Wer einmal Gartenmöbel oder Balkonmöbelsets in eine Suchmaschine tippt, stellt schnell fest: Es gibt unendlich viele Ausführungen. Wir haben uns einmal durch die Angebote geklickt und euch die schönsten Exemplare zusammengestellt.
Ein Tipp für das Einrichten eures Balkons: Denkt dran, dass ihr euch noch frei bewegen wollt. Entscheidet euch deshalb bei einem kleinen Balkon eher für klappbare, flexible Varianten. Auch einzelne Liegestühle können eine Lösung sein.
Auf größeren Balkonen und Terrassen habt ihr mehr Spielraum. Hier könnt ihr eine Vielzahl an Möbeln unterbringen – oder aber, ihr setzt großzügige Lounge-Möbel in Szene.
1. Der Super-Platzsparer: Balkonset "Mimo"
Das Balkonmöbelset "Mimo" könnte gut auch "Mini" heißen. Neben einen Klapptisch zur Wandmontage gesellen sich hier zwei Hocker. Pfiffig: Lasst ihr den Tisch herunter und klappt die Höckerchen um 90 Grad, erhaltet ihr eine Sitzbank. Ideal für schmale Balkone, auf denen ihr mal allein sitzen, mal zu zweit frühstücken wollt.
Sitzplätze: 1-2
Preis: 129,99 Euro
2. "Acapulco"-Feeling auf dem Balkon
Der "Acapulco Chair" von VIVA MEXICO CHAIR ist ein Designklassiker im Mid-Century-Style. Mit zwei Stühlen sowie einem passend gestalteten Tisch zaubert ihr Lounge-Flair auf kleine und größere Balkone. Der Stuhl besteht aus einem Metallrahmen und einer elastischen Kordel, die Wind und Wetter standhält. Der Tisch ist ähnlich gefertigt und mit einer Glasplatte versehen. Mittlerweile gibt es Stühle und Tische in 16 Farben. Lässig in Olivgrün oder Schwarz, romantisch in Rosa, poppig in Gelb, Türkis oder Pink: Hier findet ihr bestimmt eine Optik, die zu euch passt.
Sitzplätze: 2
Preis: 835 Euro
3. Kleine, feine Gartenlounge
Die kleine Gartenlounge von Depot ist ein echter Verwandlungskünstler. Verwendet die drei Elemente als Tisch-Bank-Kombination, als Dreisitzer oder als Eck-Lounge. Wenn ihr mehr Platz auf dem Balkon benötigt, stapelt ihr die Möbel einfach übereinander auf. Enthalten sind zwei Sessel, ein Tisch, drei Sitzauflagen und vier Kissen.
Sitzplätze: 2-3
Preis: 549 Euro
4. Meer vor dem Balkon: Strandkorb statt Balkonmöbelset
Erwischt: Dieser Vorschlag ist kein Balkonmöbelset im eigentlichen Sinne. Trotzdem schön – und praktisch! Stellt ihr einen klassischen Strandkorb auf den Balkon, braucht ihr keinen Tisch mehr. Der ist nämlich schon integriert. Die "Deichdeern" verrät euch auf ihrem Blog, wie ihr einen Strandkorb für Balkon oder Terrasse aus Paletten selbst baut. Wenn ihr dann noch ein Holzbrett wie ein Regal auf einer Seite montiert, habt ihr – tadaa! – ebenfalls eine Ablagemöglichkeit.
Sitzplätze: 2
Preis: ca. 150 bis 500 Euro
5. Polyrattan in stylish: Sitzgruppe "Townie"
Schon klar, Garten- und Balkonmöbelset aus Polyrattan wollt ihr eigentlich nicht mehr sehen. Diese Variante lohnt dennoch einen zweiten Blick: Statt der klassischen Querflechtung sind die Kunststoffstreifen hochkant gewickelt. Der Tisch verzichtet gänzlich auf Rattan und besteht nur aus Stahl und Sicherheitsglas. Ideal für Menschen, die eine stylische Sitzgruppe für vier für kleine Balkone suchen.
Sitzplätze: 4
Preis: 199,99 Euro
6. Loungen wie in Schweden: Sitzgruppe "HAVSTEN"
Mit "HAVSTEN" bietet der Möbelschwede eine Sitzgruppe für drinnen und draußen mit einem schönen Farbtupfer. Die Rahmenteile sind aus beigefarbenem Stahl, die Auflagen fallen durch ihr kräftiges Orange auf. Wenn ihr ein Fan von Zitrusfrüchten als Kübelpflanzen auf dem Balkon seid – diese Sitzgruppe passt perfekt dazu.
Sitzplätze: 4
Preis: 896,99 Euro
7. Garten-Lounge-Ecke im Scandi-Style
Auf der Garten-Lounge-Ecke von Depot finden fünf Menschen Platz – wenn ihr etwas zusammenrückt. Die Gestelle aus Aluminium sind leicht. Ideal, um die Elemente immer wieder neu anzuordnen. Ein weiterer Vorteil: Alu rostet nicht. Ihr habt also lange Freude daran. Optisch macht sich dieses Garten- und Balkonmöbelset in Weiß und Hellgrau sehr gut zu cleanem Scandi-Chic.
Sitzplätze: 4-5
Preis: 799 Euro
8. Im Midcentury-Design: Essgruppe "Volcano IV"
Superstylish im Midcentury-Design gestaltet ihr euren Balkon oder eure Terrasse mit der Essgruppe "Volcano IV". Zugegeben, das Balkonmöbelset ist mit seinen sechs Sitzplätzen nicht gerade klein. Aber: Mit den Stühlen im Eames-Chair-Design macht es richtig Eindruck. Das dunkle Akazienholz von Tisch und Stuhlbeinen wirkt sehr edel. Die Essgruppe bekommt ihr auch mit Stühlen in Weiß ("Volcano V"). Es gibt sie außerdem mit Platz für acht Personen ("Volcano I" bzw. "Volcano II").
Sitzplätze: 6
Preis: 599,99 Euro
9. Großzügige Essgruppe: "Teakline Exklusiv X"
Hat hier jemand edel gesagt? Teakholz ist DAS Material für Garten- und Balkonmöbel. Es ist sehr hochwertig und behält selbst naturbelassen über Jahre seine kräftige Farbe. Die Essgruppe "Teakline Exklusiv" kombiniert das Holz mit gebürstetem Edelstahl. Sehr lässig! Zusätzliches Plus: Die Stühle sind als Freischwinger gebaut. Mit passenden Tischen auch als Zweier-, Vierer- und Sechsergruppe erhältlich.
Sitzplätze: 8
Preis: 1799,99 Euro
10. DIY-Lounge-Set aus Paletten
In euch stecken ein paar Bastelfüchse? Dann haben wir auch hier das Richtige für euch. Baut mit vier Rollen aus einer Europalette ganz einfach einen Tisch. Wer es etwas edler möchte, besorgt im Baumarkt eine auf Maß zugeschnittene Glastischplatte. Ein Outdoorsofa entsteht, wenn ihr zwei Paletten übereinander stapelt. Montiert eine dritte Palette aufrecht gestellt als Rückenlehne. Fertig ist eure Selbstbau-Outdoorlounge. Mit dem passenden Polster wird es dann richtig gemütlich.
Sitzplätze: 1-3
Preis: ca. 200 Euro
[caption id="attachment_7105" align="alignnone" width="2000"]