Wohnen | News
Wie viel Miete lässt sich mit einem Umzug aufs Land sparen?
"Bis zu 41 Prozent Wohnungsmiete sparen bei einer Stunde Pendelzeit", so steht es in einer Auswertung des Immobilienportals immowelt. Das hört sich spannend an, oder?
In Zeiten von Homeoffice-Möglichkeiten und immer höheren Mieten in den Städten zieht es immer mehr Menschen ins Umland. Die Folge: In Deutschland pendeln fast 20 Millionen Menschen zur Arbeit, vor 20 Jahren waren es noch fünf Millionen weniger. Manche sprechen sogar schon von einer regelrechten "Stadtflucht".
In Frankfurt und München kann sich Pendeln lohnen
Lohnt sich der Umzug ins Umland denn preislich so sehr? Immowelt hat sich acht deutsche Großstädte vorgenommen und den Preisunterschied der Mietangebote zwischen (Innen-)Stadtgebiet und dem Umland angesehen. Das Umland haben sie dabei jeweils in vier Kreise unterteilt: 30 Minuten Pendelzeit, 40 Minuten, 50 Minuten und 60 Minuten Pendelzeit.
Die folgende Tabelle zeigt euch, wie viel ihr mit einem Umzug sparen könntet.
Großstadt | Angebotsmiete im Stadtgebiet (pro qm) | Mietersparnis in 30-Minuten-Zone | Mietersparnis in 40-Minuten-Zone | Mietersparnis in 50-Minuten-Zone | Mietersparnis in 60-Minuten-Zone |
---|---|---|---|---|---|
Berlin | 10,60 Euro | 5% | 6% | 19% | 25% |
Hamburg | 11,70 Euro | 15% | 20% | 27% | 32% |
München | 18,00 Euro | 17% | 27% | 37% | 39% |
Köln | 11,60 Euro | 21% | 17% | 41% | 37% |
Frankfurt | 13,60 Euro | 21% | 24% | 34% | 41% |
Düsseldorf | 10,80 Euro | 35% | 30% | 38% | 33% |
Stuttgart | 13,50 Euro | 15% | 23% | 26% | 26% |
Nürnberg | 10,20 Euro | 9% | 17% | 19% | 22% |
Es zeigt sich, dass die Ersparnis in der 30-Minuten-Zone teilweise sehr gering ausfällt. Das liegt unter anderem daran, dass die Preise dort während der Corona-Pandemie enorm aufgeholt haben.
Umzug ins Umland? Nicht die Nachteile vergessen
Wer angesichts der Tabelle nun direkt die Mietangebote im entfernteren Umland prüfen möchte, sollte sich aber der Nachteile bewusst sein. Denn die Auswertung unterschlägt, dass längeres Pendeln nicht nur wertvolle Lebenszeit, sondern auch Geld kostet: In vielen Fällen deckt die Mietersparnis nicht mal die Benzin- oder Bahnticket-Kosten.
Zudem spielen auch noch andere Faktoren wie ärztliche Versorgung oder Kitas eine Rolle. Es lohnt sich also, individuell zu analysieren, ob sich ein Umzug ins Umland wirklich anbietet. Wir helfen euch gerne dabei mit unserem Ratgeber "Stadt oder Land - wo lebt es sich besser?".
Ob Stadt oder Land, eine Kaution wird überall verlangt. In "Kaution: Mietkaution wann, wieviel und wofür zahlen?" findet ihr alle Informationen rund ums Thema.
Wenn ihr umzieht, ist es ratsam, einen Nachsendeantrag zu stellen. Wie ihr das macht, erfahrt ihr in "Nachsendeauftrag: Wie ihr ihn stellt, verlängert oder storniert".
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.