Modernisieren | Expertentipp
Kork und Laminat über einer Fußbodenheizung: Geht das?
Folgende Frage wurde an die Wohnglück-Redaktion herangetragen: "Über unserer Fußbodenheizung liegen Korkplatten. Wir möchten jetzt aber einen Laminatfußboden verlegen. Ist es sinnvoll, die alten Korkplatten unter dem Laminat als Trittschalldämmung liegen zu lassen?"
Die Wohnglück-Experten antworten:
Aus zwei Gründen solltet ihr den Korkbelag unbedingt entfernen, bevor ihr auf eurer Fußbodenheizung Laminat verlegt. Zum einen würde die Korkschicht den Wärmedurchlasswiderstand erhöhen und die Aufheizung des Bodenbelags damit erheblich verzögern.
Zum anderen besteht die Gefahr, dass die Stabilität der Klickverbindungen der Laminatelemente beeinträchtigt wird, wenn der Korkboden nicht mehr ganz intakt ist.
Auf Zulassung für Fußbodenheizung achten
Bei der Auswahl des Laminats solltet ihr unbedingt darauf achten, dass dieses nach DIN 4725 und DIN 44576 für Fußbodenheizungen zugelassen ist. Der Wärmedurchlasswiderstand sollte 0,15 m²k/W nicht übersteigen.
Denn es ist nämlich nicht ganz unproblematisch, Bodenbeläge aus Holz oder Holzwerkstoffen auf einer Fußbodenheizung zu verlegen. Mehr dazu in unserem Expertentipp "Holzboden über einer Fußbodenheizung: Was muss ich beachten?".
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.