Versiegelte Flächen, keine Pflanzen weit und breit – solche Vorgärten sind nicht besonders schön anzuschauen. Die Satireseite "Gärten des Grauens" widmet sich den abschreckendsten Beispielen. Wir stellen zehn von ihnen vor.
Laut einer repräsentativen Umfrage der Gesellschaft für Konsumforschung besitzt jeder vierte Deutsche einen Vorgarten. Rund 15 Prozent dieser Vorgärten sind versiegelt, also zubetoniert oder mit Steinen zugeschüttet. Das sind mehrere Millionen Gärten, denen etwas mehr Grün durchaus gut zu Gesicht stehen würde.
Der Blog "Gärten des Grauens" sammelt auf seinen Social-Media-Kanälen Fotos dieser Kieselwüsten. Wir stellen die grausamsten und lustigsten Beispiele mit einem Augenzwinkern vor. Don't try this at home!
1. Ins Blaue hinein
Da hat der Gartengestalter etwas falsch verstanden: Dunkelgrün, blau und violett gehören zwar zu den aktuellen Trendfarben. Aber bitte nicht so.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Falls ein Bestatter mitliest – auf dem Grabstein soll stehen: "Hier ruhen die letzten Überreste der Natur. Mögen sie zwischen Autostellplätzen ihren Frieden finden."
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Noch kämpfen die beiden Familien aus einem Vorort in der bayerischen Provinz gegen ihre Erzfeinde, die Grünflächen, an. Doch nicht mehr lange: Der Sieg scheint zum Greifen nah!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Habt ihr schon mal auf dem Bahnsteig gestanden und beim Warten auf den Zug minutenlang Richtung Gleisbett ins Leere gestarrt? Genau so sieht es da unten aus.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wenn ihr euch ein kleines Gewässer im Garten wünscht, der Altglascontainer aber chronisch überfüllt ist, könnt ihr zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Beweisstück A...
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
So hat man sich sicher in Zeiten des Kalten Kriegs den Garten der Zukunft vorgestellt – inklusive animatronischer Gummipuppe, die den Kunstrasen saugt. Ein Glück ist diese Vision nicht Realität geworden – mit dieser einen Ausnahme.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Die weltweit grassierende Abschottungspolitik greift um sich und erreicht mittlerweile private Haushalte. Hier reicht die persönliche Intimsphäre bis an die Bürgersteigkante. Betreten verboten!
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wer angesichts dieser Gärten verzweifelt, dem sei gesagt: Einige Beobachter wollen Bienenvölker entdeckt haben, die sich im Zuge der Evolution weiterentwickelt und auf Nektargewinnung aus Steinen umgesattelt haben. Hier der Beweis.
An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Instagram. Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden. Der Inhalt wird bei Feststellung möglicher Rechtsverletzungen nicht mehr zugänglich gemacht.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung
Wir verwenden Cookies, um die Website optimal zu gestalten. Durch die Nutzung der Website stimmst Du grundsätzlich der Verwendung von Cookies zu (Websitefunktionalitäten, anonymisiertes Nutzerverhalten usw.). Sofern Du zustimmst, teilen wir zudem Informationen anonymisiert mit Werbepartnern. Du kannst unter „Weitere Optionen“ selbst entscheiden, welche Cookie-Kategorie Du wählen möchtest:
Weitere Optionen
Cookie Einstellungen
Hier kannst du die Cookie-Einstellungen für die wohnglueck.de Webseite ändern/speichern.
Erklärung Cookies
Technischer Cookie
Dieser Cookie ist technisch notwendig und fest gewählt. Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Website funktionsfähig ist.
Statistik
Um unser Angebot und die Website weiter zu verbessern, erfassen wir anonymisiert Daten für Analysezwecke. Beispielsweise messen wir so die Besucheranzahl.
Werbliche Cookies
Wenn Sie diese Option auswählen, teilen wir anonymisiert Informationen mit Werbepartner.