Wohnen | Linkliste
Nachhaltig & kreativ: 11 inspirierende Upcycling-Ideen für euer Zuhause
- 1. Lampe aus Altholz im Shabby-Look
- 2. Motivfliesen mit Transfer-Paste selbst gestalten
- 3. Stofftasche aus gewachster Baumwolle
- 4. Sammler aus alten Schubladen für das Badezimmer
- 5. Flickenteppiche aus alter Kleidung knüpfen
- 6. Schicke Hängelampe aus alten Schallplatten
- 7. Sammelbehälter aus Altglas
- 8. Beistelltisch aus Baumstamm-Resten
- 9. Altes Shirt mit Stickerei verzieren
- 10. Obstkiste als Nachttisch
- 11. Alte Dosen verzieren und als Blumentöpfe verwenden
Keine Frage, Upcycling ist eine großartige Möglichkeit, Materialien wiederzuverwenden und so unseren ökologischen Fußabdruck zu verbessern. Nur kommen wir beim Anblick unserer eigenen Dinge manchmal nicht auf die großartigen Möglichkeiten, wie wir aus dem einen oder anderen abgelegten Teil einen echten Hingucker zaubern. Darum haben wir hier kreative Ideen gesammelt, mit denen ihr euer Zuhause aufhübschen könnt.
1. Lampe aus Altholz im Shabby-Look
Mit etwas Altholz, beispielsweise einer maroden Leiter, weißer Farbe und Schnurpendel und Lampenfassung zaubert ihr mit wenig Aufwand eine beeindruckende Deckenlampe.
Weitere Ideen, wie ihr mit ein wenig Kreativität und Geschick tolle DIY-Lampen selbst bauen könnt, findet ihr in folgendem Artikel:
2. Motivfliesen mit Transfer-Paste selbst gestalten
Wusstet ihr schon, dass ihr mit einer Transfer-Paste* (Anzeige) beliebige Fotos und Muster auf alle möglichen Materialien übertragen könnt, selbst auf Holz oder Keramik? So gestaltet ihr beispielsweise eure Sammlung an Resten von Küchenfliesen ganz individuell. Wenn ihr keine Vorlagen parat habt, findet ihr sicherlich einige im Internet, die ihr auf eurem Laserdrucker ausdruckt und mit Transfer-Paste auf die Fliesen "kopiert".
Das Ensemble könnt ihr zum Beispiel auf Holz montieren und als mobilen Spritzschutz in der Küche verwenden. Oder einfach zur Dekoration. Eine praktische Anleitung findet ihr bei Natural Hygge.
3. Stofftasche aus gewachster Baumwolle
Taschen sind ja so etwas wie der Klassiker bei DIY- und Upcycling-Projekten. Allein schon, weil die Form auch für Einsteiger gut machbar sind. Im Keller liegt noch der alte Parker mit den Brandflecken? Perfekt! Alternativ könnt ihr Stoffe auch selbst mit Bienenwachs versiegeln.
Weitere Tipps, wie ihr zu Hause nachhaltige Produkte für den Alltagsbedarf herstellen könnt, haben wir in folgendem Artikel für euch aufbereitet:
4. Sammler aus alten Schubladen für das Badezimmer
Ihr habt vor Ewigkeiten auf dem Flohmarkt hübsche Schubladen erstanden, aber bisher noch keine Idee, was ihr mit ihnen anstellen könnt? Oder ihr habt beim letzten Besuch bei Oma ein paar Relikte vom Dachboden abgestaubt? Super, dann könnt ihr euch die Plastikkisten aus dem Baumarkt sparen und sammelt die Kosmetika in eurem Bad demnächst in kunstvoll verzierten Schubkästen.
5. Flickenteppiche aus alter Kleidung knüpfen
Ausgediente Klamotten hat wahrscheinlich jeder zu Hause liegen. Dann könnt ihr sofort loslegen und euren eigenen Flickenteppich knüpfen. Keine Sorge, das klingt komplizierter, als es ist – in folgendem Video bekommt ihr alle Schritte anschaulich erklärt:
6. Schicke Hängelampe aus alten Schallplatten
Dieses Projekt ist nicht nur für Vinylsammler interessant: Wenn ihr noch zerkratzte Schallplatten oder Opas Langrillen mit Marschmusik in der Ecke stehen habt, dann bastelt euch doch einfach eine coole Hängelampe aus den alten Tonträgern. Hierbei sind eurer Kreativität keine Grenzen gesetzt! Und eurem Musikgeschmack ebenfalls nicht.
7. Sammelbehälter aus Altglas
Es gibt Gläser, die sind einfach zu schön für den Altglascontainer. Wenn ihr das auch des öfteren denkt, dann ist dieses Upcycling-Projekt ganz bestimmt etwas für euch. Das Bemalen mit Glasfarbe* (Anzeige) ist so einfach, dass ihr es auch mit euren Kindern angehen könnt.
8. Beistelltisch aus Baumstamm-Resten
Zugegeben, folgende Materialien haben die wenigsten von uns einfach in Werkstatt oder Garage herumliegen. Nichtsdestotrotz ist das Ergebnis umwerfend: Wenn ihr auf den rustikalen Look steht, dann ist dieser Beistelltisch aus Baumstamm-Resten vielleicht etwas für euch. Wenn euch dieses Modell zu wuchtig erscheint, könnt ihr auch eine Baumstamm-Scheibe mit Hairpins* (Anzeige) als Möbelbeine verwenden.
9. Altes Shirt mit Stickerei verzieren
Euer unifarbenes Shirt ist zwar noch okay, aber etwas langweilig? Warum verziert ihr es nicht einfach mit einer schicken Stickerei? Als Einsteiger in die Handarbeitskunst übt ihr am besten erst einmal mit einem Stickerei-Anfängerset* (Anzeige). Weitere Inspirationen zu Handarbeits- und Deko-Ratgebern findet ihr auf unserer umfangreichen DIY-Übersichtsseite.
10. Obstkiste als Nachttisch
Obstkisten sind so angesagt, dass ihr auch für gebrauchte Exemplare locker 10 Euro zahlen müsst. Wenn ihr noch eine Kiste herumstehen habt, könnt ihr euch daraus ganz einfach eine Ablage für euer Schlafzimmer basteln. Damit euer neuer/alter Nachttisch nicht auf dem Boden steht, könnt ihr ihn ebenfalls ganz einfach mit Hairpin-Beinen* (Anzeige) versehen – fertig!
11. Alte Dosen verzieren und als Blumentöpfe verwenden
Alte Konservendosen oder Farbtöpfe (rückstandsfrei gesäubert) könnt ihr, je nach Größe, hervorragend als Pflanzgefäße und Blumentöpfe verwenden. Gerade jetzt, wo die Saison für Balkon und Garten langsam wieder beginnt, finden wir das sehr praktisch.
*Produkthinweise erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Durch die von uns platzierten Affiliate-Links bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision.
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.