Wohnen | Listicle
10 Ikea-Hacks, die Katzen & ihre Besitzer glücklich machen
- 1. Duktig: Ein Puppenbett wird zum Klassiker für Katzen
- 2. Die Kallax-Serie: Ikeas Katzen-Wohlfühllandschaft
- 3. Stuva: Sitztruhen, umfunktioniert zum Katzenklo
- 4. Lack: Tische und Regale sorgen für Katzenspaß
- 5. Frosta: Drei Hocker werden zum stylishen Katzen-Hotspot
- 6. Besta: Eine Kommode mit Platz für zwei Katzenklos
- 7. Bekväm: Eine Leiter wird zum Kratzbaum
- 8. Gamlehult: Ein Hocker mit integrierter Katzenablage
- 9. Mosslanda Bilderleiste: Weil Katzen die besseren Kunstwerke sind
- 10. PS: So heißt der Schrank
Katzen sind eigenbrötlerische, launische Imperatoren. Genau deswegen lieben wir sie und geben unser letztes Hemd für sie. Aus diesem Grund findet ihr folgend einige Ideen, wie ihr euer Zusammenleben mit den kleinen Stubentigern funktional und stylish gestalten könnt. Eine kurze Anmerkung vorab: Leider können wir bei keinem der Tipps garantieren, dass eure Katzen ihn besser finden als den einen alten Karton, in dem sie vermutlich gerade hocken.
1. Duktig: Ein Puppenbett wird zum Klassiker für Katzen
Eine besonders hohe Akzeptanz bei Katzen hat das Ikea-Puppenbett "Duktig". Es besteht aus unbehandeltem Kiefernholz, lässt sich innerhalb von Minuten aufbauen und bei Bedarf einfach in den Raum stellen oder auch an der Wand montieren. Besonders witzig sieht es aus, wenn ihr zwei Betten wie ein Ehebett aneinander schraubt oder auch übereinander befestigt – dann vermitteln eure Katzen ein Gefühl, als wären sie auf Klassenreise.
2. Die Kallax-Serie: Ikeas Katzen-Wohlfühllandschaft
Kaum ein Möbelstück bietet so viele Möglichkeiten von euren Samtpfoten in Beschlag genommen zu werden, wie dieses hier. Das Regalsystem gibt es in so ziemlich allen Größen und Farben. In der unteren Ebene lässt sich leicht ein Katzenklo verstecken, in den übrigen Fächern ist Platz für Rattan-Boxen zum Kratzen und Verstecken, Sisal-Umspannung, Schlafplätze und was euch sonst noch so einfällt.
3. Stuva: Sitztruhen, umfunktioniert zum Katzenklo
Viele von euch kennen sicherlich schon Ikeas Sitztruhe "Hol" als Katzenklo. Noch unauffälliger ist die Box Stuva. Die hat auch den Vorteil, dass sie nicht nach oben hin aufgeklappt werden muss, sondern eine große Schublade hat. Somit könnt ihr die Box auch unter das Waschbecken stellen oder die Fläche darauf als Ablage, Sitzfläche oder als weitere Chill-Out-Area für eure pelzigen Freunde nutzen.
4. Lack: Tische und Regale sorgen für Katzenspaß
Auch die günstigen bunten Tische, die ihr unter dem Namen "Lack" kennt, lassen sich mit etwas Fantasie zum Katzenparadies gestalten. Ihr kennt euren Couch-Löwen am besten und wisst, welchen Aktivitäten er am liebsten nachgeht und wo.
Wenn ihr euren Katzen die Möglichkeit bieten wollt, buchstäblich die Wände hochzugehen, dann interessieren euch vielleicht die Regalbretter von Lack. Diese könnt ihr mit einem rutschfesten Material oder auch Sisal zum Kratzen bespannen oder bekleben und sicher an der Wand anbringen. Vorsicht: Wer eine große Main Coon oder auch einfach eine sehr fette Katze hat, sollte sich besonders gut erkundigen, ob die Regale nicht nur das Gewicht, sondern auch Sprünge aushalten.
Auch die Lack-Treppenregale sind eine prima Aufstiegschance für eure Stubentiger. Wer sich traut, lehnt sich bei der Farbwahl etwas aus dem Fenster. Rot, quietsch gelb, warum nicht einen Hingucker draus machen?
5. Frosta: Drei Hocker werden zum stylishen Katzen-Hotspot
Für diesen Ikea-Hack müsst ihr euch ein bisschen bemühen, denn den Hocker "Frosta" gibt es offenbar nicht mehr in Ikeas Sortiment, sondern nur noch gebraucht. Eine Säge braucht ihr auch, das Resultat sollte es aber wert sein. Drei Hocker benötigt ihr, um diesen Katzen-Traum zu verwirklichen. Die genaue Anleitung findet ihr in nachstehendem Pinterest-Post:
Alternativ könntet ihr es auch mit Ikeas Nachfolger-Modell "Kyrre" probieren, bei diesem ist allerdings die Sitzfläche nicht rund. Praktisch: Sollte eure Katze euer Werk mit Nichtachtung strafen, könnt ihr es immerhin noch als Bücherregal nutzen. Hier findet ihr die Anleitung.
6. Besta: Eine Kommode mit Platz für zwei Katzenklos
Wie viele Katzenklos braucht man eigentlich? Als Faustregel gilt: Anzahl der Katzen plus eins. Doch wie bringt man so viele Klos unter, wenn man zum Beispiel nur eine kleine Wohnung zur Verfügung hat? Die Kommode "Besta" hat Platz für zwei, voneinander räumlich getrennte, Klos. Es gibt sie in mehreren Größen und Ausführungen.
7. Bekväm: Eine Leiter wird zum Kratzbaum
Ganz besonders "bekväm" ist diese Leiter von Ikea, wenn ihr ein Kissen und eine Hängematte daran befestigt und das Ganze noch mit Sisal umwickelt. Ein prima Aufenthaltsort für eure Möchtegern-Tiger.
8. Gamlehult: Ein Hocker mit integrierter Katzenablage
Wer sich gern so richtig fies auf die Couch lümmelt, braucht eine Fußablage – ganz klar. Ikeas Rattan-Hocker "Gamlehult" beherbergt nicht nur eure müden Füße, sondern hat ein Zeitschriftenfach, in dem sich eure Katze häuslich einrichten kann. Das Möbelstück aus Naturmaterial lädt außerdem zum ausgiebigen Kratzen ein und hält eure Katzen hoffentlich von der Couch weg.
9. Mosslanda Bilderleiste: Weil Katzen die besseren Kunstwerke sind
Wozu ein weiteres Bild an die Wand bringen, wenn es auch eure Katzen sein könnten, die den Raum aufwerten? Auf den Bilderleisten können sie – sofern sie nicht zu voluminös dafür sind – unbeirrt ihre Bahnen entlang über der Couch ziehen. Wer mag, nimmt noch die Weinkiste "Knagglig" dazu und bietet so gemütliche Aufenthaltsorte.
10. PS: So heißt der Schrank
Ein zugegebener Weise schlechter Wortwitz, den wir da haben, nichtsdestotrotz bietet auch der Metall-Schrank namens "PS" eine gute Möglichkeit, ein bis zwei Klos oder ein Klo plus Equipment unterzubringen. Voraussetzung ist aber, dass ihr mit einer Metallsäge umgehen könnt.
Unser abschließender Tipp im Sinne der Nachhaltigkeit: Ikea-Möbel gibt es in der Regel zuhauf bei allen gängigen Kleinanzeigen-Portalen. Kleinere Macken wird eure Katze euch hoffentlich verzeihen (wenn ihr sehr nett und unterwürfig fragt). Und wenn euch dieser Artikel gefallen hat, findet ihr vielleicht auch gefallen an folgendem Lesestück, das jede/n Katzenbesitzer*in wahrscheinlich perfekt nachvollziehen kann:
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.