Gastgewerbe in Lenzkirch (Lenzkirch (Kernort))
Herzliche Pension sucht Nachfolger
870.000 €
Kaufpreis
13 Zi.
Grundriss
Gewerblicher Anbieter
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 10
79098 Freiburg im Breisgau
Herzliche Pension sucht Nachfolger
Details
Objektbeschreibung
In herrlich sonniger Hanglage von Lenzkirch, umgeben von malerischer Natur, befindet sich diese liebevoll geführte Pension im traditionellen Schwarzwaldstil.
Das Anwesen verbindet ursprünglichen Charme mit moderner Ausstattung und bietet eine hervorragende Grundlage für engagierte Gastgeber, die ihren Traum vom eigenen Haus mit Gästezimmern verwirklichen möchten.
Das Gebäude erstreckt sich über drei Etagen sowie ein ausgebautes Dachgeschoss und wurde in den vergangenen Jahren umfassend modernisiert. Zu den Erneuerungen zählen unter anderem eine energetische Sanierung der Gebäudehülle, neue Elektroinstallationen, Zwei- bis Dreifach verglaste Fenster, der Anbau im Untergeschoss mit Fußbodenheizung (2024) sowie eine Stückholz-Pellets-Heizung (2022) in Kombination mit Solarthermie und eine PV-Anlage.
Die Pension verfügt über 13 gemütliche Gästezimmer, von denen viele einen herrlichen Blick in den Hochschwarzwald bieten. Jedes Zimmer ist mit einem eigenen Duschbad mit WC ausgestattet, die hell gefliest und sehr gepflegt sind. Die modernisierten Räume verfügen über Vinylböden und Fliesen in Holzoptik, während 4 Zimmer mit Teppichboden ausgestattet sind.
Die Balkone strahlen eine besondere Gemütlichkeit aus durch die Holzschindeln, ganz im Stil des Schwarzwalds.
Der einladende Gastraum mit Frühstückstheke und Buffetbereich sowie die moderne, voll ausgestattete Gastro-Küche und die angrenzende Bar bieten ideale Voraussetzungen für einen erfolgreichen Betrieb.
Im Untergeschoss befindet sich eine großzügige Betreiberwohnung, die Anfang der 2000er Jahre umfassend renoviert wurde. Das Badezimmer mit bodengleicher Dusche wurde 2022 modernisiert. Die Wohnung verfügt über eine Terrasse mit Gartenblick.
Besonderes Highlight ist der liebevoll angelegte Garten mit farbenfrohen Gartenhäuschen und einem überdachten Freisitz, von dem aus Ihre Gäste einen traumhaften Panoramablick über die Landschaft genießen können.
Die Pension kann nach individueller Absprache mit dem Eigentümer übernommen werden.
Diese Pension bietet beste Zukunftsperspektiven für alle, die einen erfolgreichen Betrieb übernehmen und mit neuen Ideen bereichern möchten.
Durch die gute Lage im heilklimatischen Kurort und die Nähe zu beliebten Ausflugszielen bestehen ganzjährig hohe Auslastungsmöglichkeiten.
Dank des gepflegten Zustands und der modernen Energietechnik kann der Betrieb ohne große Investitionen fortgeführt werden. Die Kombination aus Wohnkomfort, Nachhaltigkeit und einer gefestigten touristischen Lage macht dieses Objekt zu einer einzigartigen Gelegenheit im Hochschwarzwald.
Bausubstanz & Energieausweis
Ausstattung
13 Gästezimmer, davon 8 Doppelzimmer, 4 Einzelzimmer und 1 Familienzimmer
Betreiberwohnung mit 3 Zimmern
Gemütlicher Gastraum mit Frühstückstheke und Bar
Professionelle Gastronomieküche mit Durchreiche zum Buffetbereich
Laufend modernisiert und instandgehalten (Fenster, Elektro, Böden, Anbau Untergeschoss 2019)
Stückholz-Pellets-Heizung (2022) und Solarthermieanlage
Der alte Heizöltank wurde mit einer Folie ausgelegt für Gartenbewässerung
überdachter Carport für Gäste
Photovoltaikanlage auf Carport, ca. 20 KW + 10 KW Speicher im Erdgeschoss, Laufzeit Einspeisevergütung bis 2038
Lagebeschreibung
Ein Ort mit Herz im Hochschwarzwald:
Die Pension Waldwinkel besticht durch ihre ruhige, sonnige Hanglage in Lenzkirch und den Blick auf die beeindruckende Landschaft des Hochschwarzwalds. Die Pension ist nur 5 Gehminuten von der Ortsmitte Lenzkirchs entfernt.
Der heilklimatischen Luftkurort Lenzkirch liegt zentral im Herzen des Südschwarzwaldes, umgeben von den Naturwundern des Feldbergs, Titisees, Schluchsees und der wildromantischen Wutachschlucht.
Mit der Nähe zum Titisee und Schluchsee sowie der stark touristisch geprägten Umgebung ist Lenzkirch ein beliebtes Ganzjahresziel.
Die umliegende Bergwelt bietet eine Fülle an Freizeitmöglichkeiten: Von abwechslungsreichen Wander- und Fahrradrouten über hervorragend ausgebaute Motorradstrecken bis hin zu entspannten Stunden in der Natur – hier kommt jeder auf seine Kosten. Im Sommer lädt das Lenzkircher Freibad sowie der ca. 10 min entfernte See Windgfällweiher zum Baden ein. Im Winter locken gespurte Loipen, Skilifte und eine beleuchtete Rodelbahn zahlreiche Urlauber in die Region. Wellness und Badespaß für jede Generation gibt es im ca. 15 min entfernten Badeparadies Schwarzwald.
Auch die Infrastruktur lässt keine Wünsche offen:
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Ärzte, Apotheke, Kindergarten und Gemeinschaftsschule sind im Ort vorhanden. Weiterführende Schulen befinden sich in Neustadt.
Tourismus:
In den letzten Jahren verzeichnete Lenzkirch eine stabile bis leicht steigende Zahl an Übernachtungen. Laut den verfügbaren Statistiken (bis 2023) wurden jährlich rund 120.000 bis 140.000 Übernachtungen registriert, wobei der Großteil auf Gäste aus Deutschland entfällt. Der Anteil internationaler Besucher, insbesondere aus der Schweiz, Frankreich und den Niederlanden, nimmt stetig zu.
Anbindung:
Zwei Buslinien verbinden Lenzkirch mit Titisee und Bonndorf über Neustadt. In Titisee-Neustadt besteht Anschluss an die Regionalbahn Richtung Freiburg oder Donaueschingen – von dort aus weiter bis nach Stuttgart.
Die KONUS-Gästekarte bietet Besuchern im Schwarzwald eine bequeme und umweltfreundliche Möglichkeit, die Region zu erkunden. Mit dieser Karte können Gäste den öffentlichen Nahverkehr kostenfrei nutzen. Neben der kostenfreien Mobilität bietet die KONUS-Karte oft auch Ermäßigungen auf zahlreiche Attraktionen.
Entfernungen von Lenzkirch:
Titisee-Neustadt: 11 km
Freiburg: 45 km
Schluchsee: 11 km
Feldberg: 16 km
Sonstige Angaben
Provisionshinweis:
Der Käufer zahlt bei Abschluss des notariellen Kaufvertrages an uns, ImmobilienCenter der Volksbank Freiburg eG, eine Provision in Höhe von 3,57 % inkl. MwSt. des Kaufpreises.
Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.
Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.
Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.
Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.
Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886
Hinweis:
Dieses Exposé ist teilweise unter Nutzung von KI-gestützten Anwendungen entstanden.
Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!
Kostenlose Basic Features
0 € monatlich
- Individuelles Such-Profil anlegen
- Suchaufträge speichern
- One-Klick Kontaktaufnahme
alles anzeigen
Jetzt kostenlos anmeldenPremium Features
19,99 € monatlich
- Alle kostenlosen Features
- Smart-Alarm per Whatsapp
- Deine Chancen checken
- Wohngegend analysieren
alles anzeigen
Jetzt Premium freischaltenGrundriss
Gewerblicher Anbieter
Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 10
79098 Freiburg im Breisgau