Mehrfamilienhaus in Linz am Rhein

Balkon/­Terrasse
derzeit vermietet
Keller
Garage/­Stellplatz

Mehrfamilienhaus in Linz am Rhein – attraktives Investment mit zusätzlichem Baugrundstück

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

680.000 €

Kaufpreis

407 m²

12 Zi.

Grundriss

53545 Linz am Rhein

Gewerblicher Anbieter

Casa-System Immobilien-Marketing GmbH
Westpark 2 C
54634 Bitburg

Details

Grundstücksfläche
867 m²
Zimmerzahl
12
Haustyp
Mehrfamilienhaus
Etagenzahl
4
Nutzfläche
14,34 m²
Mieteinnahmen pro Monat
2.980 €
Bezugsfrei ab
sofort
Anzahl Schlafzimmer
7
Anzahl Badezimmer
4
Anzahl Garage/ Stellplatz
2
Objektzustand
Renoviert
Letzte Modernisierung/ Sanierung
2019/2020
Baujahr
1964

Kosten

Kaufpreis
680.000 €
Käuferprovision
Die Provision beträgt 3,57% des Kaufpreises inkl. 19% MwSt. und ist vom Käufer zu tragen.
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Freiplatz
Anzahl
4
Stellplatztyp
Garage
Anzahl
4

Objektbeschreibung

Linz am Rhein liegt im nördlichen Rheinland-Pfalz, zwischen Koblenz (ca. 30 km) und Bonn (ca. 25 km), mitten im idyllischen Naturpark Rhein-Westerwald und nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen.


Die historische Altstadt mit Fachwerkhäusern, kleinen Gassen und dem romantischen Marktplatz macht Linz zu einem beliebten Ausflugsziel. Touristen schätzen die Region für:




  • Flusskreuzfahrten mit Weinproben aus den umliegenden Anbaugebieten,




  • den Rheinsteig-Wanderweg (Bonn–Koblenz), bekannt als beliebtester Fernwanderweg Deutschlands dank zahlreicher Burgen, Schlösser und grandioser Ausblicke,




  • Veranstaltungen wie das Sommerspektakel „Rhein in Flammen“, das Winzerfest sowie zahlreiche Dampferfahrten und die Fähre zur gegenüberliegenden Rheinseite.




  • Die hohe Lebensqualität sowie die touristische Attraktivität wirken sich auch positiv auf die Wohnraumnachfrage aus.




Objektbeschreibung


Bei dem hier angebotenen Objekt handelt es sich um ein attraktives Mehrfamilienhaus mit vier Wohneinheiten und zusätzlichem Baugrundstück.


Baujahr: 1964




  • Modernisierung: umfassende Sanierung in den Jahren 2019/2020




  • Wohnfläche gesamt: ca. 407 m²




  • Grundstück: ca. 449 m² bebaubares Gartenland (Am Hammerbachweg)




  • Zusatz: vier Garagen im Kellergeschoss




Aufteilung der Wohnungen




  • Erdgeschosswohnung (ca. 122,37 m²):
    Großzügiges Wohnkonzept mit Wohnzimmer, Küche, Abstellraum, Essecke, 2 Schlafzimmern, einem flexibel nutzbaren Raum (Büro/Homeoffice/Gästezimmer) sowie Bad mit Wanne und WC.





    1. Obergeschoss (ca. 113,95 m²):
      Gleicher Grundriss wie im EG (ohne Homeoffice-Bereich), dazu eine geräumige Terrasse mit ca. 27 m².





    1. Obergeschoss (ca. 107,17 m²):
      Ebenfalls nahezu identischer Grundriss, mit Balkon und unverbaubarem Blick in die Natur.




  • Dachgeschoss (ca. 63,8 m²):
    Reduzierter Grundriss (nur 1 Schlafzimmer, ohne Balkon).




  • Besonders attraktiv: Alle Wohnungen (außer DG) verfügen über Balkone mit Fernblick ins Hinterland.




Vermietung & Rendite


Aktuell:




  • Wohnungen im 2. OG und DG stehen leer und sind kurzfristig vermietbar.




  • Erdgeschoss- und 1. Obergeschosswohnung sind vermietet.




  • Mietsteigerungspotenzial:
    Nach § 558 BGB können die Bestandsmieten im EG und 1. OG angepasst werden, da seit mehr als drei Jahren keine Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete erfolgte.




Marktsituation:




  • Durchschnittlicher Mietpreis in Linz am Rhein (Stand 11/2024): 10,91 €/m²




  • Steigerung gegenüber dem Vorjahr: +8,07 %




  • Aufgrund der regional starken Nachfrage ist eine rentable Vollvermietung zeitnah realisierbar.




Fazit


Dieses Objekt verbindet:




  • eine begehrte Lage in einer Tourismusregion,




  • ein modernisiertes Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten,




  • Mietsteigerungspotenzial nach § 558 BGB,




  • sowie ein zusätzlich bebaubares Grundstück als wertvolle Reserve.




Damit bietet es hervorragende Voraussetzungen sowohl als Kapitalanlage mit langfristiger Sicherheit als auch für Investoren, die von den steigenden Mieten in Linz am Rhein profitieren möchten.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

243 kWh/(m²*a)

H

Baujahr
1964
Objektzustand
Renoviert
Letzte Modernisierung
2019/2020
Wesentlicher Energieträger
GAS
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
08.03.2035
Energieeffizienzklasse
G
Endenergiebedarf
243 kWh/(m²*a)

Ausstattung

Außenanlagen:
• Versorgungs- und Entwässerungsanlagen vom Hausanschluss bis an das öffentliche Netz
• Wege- und Hofbefestigung Betonpflaster
• Gartenanlagen und Pflanzungen
• Einfriedung (Lattenzaum und Sträucher)


Gebäudekonstruktion (Wände, Decken, Treppen, Dach)


Konstruktionsart: Massivbau Fundamente: Beton Erdgeschoss: HBL 5o/III = 3o, 24, 36,5 cm stark


Umfassungswände:
Mauerwerk der einzelnen Geschosse:
(Außenwände, tragende und nicht tragende Innenwände) Isolierbaustoffe wie Bims, Poroton o.ä. 3o, 24 u. 11,5 cm stark


Geschossdecken:
Obergeschosse: Stahlbeton, DG: Eisenträger mit Beton Dachraum: Stahlbeton


Treppen:
KG/EG/OG/DG Granit mit Handlauf, Dachraum (DR): Einschubtreppe Holz


Hauseingangsbereich:
Der Hauseingang ist windgeschützt und überdacht. Die Eingangstür aus Holz mit Klingelanlage und Briefkasten


Dachkonstruktion:
Sparren auf Pfetten
Dachform: Satteldach Dacheindeckung: Lattung, Folie, Sparren , dunkelfarbige Beton Dachziegel


Wasserinstallationen:
zentrale Wasserversorgung über Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz Abwasserinstallationen: Ableitung in kommunales Abwasserkanalnetz


Elektroinstallation:
gängige Ausstattung; je Raum ein Lichtauslass und ausreichende Steckdosen; normale Beleuchtungskörper, übliche Fernmelde- und informationstechnische Anlagen, Klingelanlage, Telefonanschluss, Internetanschluss selbstverständlich vorhanden.


Heizung:
Zentralheizung mit Brennstoff Gas


Warmwasserversorgung:
dezentral über Durchlauferhitzer und Boiler


Raumausstattungen und Ausbauzustand:
Bodenbeläge: Geschossebenen Laminat, Schlafräume: Laminat/Teppich, Küche: Fliesen Wandbekleidungen: Küche: Fliesenspiegel an der Objektwand, Bad: Fliesen Wandhoch Deckenputz: glatter Kalkmörtelfilzputz (Innenputz), Wände: Rauhfaser, ( Aussenputz ) heller Edelputz


Fenster:
Holz mit Doppelverglasung silberfarbene Beschläge; Rollläden aus Kunststoff, Fensterbänke: Innen und Außen aus Granit


Türen:
Eingangstür: Hauseingang: Holz mit Glaskassetten, Zimmertüren: einfache glatte Röhrenspantüren; normale silberfarbene Schlösser und Beschläge; Holzzargen


Sanitäre Installation:
durchschnittliche Wasser- und Abwasserinstallation, ausreichend vorhanden;
Bad: eingebaute Badewanne, Stand-WC mit Spülkasten, Waschbecken, weiße Sanitärobjekte, Entlüftung über Fenster


Besondere Anlagen:
• Terrasse an der Süd-Westseite
• Gartenanlage


Lagebeschreibung

Lagebeschreibung – Linz am Rhein


Die idyllische Altstadt von Linz am Rhein besticht durch ihre malerischen Gassen, die historische Burg, die mittelalterlichen Fachwerkbauten und den unverwechselbaren Charme vergangener Epochen.


Am Rheinufer laden zahlreiche Spazierwege zum Verweilen ein – sei es für einen entspannten Blick auf den Strom, eine Dampferfahrt zu den umliegenden Burgen und Schlössern, einen Ausflug zum Loreley-Felsen oder in den nahe gelegenen Märchenwald.


Die lebendige Innenstadt mit Fußgängerzone, Cafés, Restaurants und einer vielfältigen Auswahl an Geschäften ist vom Objekt aus in wenigen Minuten fußläufig erreichbar.


Das Wohnumfeld


Das angebotene Mehrfamilienhaus befindet sich im Herzen von Linz, zentral gelegen und mit attraktiven Balkonausblicken.


Die Stadt bietet eine ausgezeichnete Infrastruktur:




  • Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Banken, Apotheken und Ärzte sind direkt vor Ort,




  • Kindergärten sowie alle Schulformen bis hin zu weiterführenden Schulen sind gut erreichbar,




  • zudem gibt es ein Krankenhaus, ein Freibad sowie ein breites Vereinsangebot (u. a. die bekannten Karnevalsvereine Rot-Weiß, Blau-Weiß und Grün-Weiß).




Auch sportlich hat Linz viel zu bieten:


Tennisplätze, ein Fußballstadion auf dem Kaiserberg sowie in der Nähe ein großer Fitness- und Saunapark und ein 18-Loch-Golfplatz in Windhagen.


Verkehrsanbindung


Die verkehrsgünstige Lage macht Linz zu einem attraktiven Wohn- und Arbeitsstandort:




  • Bahn: Der Bahnhof Linz liegt an der rechtsrheinischen Bahnstrecke Köln–Koblenz und wird von den Linien RE 8 und RB 27 bedient.




  • Straße: Direkte Anbindung an die B42 sowie die nahegelegenen Autobahnen A3, A48 und A61.




  • Fähre: Vom Fähranleger erreicht man in wenigen Minuten die andere Rheinseite.




Erreichbarkeit wichtiger Städte




  • Bonn: ca. 25 km




  • Koblenz: ca. 30 km




  • Köln: ca. 60 km, mit dem Pkw über die A3 in ca. 1 Stunde erreichbar




  • Flughafen Köln/Bonn: ca. 1 Stunde




  • Frankfurt am Main & Flughafen: ca. 1 Stunde Fahrzeit




Fazit: Linz am Rhein verbindet historischen Charme, touristische Attraktivität und eine hervorragend ausgebaute Infrastruktur mit exzellenter Verkehrsanbindung. Damit bietet die Stadt ihren Bewohnern ein hohes Maß an Lebensqualität – und Investoren ein äußerst gefragtes Wohnumfeld.


Sonstige Angaben

Zu beachten ist, dass die Partner des ImmoNetzwerk auch für den/die Verkäufer(in) in gleicher Höhe provisionspflichtig tätig sind.


Dieses Expose stellt eine Vorabinformation dar. Gerne beantworten wir Fragen und bieten eine Besichtigung des Objektes an.


Alle Angaben stammen vom Eigentümer. Wir haben diese nicht überprüft. Wir haben insbesondere keine eigene Wohnflächenberechnung vorgenommen und übernehmen deshalb keine Haftung für die Angaben zu den Flächen der Immobilie.


Irrtum und Zwischenverkauf vorbehalten. Die Angaben zum Baujahr sind nicht durch eine Einsicht in die Bauakte überprüft worden.


Für einen Besichtigungstermin und alle Informationen zur betreffenden Immobilie kontaktieren Sie uns gerne.


Bitte beachten Sie, dass wir aus Gründen der Vertraulichkeit von Objektdaten nur Anfragen mit vollständiger Angabe Ihrer Kontaktdaten bearbeiten können.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Casa-System Immobilien-Marketing GmbH
Westpark 2 C
54634 Bitburg

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-769848
VM724R