Wohnen | News

Wohnglück in Deutschland: Stolze Heimwerker sind am glücklichsten


Der GoodHome Report 2019 zeigt: Die Deutschen sind ziemlich zufrieden mit ihren Wohnverhältnissen. Besonders stolz und glücklich sind Heimwerker.

  1. Die Mehrheit der Deutschen lebt ihr Wohnglück
  2. Heimwerker sind stolz aufs eigene Zuhause
  3. Projekte zum Selbermachen

Wann immer derzeit in den Nachrichten vom Wohnraum in Deutschland die Rede ist, trübt sich jegliche gute Laune ein. Überspitzt gesagt: Man bekommt den Eindruck, jeder oder jede Zweite sei von der zweifelsfrei existierenden Wohnungsnot betroffen und müsse befürchten, wegen steigender Mieten bald auf der Straße zu leben.

Doch diese Existenzangst ist gar nicht so weit verbreitet und betrifft nur einen kleinen Teil der deutschen Bevölkerung. Ganz im Gegenteil: Die meisten Deutschen fühlen sich in ihrer Wohnung oder ihrem Haus pudelwohl und sicher.

Die Mehrheit der Deutschen lebt ihr Wohnglück

Wieso das wichtig ist? Ein Großteil der Befragten, die mit ihrem Zuhause glücklich sind, nämlich 73 Prozent, ist auch allgemein im Leben glücklich. Das geht aus dem GoodHome Report 2019 hervor, einer Studie des dänischen Happiness Research Institute im Auftrag des Baumarkt-Konzerns Kingfisher. Die Zufriedenheit mit dem eigenen Zuhause ist für das allgemeine Wohlbefinden demnach dreimal wichtiger als die Höhe des Einkommens.

Und die Deutschen sind im Schnitt ziemlich glücklich mit ihren Wohnverhältnissen: Unter den zehn untersuchten europäischen Ländern landet Deutschland nur knapp hinter den Niederlanden auf dem zweiten Rang. Recht weit abgeschlagen landet Russland auf dem letzten Platz hinter Polen.

Glück ist messbar – die Deutschen sind hinter den Niederländern am glücklichsten mit ihrem Zuhause.

Eine der größten Erkenntnisse der Studie ist denn auch, welche Menschen es sind, die besonders zufrieden mit ihrem Zuhause sind. Es sind nicht zwangsläufig diejenigen, die ein Eigenheim besitzen oder besonders viel Wohnfläche zur Verfügung haben. Es sind vor allem diejenigen, die stolz auf ihr Zuhause sind und deren Wohnung oder Haus in einem guten Zustand ist.

Heimwerker sind stolz aufs eigene Zuhause

Die Wissenschaftler haben in der Studie fünf emotionale Faktoren ausfindig gemacht, die besonders großen Einfluss auf den ermittelten Happy Home Score haben: Komfort, Identität, Stolz, Sicherheit und Kontrolle. Stolz nimmt die mit Abstand wichtigste Rolle unter den Kernemotionen ein und ist zu 44 Prozent für das Wohnglück verantwortlich. "Stolz auf unser Zuhause zu sein, ist der Schlüssel, um glücklich mit unserem Zuhause zu sein", so die Autoren und Autorinnen der Studie.

Die gute Nachricht: Daran, mit wie viel Stolz einen das Zuhause erfüllt, lässt sich arbeiten. Heimwerker, die sich mit Renovierungs- oder Modernisierungsarbeiten beschäftigen, sind stolzer aufs eigene Zuhause und damit auch glücklicher als Menschen, die sich mit ihrer nicht zufriedenstellenden Wohnsituation abfinden. Je mehr Zeit sie in solche Projekte investiert haben, desto tendenziell größer ist der Effekt.

Heimwerker haben ihr Wohnglück selbst in der Hand.

Den Menschen, die von der Wohnungsknappheit und hohen Mieten betroffen sind, hilft das leider nicht unbedingt weiter. Es ist aber ein gutes Zeichen, dass die Mehrheit der Deutschen mit ihrem Wohnraum glücklich ist.

Projekte zum Selbermachen

Es gibt genug zu tun und wir hätten da auch schon einige Ideen, wie ihr eure Wohnung oder euer Haus verschönern oder sanieren könnt. Guckt euch am besten eines der Modernisierungsprojekte aus, mit denen wir uns bei Wohnglück.de bereits beschäftigt haben. Wer noch mehr umkrempeln möchte, für den sind vielleicht Tiny Houses das, wonach er sucht. Nichts wie ran an die Arbeit!

Quellen: Happiness Research Institute

Das wird dich auch interessieren

 

 

 

 

 

 

Immer informiert


Für den wöchentlichen Newsletter von Wohnglück.de anmelden

Ja, ich abonniere den wöchentlichen Newsletter von Wohnglück.de und bin mit der unten beschriebenen Nutzung meiner Daten** einverstanden. Diese Einwilligung kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden. Weitere Informationen über die Verarbeitung meiner Daten finde ich in der Datenschutzerklärung.

Vielen Dank, dass Du die mit * markierten Pflichtfelder ausfüllst.

**Datennutzung: Meine Daten werden für den regelmäßigen (i.d.R. wöchentlichen) Versand des Newsletters über folgende Inhalte verarbeitet: Top-Artikel, Angebote und Services auf Wohnglück Informationen rund um Ver-/Kauf, Bau, Bewertung und Modernisierung von Immobilien, sowie Angebote unserer Werbepartner. Weiterhin willige ich ein, dass zum Zwecke der Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit, unserer Angebote und unserer Werbemaßnahmen Daten über mein Leseverhalten (Zeitpunkt des Öffnens, der Klicks; geklickte Inhalte; Verweildauer im Newsletter; Standort) und Geräteinformationen verarbeitet werden sowie, dass zur Anzeige, Abrechnung und Optimierung von Werbemaßnahmen unserer Werbepartner meine IP-Nummer, Geräteinformationen, Zeitstempel, Newsletter/Kampagne an diese übermittelt werden.