Wohnen | Info-Guide
11 Seniorenprodukte, die das Leben zu Hause schöner machen
- 1. Höhenverstellbarer Waschtisch
- 2. Schlaue Gartengeräte
- 3. Relaxsessel: Einfach nur bequem
- 4. Beleuchtung durch Bewegungssensor
- 5. Notrufsysteme
- 6. Leistungsstarke Saugroboter
- 7. Schraubdeckelöffner
- 8. Motivierende Trinkflasche
- 9. Handgelenk schonendes Brotmesser
- 10. Video-Türsprechanlage
- 11. Ergonomische Handbrause
Jeder vierte Mieter über 59 Jahren würde gerne in eine altersgerechte Wohnung umziehen – bleibt aber aus Kostengründen in seiner alten Wohnung. Das ergab eine Umfrage der Zeit im Oktober 2019. Doch egal, ob neue oder alte Wohnung: Es gibt viele großartige Produkte und Ausstattungen, die das Leben im Alter einfacher und schöner machen.
Wir haben euch elf clevere Seniorenprodukte und Ideen herausgesucht, die wir euch oder euren Eltern und Großeltern gerne empfehlen möchten.
1. Höhenverstellbarer Waschtisch
Ein höhenverstellbarer Waschtisch ist aus mehreren Gründen eine schlaue Investition. Denn davon profitieren nicht nur ältere Menschen, sondern auch Kinder – perfekt für Mehrgenerationenhäuser.
Moderne Systeme lassen sich ganz einfach per Knopfdruck hoch- und runterfahren. Tipp: Der Waschtisch sollte zudem ausreichend Abstellfläche haben, mit einem Einhebelmischer ausgestattet sein und so viel Beinfreiheit bieten, dass man ihn mit einem Rollstuhl unterfahren oder sich auf einem Hocker davor im Sitzen waschen kann.
Ganz günstig sind höhenverstellbare Waschtisch leider nicht. Das elektronische System S 50 des nordhessischen Traditionsunternehmens Hewi kostet rund 4.000 Euro. Das Viega Eco Plus-Waschtisch-Element funktioniert rein mechanisch und per Knopfdruck und ist daher günstiger.
2. Schlaue Gartengeräte
Ein prall gefüllter Wasserschlauch, um auch im hintersten Eck des Gartens das Rosenbeet zu gießen, ist nicht nur für Senioren eine echte Herausforderung. Und es bereitet auch große Mühe, die Gießkannen kreuz und quer durch den Garten zu schleppen. Abhilfe schafft die unterirdische Garten-Pipeline von Gardena in Verbindung mit einem Spiral-Gartenschlauch. An den Spiralschlauchboxen lässt einfach Wasser zapfen und ihr habt gleichzeitig bis zu zehn Meter Schlauch und Spritze zur Hand.
Und weil Senioren gerne viel Zeit im Garten verbringen, haben sich findige Tüftler weitere schlaue Gartenhelfer ausgedacht. Dazu gehört zweifelsohne auch der Gießhocker aus Finnland. Der Sasa saddle bucket fasst 15 Liter und erleichtert die Gartenarbeit in niedriger Höhe. Für alle anderen gibt's Hochbeete.
3. Relaxsessel: Einfach nur bequem
Zeitung (oder wohnglück.de) lesen, Tee trinken, Mittagsschläfchen halten: In sogenannten Relaxsesseln macht das besonders viel Spaß. Sie lassen sich ganz leicht (elektrisch) verstellen, bieten maximalen Komfort für das Nickerchen zwischendurch und manchmal sogar eine Aufstehhilfe.
Das Relaxsessel-Angebot ist riesig und die Preise teilweise happig, deshalb sollte man sich vor dem Kauf gut informieren und die Sessel am besten selbst ausprobieren. Wie beim Matratzenkauf gilt: Möglichst in ausgeruhtem Zustand testen – denn wenn man müde ist, fühlen sich alle Sessel erst einmal bequem an.
Aus Norwegen kommen die Relaxsessel von Ekornes, die unter der Marke Stressless bekannt sind. Die Sessel zeichnen sich durch Langlebigkeit und Nachhaltigkeit aus – und sind natürlich extrem bequem. Das alles hat seinen Preis: unter 700 Euro sind die Stressless-Sessel kaum zu haben.
4. Beleuchtung durch Bewegungssensor
Zu jeder Tages- und Nachtzeit sorgt der Philips Hue-Bewegungssensor zuverlässig fürs passende Licht. Besonders im Flur – für den nächtlichen Weg zur Toilette – ist automatisches Licht sehr hilfreich.
Der Bewegungssensor reagiert extrem schnell und lässt sich einfach in Betrieb nehmen. Der drahtlose, batteriebetriebene Sensor kann angeschraubt, geklebt oder magnetisch angebracht werden und kostet rund 40 Euro.
5. Notrufsysteme
Im Falle eines Falles retten Notrufsysteme Leben. Ein einfacher, erster Schritt kann die Einrichtung einer Notruf-App auf dem Smartphone sein. Neben kostenlosen Apps gibt es kommerzielle Anbieter, die besonders einfache Hilfe und persönlichen Service versprechen (zum Beispiel "Mein Notruf" für 25 Euro pro Jahr).
Für manche Senioren bietet sich aber auch der Einbau eines Notrufsystems an. Mit den Gira Notrufsets lassen sich auch Privatwohnungen sehr einfach nachrüsten.
Übrigens: Ein Notrufsystem ist nur eine von mehreren Entlastungsmöglichkeiten bei der Pflege von Angehörigen zu Hause. Der digitale Pflegeberater informiert über weitere praktische Helfer, die zum Teil auch bezuschusst werden.
6. Leistungsstarke Saugroboter
Soll man seine Zeit tatsächlich mit Staubsaugen vergeuden? Wer sich mal einen Saugroboter angeschafft hat, will ihn nicht mehr missen. Tatsächlich machen die modernen Modelle sehr gründlich sauber. Eine echte Hilfe für Senioren (und alle anderen)!
7. Schraubdeckelöffner
"Heiner, kommst du mal bitte?" – zum Glück gibt es in den meisten Haushalten jemanden, der auch mit fies klemmenden Schraubdeckeln fertig wird. Oder man hat eben einen Deckelöffner zur Hand. Einfach aufsetzen und schon lässt sich der Deckel spielend leicht öffnen.
Den Schraubdeckelöffner Clever & More von WMF gibt's bereits für weniger als 10 Euro. In der Bildergalerie findet ihr zwei weitere schlaue Seniorenprodukte von WMF.
8. Motivierende Trinkflasche
Dehydratation (auch Dehydrierung genannt) ist insbesondere für ältere Menschen äußerst gefährlich. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) empfiehlt gesunden älteren Menschen, täglich mindestens 2,25 Liter Flüssigkeit zu sich zu nehmen, 1,5 Liter davon über Getränke.
Zu den mahnend auf dem Tisch stehenden 0,75 Liter Flaschen gibt es fröhlich motivierende Alternativen:
- Richtig gut finden wir die knapp ein Liter (33 oz) fassende Glasflasche von PrecisionCity, die ihr im Etsy-Onlineshop für rund 26 Euro bestellen könnt. Sie zeigt euch mit aufgedruckter Uhrzeit an, wie viel ihr zu welchem Zeitpunkt getrunken haben solltet.
9. Handgelenk schonendes Brotmesser
Oft sind es die vermeintlich leichten Alltagsbewegungen, die im Alter nerven können – wie zum Beispiel das Brotschneiden. Ein normales Messer kann schnell zu Schmerzen im Handgelenk führen. Dem wirkt das Brotmesser* (Anzeige) Aergo des dänischen Herstellers Brix entgegen.
Geht es euch auch so: Bereits nach 15 Sekunden des Videos hat man Lust, das Messer selbst auszuprobieren, oder?
10. Video-Türsprechanlage
Einbrecher und Trickdiebe suchen sich für ihre Missetaten gezielt Haushalte mit älteren Menschen aus. Smarte Technik im Bereich der Türkommunikation kann helfen, die Gauner abzuwehren. So lässt sich direkt erkennen, wer vor der Tür steht und klingelt.
Moderne Video-Türsprechanlagen bieten gestochen scharfe Bilder und sind via Touchscreen leicht zu bedienen. Als Einbrecher-Schreck haben sich Klingel-Cams erwiesen, die Bilder der klingelnden Gäste in einer Besucherhistorie speichern – davon ist allerdings aus datenschutzrechtlichen Gründen abzuraten.
Weitere Möglichkeiten, euch vor Einbrechern zu schützen, findet ihr in unserem übersichtlichen Einbruchschutz-Artikel.
11. Ergonomische Handbrause
Die Handbrause Hansamedipro Flex (ca. 40 Euro) ist ein besonders innovatives Seniorenprodukt. Der Duschkopf wurde ursprünglich für die Pflege entworfen, spielt aber auch im Familienbad seine Vorteile aus. Die Handbrause mit ihrem 360 Grad drehbaren Griff liegt gut in der Hand und trägt das "RAL-Gütezeichen barrierefrei".
Natürlich sind das längst nicht alle Seniorenprodukte für zu Hause, die das Prädikat "empfehlenswert" verdient haben. In unserer Auswahl fehlt euch eine ganz bestimmte Innovation? Ihr könnt uns gerne über unser Kontaktformular darauf aufmerksam machen.
*Produkthinweise erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Durch die von uns platzierten Affiliate-Links bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision.
Quellen: PDF: Wohnwünsche im Alter , PDF: DGE-Broschüre