Wohnen | Listicle
5 Gründe, weshalb ihr Umzugsprofis engagieren solltet
- Grund 1: Professionelle Umzugshelfer sind effizienter und belastbarer
- Grund 2: Absage bei Umzugsfirmen ausgeschlossen
- Grund 3: Umzugsprofis können auch unter der Woche
- Grund 4: Umzugsprofis bringen die richtige Ausrüstung mit
- Grund 5: Die Kosten für professionelle Umzugshelfer sind von der Steuer absetzbar
Steht ein Umzug an, quält man sich oft mit der Frage: Brauche ich Umzugsprofis oder frage ich Freunde und Verwandte? Das Stresslevel ist ohnehin schon hoch und der schwerste Teil steht erst noch bevor. Auch wenn die Frage nach den Umzugshelfern immer individuell abgewägt werden sollte, gibt es viele gute Gründe, eine Umzugsfirma und damit Umzugsprofis zu engagieren.
Jetzt Umzugsfirmen vergleichen!
Nutze unseren kostenlosen Preisvergleich und finde Umzugshelfer aus deiner Region.
Grund 1: Professionelle Umzugshelfer sind effizienter und belastbarer
Wenn ihr für den Umzug einen Profi engagiert, müsst ihr kein schlechtes Gewissen haben, wenn jemand anderes für euch die schwerste Arbeit erledigt. Schließlich werden eure Umzugshelfer dafür bezahlt. Und noch viel besser: Anzupacken gehört zu ihrem Tagesgeschäft. Ihre Muskeln sind das gewöhnt. Dadurch sind sie viel belastbarer und am Ende auch schneller mit dem Umzug fertig als eure Freunde und Verwandte. Zudem haben sie viel Erfahrung im Schleppen von Dingen und kennen alle Tricks, wie man schwere Dinge am besten durchs Treppenhaus manövriert.
Grund 2: Absage bei Umzugsfirmen ausgeschlossen
In einer Umzugsfirma arbeiten viele Leute. Wird einer von ihnen krank, macht ein anderer den Job. Davon bekommt ihr in der Regel nichts mit, denn die Organisation übernimmt eine andere Person. Sagen euch Freunde wegen Krankheit ab, kann es schnell schwierig werden, kurzfristig Ersatz zu bekommen – vor allem unter der Woche.
Grund 3: Umzugsprofis können auch unter der Woche
Wer schon mal einen Umzug unter der Woche gemacht hat, der kennt das Problem: Von Montag bis Freitag sind in der Regel alle potentiellen privaten Helfer arbeiten. Dabei sind Umzugswagen, die unter der Woche gemietet werden, häufig preisgünstiger als am Wochenende. Blöd nur, wenn dann keiner der Freunde kann. Wird der Umzug vom Profi erledigt, kommen die Helfer hingegen auch unter der Woche.
Grund 4: Umzugsprofis bringen die richtige Ausrüstung mit
Fünfter Stock und kein Aufzug? Was für Freunde und Familie schnell zur Zumutung werden kann, ist für die Profis beim Umzug kein Problem. Sie bringen Hilfsmittel wie beispielsweise Sackkarren mit. Viele Umzugsunternehmen bieten auch Sonderlösungen wie ein Laufband für Kartons oder einen Möbellift an. Auch einen Umzugswagen könnt ihr gleich mit bestellen. Ein Vergleich der Angebote von Umzugshelfern kann sich lohnen.
Grund 5: Die Kosten für professionelle Umzugshelfer sind von der Steuer absetzbar
Handelt es sich um einen beruflich bedingten Umzug, so könnt ihr die Kosten für die Kosten für die Umzugsprofis von der Steuer absetzen. Hierbei spricht man von sogenannten Werbungskosten. Aber auch bei privaten Umzügen könnt ihr mit Steuerermäßigungen rechnen, denn professionelle Umzugshelfer könnt ihr als haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen. Im jedem Fall solltet ihr die Rechnung für die Umzugsprofis gut aufbewahren.
Was es bei einem Nachsendeauftrag zu beachten gibt, lest ihr in: "Nachsendeauftrag: Wie ihr ihn stellt, verlängert oder storniert".
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.