Zum Einstieg in diesen Artikel haben wir einen wichtigen Hinweis für euch: Kohlenmonoxid-Melder können echte Lebensretter sein. Tritt in eurem Heim irgendwo giftiges Kohlenmonoxid aus, springen sie ähnlich wie Rauchmelder an und bewahren euch so vor einer Vergiftung mit dem Gas.

Vom einfachen CO-Melder bis hin zum Kohlenmonoxid-Warngerät als Smart-Home-Gadget: Wir haben sieben Modelle für euch im Vergleich, die euren Haushalt sicherer machen. CO-Messgeräte gibt es inzwischen reichlich auf dem Markt, mit Display oder ohne, mit integriertem Rauchmelder, als Smart-Home-Gerät ... Der größte Unterschied: die Art der Batterie.

Wie bei Rauchwarnmeldern auch findet ihr Modelle mit fest verbauten Lithium- oder austauschbaren Alkaline-Batterien. Exemplare mit Lithium-Batterien sind in der Regel weniger wartungsintensiv. Aber: Nach ein paar Jahren müsst ihr die kompletten Geräte austauschen, anstatt nur die Batterien zu wechseln. Achtet deshalb beim Kauf immer auf die Angaben zu den Batterielaufzeiten.

Drei Tipps für die Auswahl des richtigen Kohlenmonoxid-Melders

  1. Achtet auf das CE-Zeichen, eine einfache Bedienbarkeit und eine möglichst effiziente Stromversorgung.
  2. Überlegt euch, wie viele Melder ihr benötigt – eventuell könnt ihr so Kosten sparen.
  3. Falls ihr eure Kohlenmonoxid-Melder neu einbauen wollt: Es gibt auch Kombigeräte, die ihr auch in ein Smart-Home-System integrieren könnt.

1. Der Günstige: Smartwares CO-Melder

CO-Melder von Smartwares
Günstig und auch für Küchen geeignet: Der CO-Melder von Smartwares

Preislich unschlagbar: Das CO-Messgerät von Smartwares ist nicht nur günstig – es ist auch dazu geeignet, in Küchen oder in der Nähe von Heizungen seinen Dienst zu tun. Praktisch, wenn ihr eine Gastherme in der Küche habt.

Farbe: weiß
Maße: 119 x 80 x 34 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: 2 AAA-Batterien erforderlich (im Lieferumfang enthalten)
Preis: 21 Euro*
Extra: Test- und Stummschaltknopf vorhanden

2. Der Unkomplizierte: Kohlenmonoxid-Melder "WP 616" von Weber Protect

CO-Melder von Weber Protect
Mal was anderes: Ein Kohlenmonoxid-Melder in schwarz.

Gut, günstig – und sogar in schwarz zu haben: Der Gas-Warner von Weber Protect warnt euch nicht nur per Signal, sondern spricht auch. Sehr beruhigend im Falle eines Falles. Noch dazu ist er sehr einfach zu installieren.

Farbe: weiß oder schwarz
Maße: 100 x 100 x 26 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: 3 AAA-Batterien erforderlich (nicht im Lieferumfang enthalten)
Preis: 23 Euro*
Extra: Testknopf vorhanden

3. Der Langlebige: Kohlenmonoxid-Melder "CO-Alarm X10-D.2" von Kidde

Vorteil bei diesem Modell: Das große Display zur Anzeige der CO-Konzentration

Nicht nur der Sensor lebt bei diesem Gas-Warner lang, auch die Batterie hält zehn Jahre durch. Über ein Display bleibt ihr immer informiert. Drei Kontrollleuchten vereinfachen die Bedienung.

Farbe: weiß
Maße: 118 x 71 x 40 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: fest verbaut
Preis: 39 Euro*
Extra: Spitzenwertspeicher

4. Der Platzsparende: CO-Melder von UniTEC

CO-Melder von UniTEC
Der wohl kleinste und unauffälligste Lebensretter der Welt.

Mit dem UniTEC Kohlenmonoxid-Melder installiert ihr ein kleines, feines Gerät zur Wandmontage, das sehr einfach zu bedienen ist.

Farbe: weiß
Maße: 45 x 75 x 24 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: fest eingebaut
Preis: 39,95 Euro
Extra: Test- und Stummschaltknopf vorhanden

5. Das Allround-Talent: CO-Warnmelder von Ei Electronics mit Display

CO-Melder von Ei Electronics
Ein Kohlenmonoxid-Melder, der in vielen Bereichen einsetzbar ist.

Dieser Kohlenmonoxid-Warnmelder ist nicht nur für Wohnräume geeignet – ihr sichert damit auch Garagen, Boote oder Wohnwagen ab.

Farbe: weiß
Maße: 120 x 110 x 50 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: fest eingebaut
Preis: 38 Euro*
Extra: Test- und Stummschaltknopf vorhanden

6. Der Stylische: "Fibaro CO-Melder Smart Home by hornbach"

CO-Melder von Hornbach
Ja, CO-Warnmelder gibt es auch in schick, wie dieses Modell beweist.

Ihr träumt von Sicherheit in Haus und Wohnung – das Aussehen der kleinen Lebensretter ist euch aber auch wichtig? Gesucht, gefunden: Dieser stylische Gas-Warner ähnelt eher einem Lautsprecher. Das smarte Gerät schlägt Alarm und gibt ein optisches Zeichen, außerdem gibt es eine Benachrichtigung per App. Achtung: Gateway für den Betrieb nötig!

Farbe: weiß
Maße: 65 x 65 x 28 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: fest verbaut
Preis: 65 Euro
Extra: zusätzlicher Temperatursensor

7. Der Smarte: „Google Nest Protect 2. Generation“ für die Deckenmontage

CO-Melder von Google/Nest
Sinnvoll: Dieser CO-Melder ist gleichzeitig auch ein Rauchwarnmelder.

Das smarte Gerät ist eine Kombination aus Rauchwarnmelder und CO-Melder und schlägt sowohl akustisch als auch per App Alarm. Einzeln montierbar oder im Set kombinierbar.

Farbe: weiß
Maße: 135 x 135 x 39 mm (BxHxT)
Sensor-Lebensdauer: 10 Jahre
Art der Batterie: 6 AA-Batterien (im Lieferumfang enthalten)
Preis: 155 Euro*
Extra: automatischer Selbsttest

*Produkthinweise erfolgen rein redaktionell und unabhängig. Durch die von uns platzierten Affiliate-Links bekommen wir bei Kaufabschluss einen kleinen Anteil der Provision.

Das wird dich auch interessieren