Modernisieren | News
Wallbox-Förderung gestoppt: Keine Fördermittel mehr von der KfW
Um die Elektromobilität voranzutreiben, hat die Bundesregierung über die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) auch die Installation von Wallboxen subventioniert. Doch jetzt sind die Fördergelder für die Installation einer Ladestation im eigenen Heim erschöpft.
900 Millionen Euro Fördermittel ausgeschöpft
900 Euro Zuschuss gewährte die KfW bis vor Kurzem für den Kauf und die Installation von Ladestationen an privat genutzten Stellplätzen von Wohngebäuden. Diese Regelung galt sowohl für Eigentümer und Wohnungseigentümergemeinschaften als auch für Mieter und Vermieter.
Finanziert wurde der Zuschuss aus Mitteln des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI). Doch damit ist jetzt Schluss: "Bitte stellen Sie keinen Antrag mehr" heißt es kurz und knapp auf der Webseite der KfW. Der Grund dafür ist einfach: Die Mittel sind schlicht ausgeschöpft. Der "Zuschuss 440", so der offizielle Name des Förderprogramms, ist damit Opfer seines eigenen Erfolgs.
Zukünftige Wallbox-Förderung ungewiss
Gestartet war die Wallbox-Förderung im November 2020. Das ursprüngliche Budget lag damals bei 200 Millionen Euro. Wegen der großen Nachfrage gab es eine mehrmalige Aufstockung der Fördermittel. Zuletzt wurden die Fördergelder im Juli 2021 um 300 auf die nun final vergebenen 800 Millionen Euro erhöht.
Nach Angaben der auf die "Generation E" spezialisierten Portals Edison liegt die Gesamtsumme aller Anträge zur Förderung der Wallbox bereits bei knapp 900 Millionen Euro. Dass nicht alle Förderanträge auch zur Auszahlung kommen, kann mehrere Gründe haben. Manche Antragsteller finden innerhalb der gesetzten Frist keinen Elektriker für die Montage. Oder der Hersteller der ausgewählten Wallbox kann nicht liefern. In anderen Fällen steht die ausgesuchte Wallbox nicht auf der Liste der förderfähigen Geräte.
Laufende Förderanträge, also solche, bei denen der Antrag schon gestellt oder bestätigt wurde, sind laut KfW nicht betroffen. Ob die Förderung der Wallbox in Zukunft wieder aufgenommen wird, ist derzeit noch völlig ungewiss.