Über eine Heizung verfügen in der Regel alle Häuser und Wohnungen in Deutschland – Klimaanlagen, die an hitzigen Tagen (und Nächten) für Abkühlung sorgen, sind dagegen nicht standardmäßig fest verbaut. Gerade diejenigen unter euch, die unterm Dach wohnen, kommen im Sommer so ganz schön ins Schwitzen. Eine mobile Klimaanlage kann die Lösung sein. Diese funktionieren nach dem Monoblock-Prinzip. Alternativ könnt ihr auch ein Split-Gerät nachrüsten. Die Vorteile und Nachteile beider Klimaanlagen-Arten erklären wir in dem Artikel "Monoblock-Klimagerät oder Splitgerät – was ist besser?".
Welche Modelle sich wirklich lohnen? Wir listen Stiftung-Warentest-Sieger und die Geräte mit den besten Amazon-Bewertungen für euch auf.
1. De’Longhi Klimagerät PAC EX100 Silent
Stiftung Warentest kürte das Monoblock-Gerät 2018 zum Testsieger. Besonders gelobt wurden die Klimafreundlichkeit und die Energieeffizienz. In kürzester Zeit kühlt das Klimagerät euer Wohn- oder Schlafzimmer auf bis zu 18 Grad Celsius herunter. Ihr könnt außerdem unabhängig von der Klimaanlagen-Funktion auch die Ventilations- und Raumentfeuchterfunktion nutzen.
Leistung: 2.500 Watt, ausreichend für bis zu 110 Quadratmeter
Extra(s): LED-Display, über Fernbedienung steuerbar
Preis: neu ca. 1.000 Euro
De'Longhi PAC EX100 Silent bei Amazon bestellen* (Anzeige)
2. Comfee Eco Friendly Pro
Platz zwei im Stiftung-Warentest-Klimageräte-Test von 2018 belegte dieses Monoblock-Gerät. Wie der Name schon verlauten lässt, arbeitet das Klimagerät besonders umweltschonend. Praktisch: Ihr könnt es auch als Ventilator oder Raumentfeuchter einsetzen.
Leistung: 1.150 Watt, ausreichend für bis zu 32 Quadratmeter
Extra(s): über Fernbedienung steuerbar
Preis: 569,75 Euro
Comfee Eco friendly pro bei Amazon bestellen * (Anzeige)
3. 3 in 1 Mobiles Klimagerät von Lifetime Air
Dieses Monoblock-Klimagerät mit Abluftschlauch fungiert als klassische Klimaanlage, als Ventilator oder auch Luftentfeuchter – ihr könnt es im Prinzip also das ganze Jahr über verwenden. Über einen Timer könnt ihr das Gerät vorprogrammieren. Und so abends in eine angenehm kühle Wohnung kommen, ohne dass die Klimaanlage den ganzen Tag läuft. Vier von fünf Amazon-Sternen gibt es für das Gerät mit dem klimaschonenden Kältemittel.
Leistung: 2.100 Watt, ausreichend für 20-25 Quadratmeter
Extra(s): über Fernbedienung steuerbar
Preis: 489 Euro
Lifetime Air bei Amazon bestellen* (Anzeige)
4. RELAX Style Klimaanlage von Argo
Die Monoblock-Klimaanlage schafft ein angenehmes Raumklima, „besser als bei anderen Klimaanlagen vorher“, befindet ein Amazon-Nutzer. Das Gerät sei außerdem schön kompakt und schmaler als andere, befindet ein weiterer. 4,5 von fünf Sternen erreicht das Gerät drum auch.
Leistung: 2.600 Watt, ausreichend für 15-20 Quadratmeter
Extra(s): über Fernbedienung steuerbar, Sleep-Timer
Preis: 547,99 Euro
RELAX Style Klimaanlage von Argo bei Amazon bestellen* (Anzeige)
5. TROTEC Lokales Klimagerät PAC 3500 SH
Dieses lokale Monoblock-Klimagerät kann vier Dinge: kühlen, Luft umwälzen, Luft entfeuchten – und heizen. Es ist daher ideal für Räume, die nicht beheizt sind: ein Ferienhaus oder eine Gartenlaube etwa, ein Kellerraum oder ein bisher nicht ausgebauter Dachboden. Eine Timingfunktion hilft euch dabei, auf den Punkt klimatisierte Räume zu haben. Satte fünf von fünf Sternen gibt es dafür auf Amazon.
Leistung: 3.500 Watt, ausreichend für bis zu 46 Quadratmeter
Extra(s): über Fernbedienung steuerbar
Preis: 669,95 Euro
TROTEC PAC 3500 SH bei Amazon bestellen* (Anzeige)
6. Panasonic ETHEREA Z CS-Z25VKEW
Der Vorgänger dieser Split-Klimagerät-Kombi konnte Stiftung Warentest 2018 überzeugen und sahnte im Test ein "Gut" ab. Der Hersteller verspricht, dass die Geräte der im Juli 2019 auf den Markt gekommenen Etherea-Reihe mindestens ebenso gut sind. Das verwendete Kältemittel wurde auf ein umweltverträgliches umgestellt. Außerdem ist das Gerät, mit dem ihr kühlen und heizen könnt, nun per App steuerbar. Und: Die Etherea-Geräte arbeiten mit 19 Dezibel flüsterleise. Ihr könnt sie deshalb auch im Schlafzimmer problemlos nutzen.
Leistung: 2.500 Watt, ausreichend für bis zu 48 Quadratmeter
Extra(s): per App und Fernbedienung steuerbar
Preis: 920 Euro
Etherea CS-Z25VKEW bei Amazon bestellen* (Anzeige)
7. Ulisse 13 DCI von Argo
Für den Aufbau von Split-Geräten benötigt ihr in der Regel die Unterstützung eines Fachhandwerkers. Nicht so in diesem Fall – sofern ihr das mobile Inverter-Split-Gerät in Balkonnähe oder am Fenster aufstellt. Dank der kleinen Außeneinheit und den Schläuchen mit Schnellkupplungen solltet ihr diese selbst schnell aufstellen können. Vier von fünf Amazon-Sternen erreichte das Gerät.
Leistung: 3.000 Watt, ausreichend für bis 48 Quadratmeter
Extra(s): über Fernbedienung steuerbar
Preis: 1.914 Euro
Ulisse 13 DCI von Argo bei Amazon bestellen* (Anzeige)
*Dieser Beitrag wurde um sogenannte Affiliate-Links ergänzt. Dadurch bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision. Das hat keinen Einfluss auf die redaktionelle Berichterstattung.