Wohnen | Listicle
Lampenschirm selbst gestalten: 7 geniale DIY-Deckenlampen
Spot on! Besonders in der dunklen Jahreszeit bekommen schöne Lampenschirme endlich die Bedeutung, die sie verdienen. Für Designer-Lampen kann man allerdings sehr viel Geld ausgeben. Muss man aber nicht. Denn: Gewusst wie, lässt sich ein richtig cooler Lampenschirm selbst gestalten.
Wir präsentieren euch unsere Top 7-DIY-Deckenlampen:
1. Makramee-Lampenschirm selbst gestalten
Makramee – für wen das wie der neuste Yoga-Trend klingt, den möchten wir gern aufklären: Denn hinter dem Wort verbirgt sich tatsächlich eine Knüpftechnik aus dem Orient. Bereits 2018 sind Makramee-Wandteppiche und -vorhänge in die Wohnzimmer der Trendsetter eingezogen. Kein Wunder, denn die geknoteten Accessoires aus Baumwollgarn versprühen Boho-Flair ohne Ende.
Aber Makramees müssen nicht nur an der Wand hängen. Wie wäre es zum Beispiel mit diesem DIY-Lampenschirm? Dieser Makramee-Lampenschirm sorgt garantiert für Behaglichkeit in eurem Wohnzimmer:
Das sieht ganz schön aufwendig aus? Das stimmt, doch das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen. Wir sind uns sicher: Mit der selbst gemachten Makramee-Deckenlampe schindet ihr garantiert Eindruck bei Freunden und Verwandten.
Damit ihr euch selbst an den DIY-Makramee-Lampenschirm wagen könnt, macht euch bitte vorher mit den Basics des Makramee-Knüpfens vertraut. Anschauliche Anleitungen für Makramee-Knoten findet ihr zum Beispiel auf heimwerker.de.
Und das braucht ihr für den Makramee-Lampenschirm:
- Baumwoll-Garn, zum Beispiel von etsy.com
- Metallring von altem Lampenschirm
- Werkzeug: Schere, Maßband
2. Designer-Lampenschirm aus Fäden basteln
Eine echte Designer-Lampe muss nicht immer teuer sein. Schaut euch mal diese Lampenschirme aus bunten Fäden an:
Mit relativ wenig Aufwand und nur ein paar Materialien, die ihr vielleicht sogar schon zu Hause habt, könnt ihr euch diesen Lampenschirm einfach selber basteln.
Und das braucht ihr:
- Einen ausrangierten Lampenschirm oder Lampengestelle mit gleichem Durchmesser
- Wolle in verschiedenen Farben
- Klebeband und Alleskleber
- Textilkabel
- Glühbirne
- Werkzeug: Schere, Phasenprüfer, Seitenschneider
Passt perfekt in euer Wohnzimmer? Dann sind hier eine ausführliche Schritt-für-Schritt-Anleitung sowie zwei weitere Lampen-Hacks für euch:
3. Treibholz-Pendelleuchte selber machen
Okay, eine Treibholz-Pendelleuchte ist streng genommen kein Lampenschirm, aber wir wollten euch diese charmante Lösung fürs Esszimmer nicht vorenthalten.
Vielleicht findet bei dieser selbst gebastelten Deckenleuchte endlich das holzige Urlaubssouvenir vom letzten Strandurlaub einen prominenten Platz über eurem Esstisch. Wer kein Treibholz zu Hause hat, aber dem Charme nicht widerstehen kann, wird auf verschiedenen Online-Plattformen danach fündig. Für eure Treibholz-Pendelleuchte braucht ihr:
Aufhängung:
- Treibholz, Ast oder Stock
- Kordel zum Zusammenbinden der Stecken (1 Meter)
- Draht (50 cm)
- Seile zum Abhängen (von der Decke ausgehend bis 60 bis 70 cm über dem Esstisch ausmessen)
- Kupferrohre (Durchmesser: ca. 3 cm, Länge: ca. 5 cm) zum Verstecken der Knoten
- 2 Haken für die Decke
Beleuchtung:
- 3 bis 5 Glühlampen (ungerade Zahlen wirken angenehmer auf das Auge)
- Entsprechend viele Anschlusskabel (Länge entsprechend der Seil-Länge)
- Entsprechend viele Fassungen aus Kupfer
- Deckenabzweigdose
Diese schöne Treibholz-Deckenlampe ist definitiv etwas für Fortgeschrittene. Wer sich dennoch daran versuchen möchte, kann hier im Detail nachlesen, wie man die Deckenleuchte aus Treibholz baut.
4. Beton-Deckenlampe selber bauen
Beton-Optik verbindet manch einer von euch vielleicht mit Rohbauten oder unfertigen Häusern, aber schon gar nicht mit Design. In Form von Sichtbeton ist der Baustoff in den letzten Jahren dennoch zu dem Hingucker schlechthin geworden und aus keiner Wohnzeitschrift mehr wegzudenken. Wer im Trend liegen will, der wählt Beton.
Ein schöner Anfang, sich dem Beton-Trend zu nähern, ist diese schöne Beton-Deckenlampe zum Selberbauen. Hier haben wir eine Anleitung für euch:
Wir finden, in puncto Design kann sich die Deckenleuchte in Beton-Optik wirklich sehen lassen. Mit diesen wenigen Materialien könnt ihr euch eure eigene Beton-Deckenlampe selbst gestalten:
- Lampenschirm aus Kunststoff
- Spezialhaftgrundierung (zum Beispiel PCI Gisogrund 303)
- Mikrozement (kostpielige Variante, zum Beispiel von Beton Vivet) – ergibt glatte Oberfläche oder
- Betoneffekt-Paste (günstigere Variante, zum Beispiel Paste Betoneffekt*, Anzeige) – ergibt raue Oberfläche
- Eimer
- Dunkle Lasur
- Sprühfarbe in Gold
- Werkzeug: Spachtel, Pinsel, Schmirgelpapier, Klebeband, Folie zum Abkleben
5. Lampenschirm mit Bommeln selbst gestalten
Günstig, recht einfach und sehr flauschig finden wir diese Idee, mit der ihr alte Lampenschirme wieder aufpeppen könnt: Verschönert mit Bommeln (Wolle) in euren Lieblingsfarben die alte Tisch- oder Deckenleuchte. Wie man die puscheligen Bommeln, Pompons oder Quasten bastelt, zeigen wir euch hier:
Für die Deckenlampe mit Bommeln braucht ihr nur wenige Materialien:
- Ausrangierter Lampenschirm aus Stoff
- Wolle
- Pappe oder Gabel
- Werkzeug: Schere, Nadel und Faden zum Annähen
Kleiner Tipp für Eltern: Das Bommel-Basteln macht bestimmt auch euren Kindern Spaß. Zusammen könnt ihr so einen schönen Nachmittag mit einer produktiven Aktivität füllen.
6. Lampenschirm bemalen
Animal-Print mal anders, sieht das nicht cool aus? Der Stoff-Lampenschirm der Deckenleuchte wird zur weißen Leinwand auf der ihr euch künstlerisch à la Picasso austoben könnt. Alles was ihr braucht sind Textilstifte in verschiedenen Farben und schon könnt ihr loslegen.
Ihr befürchtet, euch zu vermalen? Zeichnet mit leicht aufgedrücktem Bleistift die Striche vor, dann könnt ihr im Notfall mit einem Radiergummi unschöne Linien ganz einfach wieder wegradieren.
7. Papier-Lampenschirm mit Seidenpapier bekleben
Schön muss nicht immer kompliziert sein. Wir finden, dass aus diesem einfachen weißen Papier-Lampenschirm mit wenig Aufwand ein kleines Kunstobjekt entstanden ist:
Alles was ihr zum Aufmotzen eurer Papier-Deckenlampe benötigt, haben wir für euch aufgelistet:
- Papier-Lampenschirm
- Seidenpapier in verschiedenen Farben (gibt es in jedem gut sortierten Bastelladen)
- Kleber
- Werkzeuge: Schere, Schablone für Kreise
Für ein gelungenes Endergebnis solltet ihr am besten am unteren Rand des Lampenschirms anfangen, die Kreise in Runden aufzukleben. Die zweite Runde könnt ihr dann etwas überlappend anbringen. So macht ihr weiter, bis der weiße Papier-Lampenschirm vollkommen beklebt ist.
Wer jetzt richtig in Bastellaune gekommen ist und nicht nur seine Tischlampen und Deckenleuchten verschönern möchte, für den haben wir noch mehr DIY-Ideen zum Nachmachen. Schaut doch mal hier vorbei:
*Produkthinweise erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Durch die von uns platzierten Affiliate-Links bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision.