Kaufen | Listicle
Die teuersten Häuser Deutschlands
Wer sich eine Luxusimmobilie leisten will, muss tief in die Tasche greifen. Wie tief, das zeigt ein aktuelles Ranking von immowelt.de. Das Immobilienportal hat alle Häuser und Wohnungen unter die Lupe genommen, die zwischen Januar und November 2022 inseriert und vermehrt nachgefragt wurden.
Wo steht das teuerste Haus in Deutschland und in welchen Städten werden Spitzenpreise für Wohnungen verlangt? Das geht aus der Top 10 Rangliste mit den teuersten Immobilien Deutschlands hervor, die wir euch in diesem Artikel vorstellen. Untersucht wurden die Angebotspreise – keine Abschlusspreise.
Von günstig bis teuer: Sucht eure Traumimmobilie direkt über unsere Wohnungs- und Häusersuche.
Und noch ein Tipp: Hier geht es zu unserem Newsticker mit den aktuellen Immobilienpreisen. Damit seid ihr immer auf dem neuesten Stand.
Wo steht das teuerste Haus in Deutschland?
Das teuerste Haus in Deutschland, das 2022 auf den Markt ging, fand sich in Oberbayern, genauer am Ammersee im Landkreis Landsberg am Lech. Für 15 Millionen Euro stand hier ein Anwesen mit eigenem Steg, zwölf Zimmern und 6.328 Quadratmeter Grundstücksfläche zum Verkauf.
Nur wenige Kilometer weiter östlich, rund um den Starnberger See, gab es gleich mehrere Luxus-Angebote zwischen 10,4 (Platz 7) und 12,8 Millionen Euro (Platz 3).
Käufer, die eine Residenz der Spitzenklasse in einer Großstadt bevorzugen, werden problemlos in und um München fündig: Hier fand sich 2022 Platz zwei unter den teuersten Häusern Deutschlands.
In Grünwald stand eine Villa mit Pool für 12,9 Millionen Euro zum Verkauf. Auch im Nobelviertel Bogenhausen hatte die Isar-Metropole zwei luxuriöse Schmuckstücke in petto, für knapp 10,9 (Platz 6) und 8,4 Millionen Euro (Platz 10).
Warum das Leben in der bayerischen Landeshauptstadt so lebenswert ist, erfahrt ihr übrigens hier: 13 Gründe, warum ihr in München leben solltet
Nur zwei der zehn teuersten Häuser Deutschlands befanden sich außerhalb Bayerns: Auf Platz 8 und Platz 9 sind Villen in Hamburg-Eppendorf. Käufer sollten für die Domizile an der Alster 8,9 beziehungsweise 8,5 Millionen Euro bezahlen.
Nicht vergessen: Zu den Kosten für ein Haus kommen immer noch die Kaufnebenkosten – womit ihr da rechnen müsst, erfahrt ihr hier.
Hier die Top 10 der teuersten Häuser in Deutschland 2022 (nach Angebotspreisen):
Platz | Ort | Wohnfläche | Grundstücksfläche | Angebotspreis |
---|---|---|---|---|
1 | Landsberg am Lech (Utting am Ammersee) | 445 qm | 6.328 qm | 15.000.000 Euro |
2 | München (Grünwald) | 345 qm | 2.855 qm | 12.900.000 Euro |
3 | Weilheim-Schongau (Seeshaupt) | 500 qm | 5.000 qm | 12.800.000 Euro |
4 | Ostallgäu (Füssen) | 330 qm | 1.885 qm | 11.700.000 Euro |
5 | Starnberg (Berg) | 451 qm | 7.500 qm | 11.400.000 Euro |
6 | München (Bogenhausen) | 328 qm | 620 qm | 10.900.000 Euro |
7 | Starnberg (Starnberg) | 500 qm | 2.080 qm | 10.380.000 Euro |
8 | Hamburg (Eppendorf) | 322 qm | 962 qm | 8.900.000 Euro |
9 | Hamburg (Eppendorf) | 477 qm | 623 qm | 8.500.000 Euro |
10 | München (Bogenhausen) | 260 qm | 590 qm | 8.400.000 Euro |
Eigentümer, die wissen wollen, was ihre Immobilie wert ist, können den Wert kostenlos bei der Wohnglück-Immobilienbewertung ermitteln.
Wo ist die teuerste Wohnung Deutschlands?
Angeführt wird die Rangliste der teuersten Wohnungen Deutschlands von einer sanierten Altbauwohnung im Berliner Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Für 8,9 Millionen Euro erhielt der Käufer eine geräumige Unterkunft der Luxusklasse mit acht Zimmern, 437 Quadratmetern Wohnfläche und Dachterrasse.
Auf dem zweiten Platz folgt eine 454-Quadratmeter-Penthouse-Wohnung für acht Millionen Euro. Sie befindet sich ebenfalls in der Bundeshauptstadt, in unmittelbarer Nähe zum Brandenburger Tor. Insgesamt wurden vier der zehn teuersten Wohnungen Deutschlands 2022 in Berlin angeboten.
Spitzenpreise für Immobilien werden außerdem seit vielen Jahren verlässlich in München aufgerufen. Ein Penthouse am Englischen Garten mit 258 Quadratmeter Wohnfläche schlug
mit 7,95 Millionen Euro zu Buche (Platz 3).
Wer die ländliche Idylle bevorzugte, ohne auf Luxus
zu verzichten, wurde am Tegernsee fündig. Hier gab es eine 210-Quadratmeter-Wohnung
für 6,295 Millionen Euro (Platz 8) zu kaufen.
Auch Hamburg ist bekannt für hochpreisige Immobilien. In der Hafencity hättet ihr 2022 eine Luxuswohnung mit Elbblick für 7,9 Millionen Euro (Platz 4) oder in Harvestehude ein 321-Quadratmeter-Schmuckstück für 6,2 Millionen Euro (Platz 9) kaufen können.
Ihr sucht noch einen Grund, nach Hamburg zu ziehen? Wohnglück verrät euch gleich 13 gute Gründe, warum ihr in Hamburg leben solltet.
Nachfolgend die Top 10 der teuersten Wohnungen Deutschlands 2022 (nach Angebotspreisen):
Platz | Ort | Wohnfläche | Angebotspreis |
---|---|---|---|
1 | Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) | 437 qm | 8.900.000 Euro |
2 | Berlin (Mitte) | 454 qm | 8.000.000 Euro |
3 | München (Maxvorstadt) | 258 qm | 7.950.000 Euro |
4 | Hamburg (Hafencity) | 314 qm | 7.900.000 Euro |
5 | Berlin (Mitte) | 400 qm | 7.796.000 Euro |
6 | München (Au-Haidhausen) | 261 qm | 6.980.000 Euro |
7 | München (Altstadt-Lehel) | 250 qm | 6.300.000 Euro |
8 | Landkreis Miesbach (Rottach-Egern) | 210 qm | 6.295.000 Euro |
9 | Hamburg (Harvestehude) | 321 qm | 6.200.000 Euro |
9 | Berlin (Charlottenburg-Wilmersdorf) | 241 qm | 6.200.000 Euro |
Ihr wollt eine Immobilie kaufen und wisst nicht wie viel ihr euch leisten könnt? Erfahrt hier alles zum Thema Eigenkapital und wie viel ihr benötigt.
Aktuelle Immobilienangebote – von günstig bis teuer
Die Luxus-Immobilien aus dem Ranking 2022 sind schon vom Markt, wären aber ohnehin nicht in eurem Budget gewesen? Da lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Immobilienangebote auf Wohnglück. Hier findet ihr Wohnungen und Häuser zum Kauf – vom 2-Zimmer-Appartement für um die 60.000 Euro bis zur Villa für über 10 Millionen.
Weitere interessante Artikel und Checklisten rund um den Immobilienkauf, die euch interessieren könnten:
- Checkliste Hausbesichtigung: Darauf müsst ihr achten
- Checkliste Hauskauf: Was ihr nicht vergessen solltet
- Checkliste Wohnungskauf: Das Wichtigste auf einen Blick
- Immobilie kaufen von privat: So geht's ohne Makler