Modernisieren | Listicle
Die 10 wichtigsten Küchentrends 2020
- Küchentrend 1: Wohnraum Küche
- Küchentrend 2: Trendwerkstoff Keramik
- Küchentrend 3: Mehr Stauraum in Auszügen
- Küchentrend 4: Charmante Landhaus-Küche
- Küchentrend 5: Vorbereitungscenter Küchenspüle
- Küchentrend 6: Smart kochen
- Küchentrend 7: Effektiv brutzeln mit Induktionsherd
- Küchentrend 8: Freier Blick dank Kochfeldabzug
- Küchentrend 9: Gesunder Genuss mit Dampfgarer
- Küchentrend 10: Kühlschrank-Riesen mit Klimazonen
Sie sind großzügig, behaglich und komfortabel – die neuen Küchen. Hightech unterstützt euch wie nie zuvor beim Kochen. Neue Materialien von wohnlicher Natur prägen die Möbel. Und die nehmen es inzwischen locker mit den Kollegen aus dem Wohnzimmer auf. Wir haben für euch zehn Küchentrends ausgemacht, mit denen eure Küche getrost den Weg in die Zukunft antreten kann.
Küchentrend 1: Wohnraum Küche
Die Küche entwickelt sich zum neuen Wohnmittelpunkt. Schließlich dient Kochen längst nicht mehr nur der Nahrungsmittelzubereitung, es ist zum sozialen Element aufgestiegen. Und so gehört Wohnküchen und offenen Kochzeilen die Zukunft.
Der Großteil der Küchen im Bestand ist zwar noch von mickriger Quadratmeterzahl, aber immer häufiger weichen fürs offene Wohnen oder zugunsten großer Familienküchen Wände.
Küchentrend 2: Trendwerkstoff Keramik
Ein Küchentrend 2020 ist auf jeden Fall das Material Keramik. Das robuste Feinsteinzeug, das wir schon von Wand und Boden kennen, taucht jetzt immer häufiger in der Küche auf – zunächst bei Spülbecken und Arbeitsplatten, verstärkt aber auch als Küchenfront. Keramik erlaubt eine besonders präzise Verarbeitung.
Zudem spielt das Material bei fast allen Farbwünschen mit. Praktische Vorteile bietet es noch dazu: Keramik ist kratzfest, hitzebeständig und pflegeleicht.
Küchentrend 3: Mehr Stauraum in Auszügen
Auszüge verdrängen in Punkto Stauraum die konventionelle Klapptür. Vollauszüge mit raffiniertem Innenleben bieten reichlich Platz, Ordnung und Übersicht.
Die neue Generation Schubladen verfügt dank höherer Rück- und Seitenwände über bis zu 55 Prozent mehr Stauraum. Noch mehr Vorräte und Küchenutensilien schlucken extrabreite und -tiefe Auszüge.
Küchentrend 4: Charmante Landhaus-Küche
Der Landhausstil erobert die Küche. Nostalgie trifft hier auf Funktion. Traditionelle Stilelemente verbergen charmant hochfunktionale Möbel und Geräte.
Abgewaschen wird stilecht im Keramikbecken. Das Kochgeschirr hängt griffbereit an der Wand oder an Metallkränzen überm Herd. Freistehende Modelle, sogenannte Range Cooker, passen in die Landhausküche.
Küchentrend 5: Vorbereitungscenter Küchenspüle
Die Spüle ist vom simplen Waschbecken zum Vorbereitungs- und Spülcenter aufgestiegen. Dessen Ausstattung mit Spülmittelspender, Behältersystemen für Zutaten oder Dampfgaren, eingepassten Schneidbrettern und Messerblöcken erleichtert euch die Küchenarbeit.
Mit Profibrause, Heißwasserhahn, Wasserkühler oder -sprudler wird es noch komfortabler.
Küchentrend 6: Smart kochen
Das digitale Kochzeitalter hat begonnen. Backofen und Geschirrspüler könnt ihr inzwischen via Handy oder Tablet steuern, auch über Sprachsteuerungen auf Zuruf oder aus der Ferne.
Und der Herd gleicht bald einem Touchscreen, auf dem der Koch Rezepte, aber auch die Partyplaylist abrufen kann. Die smarten Geräte sparen euch nicht nur Arbeit, sondern auch Energie.
Küchentrend 7: Effektiv brutzeln mit Induktionsherd
Unübertroffen in Energieverbrauch und -effizienz sowie in Sachen Sicherheit ist die Induktionstechnik. Vor allem könnt ihr mit ihr schnell und temperaturgenau braten.
Das Prinzip von Induktionsherden: Flache Kupferspulen unter der Herdoberfläche erzeugen elektromagnetische Wechselfelder. Die Wärme entsteht direkt im Topfboden, die Kochstelle hingegen bleibt kalt. Ihr müsst allerdings induktionsgeeignete Töpfe und Pfannen anschaffen.
Küchentrend 8: Freier Blick dank Kochfeldabzug
Dunstabzugshauben waren gestern: Muldenlüftungen sind der neue Trend in der Küche. Sie saugen genau dort ab, wo unliebsame Küchendämpfe entstehen – direkt hinter dem Kochfeld. Das ist nicht nur effektiv. Es spart Platz und gibt euch vor allem Kopffreiheit.
Die Technik versteckt sich im Unterschrank. Zumeist ist der Kochfeldabzug im oder neben dem Herd integriert oder er lässt sich in der Arbeitsplatte versenken, wenn er nicht benötigt wird.
Küchentrend 9: Gesunder Genuss mit Dampfgarer
Kaum etwas bedient den Wunsch nach gesunder Ernährung besser: Dampfgaren ist fettarm, bewahrt Vitamine, Nährstoffe und vor allem den Geschmack der Lebensmittel. Und das auch noch auf die unkomplizierte Art: Fisch, Kartoffeln, Gemüse und – wenn ihr mögt – noch das Dessert könnt ihr zeitgleich zubereiten.
Besonders sanft kocht ihr im Vakuumbeutel bei niedrigen Temperaturen. Sous-vide heißt das Vakuumgaren.
Küchentrend 10: Kühlschrank-Riesen mit Klimazonen
Kühl- und Gefrierkombinationen werden immer größer und bieten heute verschiedene Klimazonen nahe 0 Grad Celsius mit niedriger oder hoher Luftfeuchtigkeit. Hier bleibt Empfindliches länger frisch und der Vitamingehalt erhalten.
Die angesagten Side-by-Side-Geräte kommen nicht nur mit mehr Platz, sondern auch mit Extras wie Barfach, Wasserspender und Eiswürfelbereiter daher.
Ihr habt jetzt Lust bekommen, eine neue Küche zu kaufen? Dann lest unbedingt diesen Artikel vor dem Gang ins Küchenstudio: