Wiener Geflecht ist einer der Wohntrends 2019/2020. Mit wenig Aufwand könnt ihr das traditionelle Flechtwerk in eure Wohnung bringen: Wir stellen auch 7 DIY-Ideen vor für kleine Möbel und Wohnaccessoires.
Ihr wollt euch den Look in eure Wohnung holen, aber nicht gleich neue Möbel kaufen? Kein Problem. Es gibt jede Menge DIY-Ideen für Wohnaccessoires mit Wiener Geflecht. Sieben leicht nachbaubare Ideen haben wir hier für euch zusammengestellt.
Wo kann man Wiener Geflecht kaufen?
Wiener Geflecht könnt ihr inzwischen in verschiedenen Breiten als fertige Meterware von der Rolle kaufen, zum Beispiel auf Amazon* (Anzeige). Es gibt unterschiedliche Materialqualitäten. Geschältes Flechtwerk ist beizbar, ungeschältes, leicht glänzendes Wiener Geflecht nimmt dagegen keine Farbe an.
Ein 45 Zentimeter x 1 Meter großes Stück kostet um die 35 Euro.
Magazinhalter aus Wiener Geflecht selber bauen
Für diesen Zeitschriftenhalter für die Wand braucht ihr lediglich Kiefernholzleisten und Kiefernbretter, Holzdübel, Holzleim und natürlich Wiener Geflecht. Wer keine Lust auf Sägen oder keine Säge hat, kann sich das Holz bereits im Baumarkt auf die passenden Maße zuschneiden lassen.
Für das Projekt ist nicht allzu viel handwerkliches Geschick notwendig. Und neben Magazinen könnt ihr darin auch Zeichenblöcke, Kochbücher oder Schallplatten aufbewahren.
Inhalt von Pinterest
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Pinterest übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Pinterest auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Pinterest nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Schmuckhalter aus Wiener Geflecht
Dieser Schmuckhalter, der sich insbesondere für Ohrringe eignet, ist in fünf Minuten selbst gemacht – das verspricht zumindest Bloggerin Luisa von Schereleimpapier. Ihr benötigt dafür einen ganz einfachen Holzbilderrahmen, etwas Wiener Geflecht, einen Holzrest oder alternativ eine Box aus Holz (als Standfuß) sowie eine Heißklebepistole und eine Schere.
Inhalt von Pinterest
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Pinterest übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Pinterest auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Pinterest nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
IKEA-Hack: Kommode mit Wiener Geflecht pimpen
Mit Wiener Geflecht könnt ihr auch langweilige Kommoden pimpen. Besonders gut eignet sich dafür das Modell Besta von Ikea mit Hanviken-Türen. Diese haben Vertiefungen, in die ihr das Geflecht direkt reinkleben könnt. Dafür müsst ihr das Wiener Geflecht nur auf die Maße des inneren Vierecks der Türen zuschneiden und dann mit Ponal bestreichen und reinkleben. Fertig ist das Trendmöbelstück!
Inhalt von Pinterest
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Pinterest übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Pinterest auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Pinterest nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Körbe aus Wiener Geflecht selber machen
Diese kleinen Körbe eignen sich perfekt für mehr Ordnung auf dem Schreibtisch, im Bad, im Flur oder im Bastelzimmer und sind eine hübsche Aufbewahrungsmöglichkeit für Kleines und Großes. Um die Körbe zu basteln, braucht ihr nicht viel: Rohrgeflecht, Holzscheiben sowie Rattan- oder Furnierband.
Inhalt von Pinterest
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Pinterest übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Pinterest auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Pinterest nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Ein DIY-Pflanztopf aus Geflecht
Urban Jungle ist wie Wiener Geflecht gerade sehr gefragt. Warum nicht beides kombinieren? Für eure Zimmerpflanzen könnt ihr aus Wiener Geflecht diesen hübschen Pflanzständer basteln. Neben dem Rohrgeflecht benötigt ihr quadratische Kanthölzer sowie eine quadratische Holzplatte – und ein bisschen handwerkliches Geschick.
Inhalt von Pinterest
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Pinterest übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Pinterest auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Pinterest nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Raumteiler aus Wiener Geflecht
Viel her macht dieser Raumteiler aus Rattangeflecht, der zugleich ein Upcycling-Projekt ist, denn der schicke Paravent war mal ein freistehender Wäscheständer. Das Wiener Geflecht wurde dabei mit durchsichtigen Kabelbindern an dem Wäscheständer befestigt. Die genaue Anleitung findet ihr hier.
Inhalt von Instagram
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Instagram übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Instagram auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Instagram nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
DIY-Wanduhr mit Geflecht
Mit ihrem Wiener Geflecht sorgt diese hübsche Uhr für ein ganz besonderes Zeitgefühl. Sie ist schnell gebastelt: Ihr benötigt einen Deckel von einer Spandose oder eine Holzscheibe, Wiener Geflecht und ein Uhrwerk mit Zeiger. Jetzt müsst ihr nur noch in die Mitte der Holzplatte ein Loch bohren, das Geflecht mit Holzleim so aufkleben, dass das Loch nicht verdeckt wird und zuletzt das Uhrwerk einsetzen. Fertig ist der Hingucker, der aussieht wie gekauft.
Inhalt von Pinterest
Beim Anzeigen dieses Inhalts werden Ihre IP-Adresse, Geräteinformationen, Referrer und Zeitstempel an Pinterest übermittelt und Cookies gesetzt. Diese Daten können Pinterest auch zu eigenen Zwecken, insbesondere zur Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken, dienen. Ein Zugriff auf diese Daten aus oder eine Speicherung in Staaten mit einem im Vergleich zur EU abweichenden Datenschutzniveau ist nicht ausgeschlossen.
Weitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
Pinterest nicht mehr anzeigenWeitere Informationen finden Sie in unserem Consent Banner
*Produkthinweise erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Durch die von uns platzierten Affiliate-Links bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision.