 12 Produkte für den Garten, die Profis begeistern
- 1. Gartenstrahler clarios flex beam von dot-spot
- 2. Gartenhaus @gart von design@garten
- 3. Fass-Sauna Sam von FinnTherm by GartenHaus
- 4. Pflanzsystem Living Walls von Degardo
- 5. Terrassendielen Colours one von Mydeck
- 6. Feuerschale-Grill-Kombi der Feuerring GmbH
- 7. Zwergstrauch Bloombux von Inkarho
- 8. Liegebank Donau von Valerius Design
- 9. Wasserstele Macau von Tonatoo
- 10. Outdoor-Küche MKA01 von Hauser Naturstein
- 11. Naturstein-Pool der Kusser Granitwerke
- 12. DIY-Schwimmteich von Salamander Naturgarten
"Gärten des Jahres" heißt der Wettbewerb, mit dem der Callwey Verlag, das Fachmagazin "Garten + Landschaft" und viele weitere Partner die schönsten, von Landschaftsbauern gestalteten Gärten im deutschsprachigen Raum auszeichnet. Über die "Gärten des Jahres 2020" haben wir bereits hier berichtet.
Doch die Fachjury würdigt nicht nur besonders gelungene Gartengestaltung. Auch innovative Produkte rund um den Garten werden im Rahmen des Wettbewerbs gesucht und ausgezeichnet. Dabei reicht die Spanne vom Pflanzenneuheiten über Gartenmöbel bis hin zu Pools und Gartenteichen.
Unter dem etwas sperrigen Titel "Lösungen des Jahres" hat die Jury 2020 folgende zwölf Produkte aus dem weiten Bereich des Gartenzubehörs prämiert.
1. Gartenstrahler clarios flex beam von dot-spot
So werden Pflanzen wirkungsvoll in Szene gesetzt: Dieser LED-Strahler "wächst" mit den Pflanzen mit, denn beim clarios flex beam lässt sich der Abstrahlwinkel von 10 bis 45 Grad durch Drehen der Frontblende einstellen.
- Produkt: Gartenstrahler clarios flex beam
- Hersteller: dot-spot
- Preis: ab ca. 370 Euro
- Weitere Infos/erhältlich über: dot-spot
2. Gartenhaus @gart von design@garten
Keine Lust, das Gartenhaus dauernd streichen zu müssen? Das @gart-Gartenhaus besteht aus dem witterungsbeständigen Hochdruck-Verbundstoff HPL (High Pressure Laminate). Das Material ist sehr robust und witterungsbeständig, hält direkter Sonneneinstrahlung stand und ist vor allem extrem pflegeleicht.
- Produkt: Gartenhaus @gart
- Hersteller: design@garten
- Preis: ab ca. 7.000 Euro
- Weitere Infos/erhältlich über: desingatgarten
3. Fass-Sauna Sam von FinnTherm by GartenHaus
Platz ist nicht nur in der kleinsten Hütte, sondern auch im kleinsten Garten. Die FinnTherm-Gartensaunen von GartenHaus sind aus Blockbohlen aus nordischer Fichte gebaut und so konzipiert, dass sie auch auf weniger üppigen Grundstücken ausreichend Platz finden.
- Produkt: Fass-Sauna Sam von FinnTherm
- Vertrieb: GartenHaus GmbH
- Preis: ab ca. 2.750 Euro
- Weitere Infos/erhältlich über: Gartenhaus Gmbh
4. Pflanzsystem Living Walls von Degardo
Grüne, lebende Wände, als Sichtschutz und gleichzeitig aktive Gartengestaltung. Das funktioniert bei den Living Walls von Degardo dank modularer, doppelwandiger Paneele, die sich bepflanzen lassen. Bewässert werden die Living Walls entweder manuell oder über ein handelsübliches Bewässerungssystem. Grünes Plus: Die Pflanzwände bestehen aus recyclingfähigen Materialien. Ihr könnt damit auch im Innenbereich eine Pflanzenwand schaffen.
- Produkt: Living Walls
- Hersteller: Degardo
- Preis: ab ca. 300 Euro (Panel mit den Maßen 1800 x 600 x 160)
- Weitere Infos/erhältlich über: Degardo
5. Terrassendielen Colours one von Mydeck
Das Besondere an diesem Bodenbelag für draußen: Er besteht aus einem Gemisch aus Holz und Polyethylen und wird in Deutschland hergestellt. Das Unternehmen garantiert, dass für die Massivdielen nur PEFC-zertifiziertes Holz aus nachhaltiger europäischer Forstwirtschaft verwendet wird.
- Produkt: Terrassendielen Colours one
- Hersteller: Mydeck
- Preis: ab ca. 100 Euro pro Quadratmeter
- Weitere Infos/erhältlich über: Mydeck
6. Feuerschale-Grill-Kombi der Feuerring GmbH
Sich rund ums Feuer versammeln – das funktioniert im wahrsten Sinne des Wortes mit diesem Feuerring aus schweizerischer Herstellung. Die Kombination aus Grill und Feuerschale besteht aus einer Halbkugel aus Stahl, die mit einem massiven Stahlring versehen ist. Im Inneren der Kugel knistert das Feuer, auf dem Ring wird gegrillt.
- Produkt: Feuerring, Kombination aus Feuerschale und Grill
- Hersteller: Feuerring GmbH
- Preis: ab ca. 6.500 Euro
- Weitere Infos/erhältlich über: Feuerring
7. Zwergstrauch Bloombux von Inkarho
Sieht aus wie ein Buchsbaum, ist aber keiner: Dieser Zwerg-Rhododendron mit Namen "Bloombux" (Rhododendron micranthum "Microhirs32") ist das Ergebnis einer Kreuzung aus besonders robusten Rhododendron-Arten. Gegenüber dem echten Buxus hat er den Vorteil, dass er nicht nur weniger anfällig gegenüber Schädlingen ist. Darüber wächst der Bloombux auch schneller und trägt Blüten im Frühjahr.
8. Liegebank Donau von Valerius Design
Der Designer Ulrich Valerius entwirft seine Gartenmöbel zusammen mit einem Orthopäden. Ergonomie steht daher bei ihm im Vordergrund. Die Liegebank Donau gibt es in verschiedenen Varianten, ob geschwungen, gerade oder auch drehbar – gemütliches Liegen ist garantiert.
- Produkt: Liegebank Donau
- Hersteller: Valerius Design
- Preis: ab ca. 3.150 Euro
- Weitere Infos/erhältlich über: Valerius Design
9. Wasserstele Macau von Tonatoo
Der Korpus dieser Design-Wasserstele besteht aus hochwertigem, sechs Millimeter dickem Corten-Stahl, kombiniert mit einem Edelstahlwasserauslauf. Damit das Wasserspiel auch bei viel Wind ganz ruhig läuft, wird optional eine aus speziellem Sicherheitsglas gefertigte Wasserlaufzone eingebaut.
- Produkt: Wasserstele Macau
- Hersteller: Tonatoo
- Preis: auf Anfrage
- Weitere Infos/erhältlich über: wasserbecken-tonatoo.de
10. Outdoor-Küche MKA01 von Hauser Naturstein
Natursteine stehen im Mittelpunkt der Hauster Naturstein GmbH, eines familiär geführten Steinmetzbetriebes in Rosenheim. Diese Gartenküche aus "Münsinger Naturstein" gibt es in fünf Ausstattungsvarianten, zum Beispiel mit Holzkohle- oder Tepan-Edelstahlgrill, einem Spülbecken aus einem massiven Steinblock und Schubladen aus Altholz.
- Produkt: Gartenküche MKA01
- Hersteller: Hauser Naturstein GmbH
- Preis: auf Anfrage
- Weitere Infos/erhältlich über: Hauser Naturstein
11. Naturstein-Pool der Kusser Granitwerke
Die Wand für diesen Natursteinpool besteht aus massivem Granit. Der Pool kann bodeneben oder frei stehend ohne zusätzliche Stütz- und Tragekonstruktionen aufgestellt werden. Der Granit für diesen Pool stammt aus einem eigenen, werkzugehörigen Steinbruch im Bayerischen Wald.
- Produkt: Natursteinpool aus Granit
- Hersteller: Kusser Natursteinwerke
- Preis: auf Anfrage
- Weitere Infos/erhältlich über: Kusser
12. DIY-Schwimmteich von Salamander Naturgarten
Vom Sand über das Schutzvlies bis hin zu den Pflanzen: laut Eigenwerbung des Hersteller ist dies der weltweit einzige, standardisierte Eigenbausatz für einen DIY-Schwimmteich. Als Bausatz für Laien gedacht, bietet die Salamender GmbH aus der Schweiz aber auch Kurse für Einsteiger an – oder lässt den Teich (gegen Aufpreis) von Profis anlegen.
- Produkt: DIY-Schwimmteich
- Hersteller: Salamander Naturgarten GmbH
- Preis: ab 19.800 Schweizer Franken (ca. 18.500 Euro)
- Weitere Infos/erhältlich über: Salamander Garten
Ihr wollt noch mehr wissen über sämtliche Gartentrends, die 2020 relevant sind? Dann empfehlen wir euch diesen Artikel:
Quellen: Callwey Verlag