Darf frischer Wind in eure vier Wände einziehen? Eine einfache Möglichkeit, sich einrichtungstechnisch neu zu erfinden, sind moderne Gardinen. Sie verleihen Räumen eine individuelle Note und unterstreichen euren Wohnstil – egal, ob skandinavisch, minimalistisch oder urban. Lasst euch von den aktuellen Gardinen-Trends inspirieren.
Tipp: Beachtet bei der Auswahl neuer Vorhänge die unterschiedlichen Lichtverhältnisse. Jeder Stoff und jede Farbe haben einen ganz eigenen Charakter, der changieren kann, sobald es heller oder dunkler ist.
1. Vorhänge im Scandi-Look
Skandinavisches Design ist dezent, schnörkellos und gemütlich. Typisch für den nordischen Stil sind Materialien wie Holz, Glas und Metall sowie gedeckte Farben. Besonders beliebt ist eine Kombination aus Rauchblau und Weiß, die sich gut vor den Fenstern macht. Gepaart mit einem geradlinigen Fischgrätmuster, verleihen angesagte Scandi-Gardinen eurem Wohnraum den gewissen Chic. Erhältlich zum Beispiel über Ikea ab circa 25 Euro.
Tipp: Lest hier mehr über das Einrichten nach klassisch-skandinavischer Art.
2. Gardinen-Trends in der Farbe Gelb
Das Pantone Farbinstitut hat Gelb zur Trendfarbe des Jahres 2021 gekürt. "Illuminating" ist ein fröhlicher Gelbton, der Glück symbolisiert. Kein Wunder, dass er auch als Inspiration für die aktuellen Gardinen-Trends diente. Gelbe Vorhänge bringen moderne Wohn- und Esszimmer zum Leuchten. Dazu passen Graunuancen sowie gedeckte Blau- und Grüntöne. Schöne Modelle gibt es zum Beispiel über Jotex ab circa 60 Euro.
3. Gardinen-Trends in der Farbe Grau
Neben Gelb ist Grau die zweite Trendfarbe 2021. "Ultimate Gray" bestimmt aktuell die Interior-Welt. Der Farbton steht für Kraft, Zuversicht und Resilienz. In modernen Räumen können Gardinen in Grau beruhigend wirken. Wenn ihr einen geradlinigen Stil bevorzugt, passt Weiß dazu. Wer voll mit dem Trend gehen will, kombiniert Grau mit Gelb. Schöne Gardinen findet ihr unter anderem über Maison du Monde für rund 129 Euro.
4. Stores mit filigranen, grafischen Mustern
Vorhänge müssen nicht immer unifarben sein. Die Gardinen-Trends 2021 halten weitaus mehr parat: Hoch im Kurs stehen Stores mit filigranen, grafischen Muster wie Rauten, Linien und Kreisen. Diese wirken modern und unaufdringlich, ohne eintönig zu sein. Besonders große Räume und weitläufige Fensterfronten können davon profitieren. Über Loberon findet ihr passende Vorhänge mit Geo-Muster ab circa 70 Euro.
5. Leichte, fließende Gardinen-Stoffe
Gardinen aus fließenden Stoffen in hellen Farben verleihen Räumen eine wohlig-entspannte Atmosphäre. Hauchdünnes Polyester, Baumwolle und zartes Leinen lassen sich zu einem ansprechenden Ensemble vor dem Fenster kombinieren. Schaut mal bei Hessnatur vorbei: Im Online-Shop gibt es Gardinen aus feiner Bio-Baumwolle ab circa 70 Euro.
6. Nachhaltige Vorhänge
In der Liste der aktuellen Gardinen-Trends dürfen nachhaltige Textilien nicht fehlen. Naturfasern wie Wolle, Hanf, Lyocell und recyceltes Polyester sind nicht nur ressourcenschonend, sondern auch angenehm in der Haptik. Optisch überzeugen die neuen Vorhänge in dezenten Naturfarben. Der Shop A House of Happiness fertigt nachhaltige Vorhänge in verschiedenen Farb- und Mustervarianten.
Tipp: Schöne Kombinationsmöglichkeiten sind Möbel aus Rattan oder Massivholz.
7. Gardinen-Trends treffen auf Urban Jungle
Während die übrigen Gardinen-Trends 2021 Leichtigkeit versprühen, trumpft der Urban Jungle-Trend mit satten Farben, exotischen Mustern und schweren Stoffen auf. Blätter, Früchte und Vögel zieren die Vorhänge aus Baumwolle oder Velours. Diese sorgen für tropisches Flair in den heimischen vier Wänden. Über dekoria findet ihr schicke Modelle mit angesagten Jungle-Motiven ab circa 75 Euro.
Unser abschließender Tipp: Bevor es neue Gardinen gibt, möchtet ihr euren Bestand lieber auf Vordermann bringen? Hier erfahrt ihr, wie man Vorhänge richtig wäscht und kurzerhand wie neu aussehen lässt: