Wohnen | Expertentipp
Wie kann ich ein Hochbeet aus Cortenstahl vor Korrosion schützen?
Folgende Frage wurde an die wohnglück.de-Redaktion herangetragen: "Wir wollen ein Hochbeet aus gerostetem Cortenstahl aufstellen und fragen uns jetzt, ob man die Innenseite mit einem Anstrich schützen kann. Ist das sinnvoll und welcher Anstrich käme in Frage?"
Die Wohnglück-Experten antworten:
Cortenstahl besteht aus einer speziellen Legierung mit besonderen Eigenschaften. Durch Bewitterung bildet sich eine rostbraune Schutzschicht, die den Stahl vor weiterer Korrosion schützt. Diese rostbraune Schutzschicht kann sich nur an der freien Luft bilden. Das ist an der Innenseite eines Hochbeetes nicht möglich.
Hochbeet muss innen vor Korrosion geschützt werden
Um die Korrosion der Innenseite des Hochbeets zu vermeiden, müsst ihr diese mit einer geeigneten Beschichtung schützen. Wir empfehlen euch hierfür einen zweimaligen Anstrich mit Sika Inertol 49 W schwarz.
Dieses Material ist gegenüber üblichen Bitumen-Schwarzanstrichen Phenol-frei. Es werden, nachdem die Beschichtung durchgetrocknet ist, keine Schadstoffe an die Pflanzerde abgegeben.
Sika Inertol 49 W schwarz erhaltet ihr im Baustoffhandel, im Farbenfach- oder Großhandel (Maler-Einkaufsgenossenschaft) oder im Internet.