Wohnen | Listicle
Outdoor-Küche kaufen: Die schönsten Modelle für den Garten
- 1. Viteo Adapt: Die modulare Outdoor-Küche
- 2. OS Exclusive Kohlegrill: Die Outdoor-Küche aus Edelstahl
- 3. Alpes Inox Outdoor-Küche für den Imbiss am Pool
- 4. Cane-line Drop Küchenmodule
- 5. Mobile Outdoor-Küche von Everdure
- 6. OCQ bbqube: Outdoor-Küche made in Germany
- 7. Wesco Premium Outdoorküche
- 8. Massive Betonküche von WWOO
- 9. Beefeater Einbaugrill
- 10. Outdoorchef Lugano 570 G Evo
Die wärmeren Monate des Jahres sind auch in Deutschland diejenigen, in denen sich das Leben hierzulande nach draußen verlagert. La dolce vita zieht für wenige Monate auch in Regionen abseits des Mittelmeerraums ein. Diejenigen, die im Besitz eines Gartens sind, können sich besonders glücklich schätzen. Denn nichts geht über lange Nachmittage und Abende auf der Terrasse und im Garten mit Freunden (wenn es die aktuelle Situation denn zulässt) oder der Familie. Da kommt eine Outdoor-Küche sehr gelegen.
Outdoor-Küchen, die im Garten und somit mitten im Geschehen stehen, sind dabei eine elegante, geradezu mondäne Lösung. Wir stellen euch 10 tolle Modelle vor.
1. Viteo Adapt: Die modulare Outdoor-Küche
Der Name hält, was er verspricht: Die Outdoor-Küche Adapt (zu deutsch: "anpassen") des Herstellers Viteo besteht aus einzelnen Modulen, die ihr je nach Bedarf und gewünschter Größe zusammenstecken könnt. Die Arbeitsflächen bestehen aus Corian und Teakholz, die Unterkonstruktion aus strukturpulverbeschichtetem, schwarzem Aluminium.
Neben einer Spüle mit Armatur und eingebauter Mischbatterie empfehlen wir euch auch das Modul mit Ausschnitt, in das ihr ein Kochmodul der Firma Gaggenau einlassen könnt. Dabei habt ihr die Wahl zwischen einem Vario Grill und einer Teppan Yaki Heizplatte.
2. OS Exclusive Kohlegrill: Die Outdoor-Küche aus Edelstahl
Jeder Profi-Koch weiß: Eine Küche aus Edelstahl lässt sich am schnellsten und am gründlichsten reinigen. Auf eine Küche, die unter freiem Himmel steht, trifft das umso mehr zu. Der dänische Hersteller Outstanding beherzigt diese Weisheit. Die Küchenmodule der Firma sind schlicht, aber elegant.
Im vorliegenden Beispiel seht ihr einen Kohlegrill mit Arbeitsfläche und angeschlossener Spüle. Auf der Website findet ihr neben weiteren Größen auch Gasgrills sowie zusätzliche Module, wie eine freistehende Spüle und Arbeitsflächenerweiterungen.
3. Alpes Inox Outdoor-Küche für den Imbiss am Pool
Zu einem Tag am Pool oder im Freibad gehört der entsprechende Imbiss, das ist sonnenklar. Solltet ihr zu den Glücklichen zählen, die sich bereits einen Pool im Garten gebaut haben, fehlt euch nur noch die entsprechende Verpflegung. Die Küchen von Alpes Inox scheinen geradezu dafür gemacht zu sein.
Die Outdoor-Küche 190, die ihr hier auf dem Bild seht, ist tatsächlich auch unter dem Namen "Pool" erhältlich – statt aus Holz bestehen die Schubladen dann auch aus Edelstahl. Integriert sind außerdem eine Fritteuse, ein Gaskochfeld und eine Plancha-Grillplatte.
4. Cane-line Drop Küchenmodule
Dänisches, hochwertiges Design für draußen – damit besticht die Möbelreihe Drop der dänischen Firma Cane-line. Die Macher selber sprechen von einem ganzen Outdoor-Küchenkonzept, das aus unterschiedlichen Elementen besteht.
Neben einem Modul mit Schränken, einem Waschbecken und einer Holzwand zum Aufhängen von Pflanzgefäßen und Küchenutensilien umfasst die Reihe auch eine Küchenbar, Tische und ein kleines Gewächshaus, das wir euch bereits vorgestellt haben.
5. Mobile Outdoor-Küche von Everdure
Die Outdoor-Küche der australischen Firma Everdure ist vor allem kompakt. Eine Spüle sucht ihr vergebens. Dennoch dient der Küchenkasten seinem Zweck und sieht dabei sehr elegant aus. Die Schneid- und Arbeitsfläche besteht aus Akazienholz. Hinter den mattschwarzen Türen darunter finden sich zwei herausziehbare Mülleimer, in die direkt die Abfälle wandern. Ohne Waschbecken habt ihr außerdem keine Arbeit mit der Installation eines Wasseranschlusses.
Ähnlich kompakt ist der Holzkohlegrill "4K", der sich auf Wunsch sogar mit dem Smartphone verbindet. Vertrieben werden die Produkte der Firma im deutschsprachigen Raum exklusiv von Montargo.
6. OCQ bbqube: Outdoor-Küche made in Germany
OCQ, ein Unternehmen gegründet mit dem Gedanken, das Kochen draußen zu ermöglichen. Im Sortiment findet ihr unterschiedliche Outdoor-Küchen made in Germany, der "bbqube" vereint aber alle Küchenfunktionen am elegantesten in einem einzigen Möbelstück.
Das Grundgerüst besteht aus einem Block aus Naturstein oder Edelstahl, der auf zwei dreibeinigen Massivholzböcken ruht. Im Modul sind ein Waschbecken und sowohl ein Gas- als auch ein Holzkohlegrill integriert. Optional könnt ihr den Gasgrill auch zu einer Kochstelle mit Garhaube umfunktionieren.
7. Wesco Premium Outdoorküche
Die umfassendste Outdoor-Küche in dieser Liste ist die des Herstellers Wesco. Die Kochinsel gibt sich mit solchen Features wie einer Keramikspüle und diversen Koch- und Grillstellen nicht zufrieden. Mit insgesamt elf Schrankmodulen gibt es hier mehr Stauraum als in den meisten konventionellen Indoor-Küchen.
Hinzu kommt ein integrierter Outdoor-Kühlschrank sowie ein Kitchen-Lift in der Mitte des Blocks. Statt der Kochinsel könnt ihr bei Wesco aber auch eure eigene Outdoor-Küche aus unterschiedlichen Modulen zusammenstellen.
8. Massive Betonküche von WWOO
Der niederländische Hersteller WWOO kleckert nicht, sondern klotzt. Die hängenden Outdoor-Küchen bestehen aus massivem Beton und lassen sich überall im Garten aufstellen – sogar als Sichtschutz für die Grundstücksgrenze.
Die bis zu zwei Meter hohen Betonrückwände fungieren als tragende Elemente für die eigentliche Küche und die Ausstattung. Dazu gehört bei WWOO unter anderem der Green Egg Keramikgrill.
9. Beefeater Einbaugrill
Es ist ein Ungetüm von einem Grill, eher bekannt aus US-amerikanischen Vorstadtgärten. Doch finden Einbaugrills wie die der australischen Marke Beefeater auch zunehmend Einzug auf europäische Grundstücke. Vorteil und Nachteil zugleich: Das ganze Konstrukt um den meistens gasbetriebenen Grill herum muss noch errichtet werden.
Das gibt euch immerhin auch die Flexibilität, eigene Bedürfnisse zu berücksichtigen. Die meisten Komponenten für so eine Grillstation findet ihr beispielsweise bei Gardelino. Die Wahl des Grills und der genaue Standort sind allerdings der erste Schritt, alles andere wird dem angepasst.
10. Outdoorchef Lugano 570 G Evo
Die Schweizer Grillbauer von Outdoorchef verzichten auf jeglichen Firlefanz und konzentrieren sich ganz auf die Technologie hinter dem Grill- und Kochprozess. Der kastenförmige Grillwagen bietet Platz für einen Kugelgrill, einen Steakhouse Burner und eine Kochstelle, die laut Hersteller dem heimischen Herd in Sachen Effizienz in nichts nachsteht.
Besonders stolz ist das Unternehmen auf sein Gas Safety System, das dem Auslaufen von nicht entzündetem Gas vorbeugt und signalisiert, wenn das Ventil geöffnet ist.
Und auch das möchten wir euch nicht vorenthalten: Wem das alles nicht individuell genug ist, kann eine Outdoor-Küche auch selber bauen. Welche DIY-Möglichkeiten ihr habt und was ihr dabei beachten solltet, erfahrt ihr im folgenden Beitrag:
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.