Wohnen | Info-Guide
Kaminzubehör: 10 formschöne Helfer rund um den Kaminofen
- 1. Kaminzubehör von Blomus: Kaminbesteck Canneto + Holztrage Madra
- 2. Kaminholzkorb aus Wollfilz von Hey-Sign
- 3. Port Kaminbesteck von ferm Living
- 4. Kaminholzregal WoodBee von Leenders
- 5. Kaminzubehör von Eldvarm: Kaminbesteck + Kaminholzkorb Emma
- 6. Kaminholzkorb Classic von Korbo
- 7. Kaminzubehör von Peter Maly für Conmoto
- 8. Kehrset Curva von Morsø
- 9. Streichholzbehälter Grimsby von Loberon
- 10. Kaminholzwagen von Radius Design
Feuerstellen gelten als Inbegriff der Behaglichkeit. Gleich ob Kachelofen, Kamin oder Schwedenofen, eine Holzfeuerstätte will sorgfältig bedient und gepflegt sein. Zwar übernehmen neuerdings immer häufiger elektronische Steuerungen den effizienten und damit umweltschonenden Betrieb der Kaminöfen. Doch neben der App für die smarte Regelung benötigt ihr nach wie vor klassisches Werkzeug. Wir stellen eine Auswahl an Kaminzubehör vor: Kaminbesteck, Holzlager, Tragen und mehr.
1. Kaminzubehör von Blomus: Kaminbesteck Canneto + Holztrage Madra
Die Gestalter von Flöz Design kreieren für Blomus nicht nur das elegante Kaminbesteck Canneto, deren Zange und Schürhaken griffbereit in einem schweren Stahlsockel stecken. Auch die clevere Holztrage Madra ist ihr Werk. Darin lassen sich Scheite kommod ins Haus tragen und im Edelstahlgestell apart verwahren.
- Maße: 42,5 cm Breite, 47 cm Länge, 50 cm Höhe (Holztrage Madra)
- Maße: 13 cm Breite, 73 cm Länge, 13 cm Höhe (Kaminbesteck Canneto)
- Preis: 139 /195 Euro
- Hersteller: Blomus
2. Kaminholzkorb aus Wollfilz von Hey-Sign
Aus 100 Prozent reinem Schurwollfilz besteht der Kaminholzkorb von Bernadette Ehmanns. Luftdurchlässig, schallschluckend, robust und unempfindlich gegenüber Schmutz ist das Material perfekt für die Lagerung von Brennholz geeignet. Die Filzmanufaktur Hey-Sign fertigt den Korb in drei verschiedenen Größen und mehr als 40 Farben.
- Maße: ab 25 cm Breite, 25 cm Länge, 26 cm Höhe
- Preis: ab 135 Euro
- Hersteller: Hey-Sign
3. Port Kaminbesteck von ferm Living
Zweifelsfrei von edlem Schmuck inspiriert, macht sich das Port Kaminbesteck von ferm Living wahrhaft elegant neben jeder Feuerstelle. Zarte Linien – eben von grafischer Natur wie von den Dänen bekannt – bestimmen Spaten, Handfeger und Blasrohr aus pulverbeschichtetem Stahl. Mit Haken statt Griff ausgestattet, hängen sie in einem Ständer parat.
- Maße: 39 cm Breite, 24 cm Länge, 55 cm Höhe
- Preis: ab 135 Euro
- Hersteller: ferm Living
4. Kaminholzregal WoodBee von Leenders
Je nach Holzbedarf und Platzangebot lassen sich die Lagerwaben WoodBee von Leenders beliebig erweitern. Drei Elemente fassen gut zwei Kubikmeter Brennholz. Die Niederländer fertigen die Regalmodule aus Cortenstahl, übrigens auch als schmalere Wandversion.
- Maße: 86 cm Breite, 70 cm Tiefe, 99 cm Höhe
- Preis: ab 377 Euro
- Hersteller: Leenders
5. Kaminzubehör von Eldvarm: Kaminbesteck + Kaminholzkorb Emma
Aus hochqualitativen, natürlichen Werkstoffen besteht das schöne Kaminzubehör aus dem Hause Eldvarm. Designerin Emma Olbers leiht Holzkorb und Kaminbesteck ihren Namen. Letzteres beherbergt in einem Metallgestell Zange, Handfeger, Kehrblech sowie ein Blasrohr mit Schürhaken.
- Maße: 23 cm Breite, 18 cm Tiefe, 74 cm Höhe (Kaminbesteck)
- Maße: 42 cm Durchmesser, 47 cm Höhe (Holzkorb)
- Preis: 450 / 455 Euro
- Hersteller: Eldvarm
6. Kaminholzkorb Classic von Korbo
Einst Arbeitsgerät von Fischern, heute noch immer von Hand aus einem einzigen Draht gewoben – die Geschichte der Körbe von Korbo geht ins Schweden der frühen 1920er Jahre zurück. Die Firma lässt die witterungsbeständigen Behälter in etlichen Größen fertigen, aus rostfreiem Stahl, aber auch aus trendigem Kupfer, Messing und Edelstahl.
- Maße: ab 38 cm Durchmesser, 28 cm Höhe
- Preis: ab 99 Euro
- Hersteller: Korbo
7. Kaminzubehör von Peter Maly für Conmoto
In Ermangelung einer gut funktionierenden Holzzange entwirft der Hamburger Designer Peter Maly für Conmoto ein Kaminbesteck. Die Zange, die zupacken kann, wird zum zentralen Ausgangspunkt seines Werks. Nicht minder elegant kommt die Holzlege des Gestalters daher.
- Maße: 60 cm Breite, 21 cm Tiefe, 35 cm Höhe (Holzlege)
- Maße: 14 cm Breite, 14 cm Tiefe, 90 cm Höhe (Kaminbesteck)
- Preis: 880 / 990 Euro
- Hersteller: Conmoto
8. Kehrset Curva von Morsø
Morsø, Dänemarks bekanntester Gusseisenofenhersteller, zugleich Lieferanten des dänischen Königshofs, bringt mit Curva ein ausgeklügeltes Kehrset heraus. In die Schale kommen die Anzünder, das Kehrblech nimmt den Handfeger auf und fungiert zugleich als Deckel der Aufbewahrungsschale.
- Maße: 24 cm Durchmesser, 13 cm Höhe
- Preis: 119 Euro
- Hersteller: Morsø
9. Streichholzbehälter Grimsby von Loberon
Auch ein Streichholzbehälter zählt zum Kaminzubehör. In diesem herrlich nostalgischen Eisenköcher von Loberon finden lange Streichhölzer stilvoll Platz. An der seitlichen Reibefläche lassen sie sich entzünden. Die Nürnberger bieten ihren Streichholzbehälter Grimsby sowohl glänzend silbern, als auch im antik anmutenden, rostbraunen Finish.
- Maße: 6,5 cm Durchmesser, 20 cm Höhe
- Preis: 10 Euro
- Hersteller: Loberon
10. Kaminholzwagen von Radius Design
Mit Michael Rösings Kaminholzwagen lässt sich das Brennholz bequem vom Außenlager zum Kamin transportieren und dort bereithalten. Das formenreduzierte Modell macht aber auch als Bank und im Hochformat als Stehtisch eine gute Figur. Radius bietet den Tausendsassa wahlweise aus Edelstahl, verzinktem oder gepulvertem Stahl.
- Maße: 41 cm Breite, 110 cm Länge, 41 cm Höhe
- Preis: ab 298 Euro
- Hersteller: Radius Design
Natürlich muss auch der Boden vor eurem Kaminofen vor herabfallender Glut geschützt werden, sofern ihr keinen Stein- oder Fliesenboden habt. Lest hier, welche Materialien sich für Feuerschutzplatten eignet: