Hallen / Lager / Produktion in Hessisch Lichtenau

Balkon/­Terrasse
Keller
Garage/­Stellplatz

Gewerbeobjekt in Hessisch Lichtenau, OT Walburg mit großzügigem Grundstück

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

780.000 €

Kaufpreis

195 m²

37235 Hessisch Lichtenau

Gewerblicher Anbieter

VON POLL IMMOBILIEN Eschwege - Kerstin Göbel
Marktplatz 30
37269 Eschwege

Details

Grundstücksfläche
11.922 m²
Lagerfläche
925 m²
Bürofläche
9 m²
Typ der Gewerbeimmobilie
Hallen / Lager / Produktion
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Baujahr
1959

Kosten

Kaufpreis
780.000 €
Käuferprovision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Freiplatz
Anzahl
15

Objektbeschreibung

Ein direkt an der Bundesstraße 7 gelegenes großzügiges Grundstück mit Tankstelle wird zum Kauf angeboten.
Die nahegelegenen Auf-/ Abfahrten zur A44 sorgen für eine sehr gute Verkehrsanbindung. Der gesamte Wohn-/Hallen- und Grundstückskomplex erstreckt sich über eine Fläche von knapp 12.000 m².
Im Hauptgebäude, welches im oberen Bereich als Wohnhaus mit einer Wohnfläche von ca. 195 m² genutzt wird, ist im Erdgeschoss Verkaufsraum und Lager angesiedelt. Weiterhin steht unter dem Verkaufsraum eine ca. 28 m² Kellerfläche zur Verfügung.
Die Nachbarhalle ist mit einer Größe von ca. 390 m² bietet eine Kfz-Grube für Reparaturen, sowie in dem angrenzenden Raum viel Platz für weitere Arbeitsmöglichkeiten inklusive Hebebühnen. Um die Fläche optimal zu nutzen ist eine Zwischendecke eingezogen für weitere Lagermöglichkeiten im Obergeschoss. Ein Aufenthaltsraum sowie Büroräume runden diese Halleneinheit ab. In der zweiten Halle mit einer Nutzfläche von ca. 535 m² ist in einem baulich getrennten Teil die Waschanlage eingebaut. Der verbleibende Teil ist durch Leichtbauwände, welche bei Bedarf verändert werden können abgeteilt.
Der gesamte Grundstückskomplex bietet noch zahlreiche Möglichkeiten zur weiteren Bebauung, da dies bereits als Bauerwartungsland ausgewiesen wurde.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

248 kWh/(m²*a)

H

Baujahr
1959
Wesentlicher Energieträger
OEL
Heizungsart
Ölheizung
Befeuerung
Ölheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
05.10.2033
Energieeffizienzklasse
G
Endenergiebedarf
248 kWh/(m²*a)

Ausstattung

Hauptgebäude:


EG: Verkaufsraum, Büro, Lagerfläche Wohnfläche 242 m²
OG: Wohnräume mit Badezimmer und Küche 131 m²
DG: Wohnräume mit ca 65 m² Wohnfläche


Halle 1:
Halle mit Grube, Hebebühne, Büroräume und Lagerfläche ca. 390 m²


Halle 2:
Waschanlage mit Hallenfläche ca. 535 m²


Der Energieausweis ist Bearbeitung und wird in Kürze vorliegen.


Lagebeschreibung

Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf finden Sie in Hessisch-Lichtenau in ca. 5 km Entfernung. Dort befindet sich auch die Gesamtschule und ein Hallenbad. Direkt vor dem Objekt befindet sich eine Bushaltestelle. Ein Kindergarten, sowie die Grundschule (Meißnerland-Schule) sind in wenigen Minuten erreichbar.


"Der Gewerbekomplex befindet sich in Randlage am Hohen Meißner – dem höchsten Berg in Nordosthessen - in einem Ortsteil von Hessisch Lichtenau. Der Hohe Meißner liegt bis zu ca. 750 m über das Normalhöhennull und ist ein Bergmassiv im Fulda-Werra-Bergland, dem Nordteil des Osthessischen Berglandes. Mit Gipfellage im Gebiet der Gemeinde Berkatal liegt er nahe der Kleinstadt Hessisch Lichtenau im nordhessischen Werra-Meißner-Kreis. Überregional bekannt ist der Hohe Meißner als eventuelle Heimat des Märchens Frau Holle. Zusammen mit großen Teilen von Kaufunger Wald und Söhre bildet er den weitläufigen Geo-Naturpark Frau-Holle-Land. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten am Hohen Meißner gehören:



  • Frau-Holle-Teich – kleines, sagenumwobenes Stillgewässer

  • Kalbe – ehemaliger Braunkohlentagebau mit Kalbesee und Aussichtsberg Kalbe

  • Kitzkammer (Naturdenkmal – eine Felsnische zwischen Basaltsäulen)

  • Seesteine – Basaltfelsen in einem Waldpark mit ehemaligen Stillgewässer

  • Bergwildpark Meißner – auf unterem Südosthang, 1,5 km südwestlich von Germerode[9]

  • Meißnerhaus und Berggasthof - mit Blick um zum Kellerwald, zum Habichtswald und zum Kaufunger Wald

  • Aussichtspunkt Schwalbenthal - bietet eine atemberaubende Aussicht


Der Hohe Meißner erhebt sich im Geo-Naturpark Frau-Holle-Land zwischen den Städten und Gemeinden Bad Sooden-Allendorf (Nordosten), Berkatal und Meißner (Osten), Waldkappel (Süden), Hessisch Lichtenau (Westen; größte Stadt am Bergmassiv) sowie Großalmerode (Nordwesten). Der Gipfel des flachwelligen Hochplateaus liegt 3 km südsüdwestlich des Berkataler Ortsteils Frankenhain und 2,5 km südwestlich des Bad Sooden-Allendorfer Ortsteils Dudenrode – im Gemeindegebiet von Berkatal; die Grenze zur Stadt Bad Sooden-Allendorf verläuft etwa 300 m nordöstlich davon.


Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 5.10.2033.
Endenergiebedarf beträgt 248.00 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1960.
Die Energieeffizienzklasse ist G.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

VON POLL IMMOBILIEN Eschwege - Kerstin Göbel
Marktplatz 30
37269 Eschwege

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-751064
21037007