Einfamilienhaus freistehend in Forchheim

Balkon/­Terrasse
Garten/­-mitbenutzung

Ein Ort mit Geschichte – und Raum für Ihre Zukunft

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

279.000 €

Kaufpreis

111 m²

4 Zi.

Grundriss

79362 Forchheim

Gewerblicher Anbieter

Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 10
79098 Freiburg im Breisgau

Details

Grundstücksfläche
438 m²
Zimmerzahl
4
Haustyp
Einfamilienhaus freistehend
Nutzfläche
123 m²
Bezugsfrei ab
Nach Vereinbarung
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
1
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Letzte Modernisierung/ Sanierung
2010
Baujahr
1965

Kosten

Kaufpreis
279.000 €
Käuferprovision
keine
ohne zusätzliche Käuferprovision
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

Manche Orte tragen Geschichte in ihren Mauern und öffnen gleichzeitig Türen in die Zukunft. Dieses Anwesen in Forchheim ist genau so ein Ort: zwei Häuser, die Generationen verbinden, ein Innenhof als Herzstück des Familienlebens und ein Stück Grün für die kleinen Momente, die das Leben besonders machen.


Das ursprüngliche Einfamilienhaus
Links vom Hof liegt das historische Wohnhaus aus dem 19. Jahrhundert. Es ist klein, charmant und voller Charakter. Ein Stück Vergangenheit, das nach liebevoller Sanierung wieder zum Leben erweckt werden möchte. Im Dachgeschoss verbirgt sich ein großzügiger Speicher, der zusätzliche Nutzfläche eröffnet und viel Potenzial für kreative Ideen bietet. Darunter, direkt angrenzend, befindet sich eine geräumige Unterstellmöglichkeit – ideal für Autos, Traktor, Fahrräder oder andere Geräte. Das Haus ist unterkellert, das Dach wurde im Laufe der Jahre bereits erneuert.


Das Hauptwohnhaus
Gegenüber empfängt Sie das Haupthaus, errichtet ca. 1965 und später erweitert. Es ist solide gebaut, gepflegt und bietet mit vier Zimmern, Küche, Bad und ein separates WC. Ein funktionales Zuhause für die ganze Familie. Im Dachgeschoss wartet ein großer Speicher, der zusätzlichen Stauraum oder Raum für Ideen bereithält. Renovierungen-/Modernisierungen sind erforderlich.
In 2010 wurden teilweise neue Fenster eingebaut.


Der Außenbereich
Im Zentrum verbindet der gepflasterte Innenhof die Gebäude miteinander. Hier können Ihre Kinder Roller fahren oder Fußball spielen, während Sie den Grill anheizen oder gemütlich mit Freunden zusammensitzen. Hinter dem Hof schließt sich eine kleine Rasenfläche an, genau richtig für eine Schaukel mit Sandkasten, ein Picknick im Sommer oder einen stillen Moment im Grünen.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

194,4 kWh/(m²*a)

G

H

Baujahr
1965
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Letzte Modernisierung
2010
Wesentlicher Energieträger
Elektroenergie
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Elektroheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstellungsdatum
18.09.2025
Gültig bis
17.09.2035
Energieeffizienzklasse
F
Endenergiebedarf
194,4 kWh/(m²*a)

Ausstattung

Das Besondere an diesem Anwesen
Zwei Wohnhäuser mit individuellem Charakter:



  • Historisches Einfamilienhaus mit Charme und Sanierungspotenzial. Insgesamt 3 Zimmer

  • Haupthaus mit vier Zimmern, Anbau und großzügigem Speicher

  • Geschützter Innenhof als Herzstück des Familienlebens

  • Nebengebäude mit viel Abstellfläche

  • Grüne Freifläche als angenehmes Plus


Lagebeschreibung

Forchheim am Kaiserstuhl
Forchheim am Kaiserstuhl ist die kleinste selbstständige Gemeinde im Landkreis Emmendingen. Am nördlichen Rand des Kaiserstuhls gelegen, ist der Ort vor allem durch seinen landwirtschaftlichen Anbau von Kartoffeln überregional bekannt.


Das idyllische Dorfleben, die ruhige und ländliche Lage mit viel Grün sowie der naturnahe Charakter verleihen Forchheim eine besonders hohe Wohn- und Lebensqualität.


Umgebung & Nachbarschaft
Die Gemeinde grenzt an die Gemeinden Riegel, Wyhl, Weisweil und Kenzingen an.
Endingen liegt nur ca. 3 km entfernt, Emmendingen etwa 13 km und Freiburg ca. 30 km. Damit verbindet Forchheim ländliche Idylle mit guter Erreichbarkeit größerer Städte.


Infrastruktur
Regionale Produkte sind direkt im Ort erhältlich. Größere Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte und weitere Dienstleistungen stehen in Endingen und den umliegenden Gemeinden/Städten zur Verfügung.


Verkehrsanbindung
Forchheim ist über die Autobahn A5 (Abfahrt Riegel) sehr gut an das überregionale Straßennetz angebunden. Busverbindungen bestehen regelmäßig zwischen Forchheim und umliegenden Orten wie Endingen, Riegel und Wyhl. Die Bushaltestelle ist fußläufig erreichbar. Ab Endingen besteht zudem Anschluss an die Breisgau-S-Bahn mit Verbindungen Richtung Freiburg und Breisach.


Bildung & Freizeit
Im Ort befindet sich der Katholische Kindergarten St. Johannes. Grund- und weiterführende Schulen sind in den Nachbarstädten Endingen oder Kenzingen bequem erreichbar.
Die attraktive Umgebung mit Weinbergen, Feldern und Rad- sowie Wanderwegen bietet vielfältige Möglichkeiten für Freizeit und Erholung.


Sonstige Angaben

Provisionshinweis:
Diese Immobilie wird so angeboten, dass kein Maklervertrag mit dem Kaufinteressenten abgeschlossen wird. Die Vergütung bei der Vermittlung dieser Immobilie trägt ausschließlich der Verkäufer. Der Immobilienmakler ist der alleinige Interessenvertreter des Verkäufers und vereinbart mit dem Kaufinteressenten weder eine Vergütung, noch wird ein Maklervertrag abgeschlossen.


Hinweis: Gesetzliche Austausch- und Nachrüstungsverpflichtungen
Wer eine Immobilie kauft oder erbt, muss sie so sanieren, dass das Gebäude den gesetzlichen Anforderungen entspricht. Dafür haben Neueigentümer ab Einzug zwei Jahre Zeit.


Oberste Geschossdecken oder Dach dämmen (§ 47 GEG):
Ist der Dachraum unbewohnt und nicht beheizt, ist eine Dämmung der obersten Geschossdecke nachzurüsten – zumindest dann, wenn diese nicht die Mindestanforderungen an den Wärmeschutz erfüllt. Der Wärmedurchgangskoeffizient (U-Wert) darf nicht über 0,24 W/m²K liegen.


Heizkessel erneuern (§ 72 GEG):
Alte Öl- und Gasheizungen müssen nach 30 Jahren Laufzeit ausgetauscht werden. Die Sanierungspflicht gilt für sogenannte Standard- und Konstanttemperaturkessel. Niedertemperatur- und Brennwertheizungen sind davon noch ausgenommen.


Warmwasserführende Rohre dämmen (§ 71 GEG):
Sind Heizungs- und Warmwasserrohre oder Armaturen nicht gedämmt, muss dies in unbeheizten Räumen wie im Keller nachgeholt werden.


Weitere Informationen finden Sie hier: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/energie/energetische-sanierung/geg-was-aendert-sich-mit-dem-gebaeudeenergiegesetz-13886


Hinweis:
Dieses Exposé ist teilweise unter Nutzung von KI-gestützten Anwendungen entstanden.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Volksbank Freiburg eG
Bismarckallee 10
79098 Freiburg im Breisgau

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-786068
2025 -2507