Einfamilienhaus freistehend in Bad Dürrheim

Garten/­-mitbenutzung
Gäste WC
Keller
Garage/­Stellplatz

TOP-Preis...damit klappt auch die Sanierung. 5 Räume mit 164 m². Echt schöner Altbau mit Garten.

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

189.000 €

Kaufpreis

88,16 m²

3 Zi.

78073 Bad Dürrheim

Gewerblicher Anbieter

Wüstenrot Immobilien
Brigachstr. 10
78048 Villingen-Schwenningen

Details

Grundstücksfläche
294 m²
Zimmerzahl
3
Haustyp
Einfamilienhaus freistehend
Nutzfläche
76,49 m²
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Baujahr
1908

Kosten

Kaufpreis
189.000 €
Käuferprovision
3,57 % incl. MwSt. vom notariellen Kaufpreis
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Garage
Anzahl
1

Objektbeschreibung

Sind Sie auf der Suche nach einem eigenen Zuhause zum TOP-Preis? Möchten Sie Ihr Zuhause neu gestalten - entweder selbst Hand anlegen oder mit Handwerkern? Sind Sie bereit, aus einem alten Gemäuer Ihre kleine "Stadtvilla" zu erschaffen?


Dann sind Sie hier genau richtig: Herzlich willkommen in Bad Dürrheim.


In Kürze:
Das Grundstück mit 294 m² ist die Bühne für die kleine "Stadtvilla". Dieses Einfamilienhaus aus dem Jahr 1908 trägt die Handschrift seiner Epoche. 88 m² Wohnfläche und 76 m² Nutzfläche bieten Ihnen den Platz für Ihr Zuhaue. Drei Zimmer, ein Garten und ein Wintergarten, der gleichermaßen vom Haus wie vom Garten aus erreichbar ist, bilden die Basis für ein Zuhause mit vielen Möglichkeiten. Das Zuhause ist verfügbar und wartet auf Sie als neuer Eigentümer, der die Geschichte weiterschreibt. Und bereit ist, die dafür notwendige Sanierung in die Hand zu nehmen.


Schauen wir uns alles einmal gemeinsam an - auf geht`s:
Bei Betreten des Erdgeschosses empfängt Sie ein großzügiges Wohnzimmer. Mit fast 30 m² ist hier Mittelpunkt des Zuhause. Helles Holz am Boden und großzügige Fensterfronten verleihen diesem Raum eine warme Ausstrahlung. Natürlich haben die Jahre ihre Spuren hinterlassen. Gleich nebenan liegt die kompakte Küche. Hier ist ein Raum, in dem bislang Funktionalität an erster Stelle stand. Starten Sie das neue Zeitalter. Praktisch ist auch das Gäste-WC auf der Zwischenetage, das den Alltag erleichtert.


Im Obergeschoss zeigen zwei Schlafzimmer ihren ursprünglichen Charme. Unter den Dachschrägen offenbaren sie Gemütlichkeit. Fenster lenken den Blick weit hinaus in den Himmel. Das größere der beiden Zimmer bietet mit knapp 14 m² Raum für eine individuelle Gestaltung. Das zweite mit etwa 13 m² eignet sich als Kinderzimmer, Arbeitsraum oder ruhiger Rückzugsort. Das Bad mit Wanne lädt nach einem langen Tag zur Entspannung ein - auch wenn es nach heutigem Design modernisiert werden könnte. Ein weiteres WC, ebenfalls auf einer Zwischenebene gelegen, bringt zusätzlichen Komfort.


Unter dem Dach verbirgt sich ein Bereich, der bisher kaum genutzt wurde: Ein Dachboden, weit und voller Möglichkeiten. Mit handwerklichem Geschick und der passenden Planung kann hier wertvolle zusätzliche Wohnfläche entstehen. Gestalten Sie doch hier ein Büro, ein Studio oder einen weiteren Schlafraum. Dieses Ausbaupotenzial macht das Haus zu einem besonders spannenden Projekt.


Das Untergeschoss hält drei Räume bereit: den Heizungsraum und zwei Kellerräume, die sich für Lagerung, Werkstatt oder Hauswirtschaft eignen. Von hier aus führt der Weg direkt in den Wintergarten, der sich zum Garten hin öffnet.


Der Garten liegt hinter dem Haus und öffnet sich nach Westen. Er zeigt sich aktuell verwildert, doch gerade darin steckt sein Potenzial. Mit etwas Fantasie lässt sich hier ein grüner Rückzugsort gestalten, ein Spielbereich für Kinder oder eine Oase für entspannte Sommerabende. Durch den Wintergarten, der direkt an den Garten anschließt, entsteht ein fließender Übergang zwischen innen und außen.


Dieses Haus ist kein Zuhause von der Stange. Es ist ein Ort für:



  • Menschen mit Visionen

  • Für Familien, die ein geschichtsträchtiges Zuhause in eine moderne Stadtvilla verwandeln

  • Für erfahrene Bauunternehmer, die Potenzial erkennen und umsetzen


Nutzen Sie die Chance. Wir freuen uns darauf, Ihnen die "Stadtvilla" zeigen zu dürfen.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

H

579,04 kWh/(m²*a)

Baujahr
1908
Wesentlicher Energieträger
ERDGAS_LEICHT
Heizungsart
Gasheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Gültig bis
10.08.2035
Energieeffizienzklasse
H
Endenergiebedarf
579,04 kWh/(m²*a)

Ausstattung

I. Eckdaten:



  • Einfamilienhaus in massiver Bauweise, Baujahr 1908

  • Zwei Vollgeschosse mit ausbaufähigem Dachboden

  • Vollständig unterkellert

  • Ca. 88 m² Wohnfläche plus ca. 76 m² Nutzfläche

  • Insgesamt 3 Zimmer – darunter 2 Schlafzimmer und 1 Wohnzimmer

  • Zentrale Lage in Bad Dürrheim mit ruhigem, westseitigem Garten

  • Wintergarten mit Zugang vom Haus und Garten

  • Gute Anbindung an Solemar, Kurpark und Nahversorgung


II. Raumgrößen:
a) Erdgeschoss:



  • Wohnzimmer: ca. 28,57 m²

  • Küche: ca. 9,15 m²

  • Flur/Treppe: ca. 3,42 m²

  • Gäste-WC (Zwischengeschoss): ca. 1,96 m²


b) Obergeschoss:



  • Schlafzimmer 1: ca. 14,0 m²

  • Schlafzimmer 2: ca. 13,04 m²

  • Badezimmer: ca. 8,32 m²

  • WC (Zwischengeschoss): ca. 1,76 m²

  • Flur: ca. 3,7 m²


c) Dachgeschoss (nicht ausgebaut):



  • Dachboden (Nutzfläche): ca. 33,24 m²


d) Untergeschoss:



  • Heizraum: ca. 8,01 m²

  • Kellerraum 1: ca. 11,75 m²

  • Kellerraum 2: ca. 12,99 m²

  • Flur: ca. 5,99 m²


III. Raumbeschreibung:
a) Erdgeschoss



  • Großzügiges Wohnzimmer mit weitläufigem Schnitt und Blick in den Garten

  • Große Fenster bringen angenehmes Tageslicht und unterstreichen das Raumgefühl

  • Küchenraum mit zwei Fenstern – hell, funktional und offen für neue Gestaltungsideen

  • Gäste-WC auf halber Treppe – kompakt, praktisch und klar gegliedert


b) Obergeschoss



  • Zwei Schlafzimmer unter sanft geneigten Dachschrägen – atmosphärisch und ruhig

  • Das größere Zimmer mit Gartenblick – ideal als Elternschlafzimmer oder ruhiger Arbeitsbereich

  • Zweites Zimmer vielseitig nutzbar – z. B. als Kinderzimmer, Homeoffice oder Rückzugsort

  • Klassisch geschnittenes Tageslichtbad mit Wanne – bereit für individuelle Modernisierung

  • Separates WC auf der Zwischenetage – funktionaler Komfort im Alltag


c) Dachgeschoss



  • Unausgebauter Dachboden mit freier Balkenstruktur und spürbarer Weite

  • Bestehende Fenster sorgen für natürliches Licht und ein erstes Raumgefühl

  • Als zukünftiges Atelier, Rückzugsraum oder Gästezimmer denkbar – Ausbau individuell planbar


d) Untergeschoss



  • Zwei Kellerräume mit massiver Bausubstanz – ideal für Stauraum, Werkstatt oder Hobby

  • Separater Heizraum – funktional positioniert und gut zugänglich

  • Zugang zum Garten direkt über das Untergeschoss – kurze Wege für Gartenarbeit

  • Vom Keller erreichbarer Wintergarten mit Glasflächen – ein Ort für Ruhe und Blick ins Grüne


IV. Modernisierungen:
Das Einfamilienhaus wurde über mehrere Jahrzehnte hinweg instand gehalten. Die dokumentierten Maßnahmen belegen die funktionalen und gestalterische Veränderungen. Die Modernisierungen liegen zeitlich zurück - zeigen aber das Bemühen, die Immobilie laufend zu pflegen. Für heutige Anforderungen wird eine umfassendere Sanierung empfohlen – verbinden Sie Altbaucharme und modernen Wohnkomfort.



  • 1964: Fassadenausbesserungen in zwei Etappen – insgesamt 2.897 DM

  • 1974: Neueindeckung des Daches – 7.306 DM

  • 1981: Gestaltung von Stellplatz und Weg im Außenbereich – 5.591 DM


V. Verfügbarkeit:
Das Haus steht nach kürzlichem Auszug leer und kann direkt übernommen werden. Damit ist es optimal für Eigennutzer, die:



  • Ein sanierungswürdiges Haus mit Substanz suchen

  • Projektentwickler, die das Potenzial einer charmanten Altbauimmobilie erkennen und gezielt weiterentwickeln möchten

  • Ob für ein eigenes Zuhause oder als Fix-und-Flip-Investment: Es lohnt sich.


Lagebeschreibung

Bad Dürrheim ist eine Stadt im Schwarzwald-Baar-Kreis in Baden-Württemberg. Sie liegt auf der Hochebene der Baar zwischen dem südlichen Schwarzwald und der Schwäbischen Alb unweit der Donauquelle und der Neckarquelle. Mit 733 m ü. NN ist Bad Dürrheim das höchstgelegene Solebad Europas.
Bad Dür­r­heim ver­fügt damit über das Drei­fach­prä­di­kat "So­le-Heil­bad", "Heil­kli­ma­ti­scher Kur­ort" (Pre­mi­um Class) so­wie "Kneipp-Kur­ort".


Die moderne Infrastruktur bietet den ca. 13.400 Einwohnern in den 6 Stadtteilen (Biesingen, Hochemmingen, Oberbaldingen, Öfingen, Sunthausen und Unterbaldingen) alles, was Sie zum Leben brauchen: Kindergärten, Schulen, Einkaufsmöglichkeiten, Gastronomie und Ärzte.


Kultur:
Bad Dürrheim ist eine Hochburg der schwäbisch-alemannische Fastnacht auf der Baar. Die Narrenzunft wurde 1925 gegründet und hat eine lange Tradition. Sie ging direkt aus der 1833 gegründeten "Gesellschaft Frohsinn" hervor


Sehenswürdigkeiten:
Bad Dürrheim liegt am Ostweg, einer Fernwanderstrecke, die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt:



  • Saline, erbaut zwischen 1823 und 1826

  • Salinensee

  • Kurpark


Museen:



  • Narrenschopf: Schwäbisch-Alemannisches- und Fastnachtsmuseum

  • Heimatmuseum am Busbahnhof


Für Ihre Freizeit:



  • Jährlich findet der RiderMan für Hobby-, Freizeit- und Amateur-Radfahrer statt. Der RiderMan zählt als einziges deutsches Rennen zur Golden Bike Serie des Weltradsportverbandes UCI

  • Im Solemar (Eröffnung 1987) können Sie im Wellness- und Gesundheitszentrum direkt am Kurpark mit 800 m² Wasserfläche, Sole-Heilbad, Sauna, Salzgrotte, und Fitnesscenter entspannen

  • Im Minara Hallen- und Freibad können Sie zu jeder Jahreszeit planschen, schwimmen und relaxen

  • Austoben können Sie sich In diversen Sportparks für Golf, Bogenschießen, Tennis, Nordic Walking, Klettern/Bouldern, Minigolf, Boule, Pit-Pat, Radsport


Die Umgebungsstädte:
Von Bad Dürrheim aus können Sie in neun Kilometer nordwestlich die Doppelstadt Villingen-Schwenningen erreichen, und neun Kilometer südlich liegt Donaueschingen. Freiburg liegt ca. 45 km westlich entfernt.


Die Verkehrsanbindung:
In Bad Dürrheim trifft die Bundesstraße 27 (Stuttgart–Schaffhausen/Schweiz) auf die B 33 (Konstanz–Offenburg). Die Stadt liegt nahe der A 81 zwischen Stuttgart und Singen. Über die B 27/33 erreicht man in Donaueschingen (9 km) die B 31 nach Freiburg im Breisgau und Friedrichshafen am Bodensee.


Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.8.2035.
Endenergiebedarf beträgt 579.04 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1908.
Die Energieeffizienzklasse ist H.


Sie möchten sich das Zuhause zum TOP-Preis selbst anschauen? Dann können Sie es sicherlich kaum erwarten, alles "in echt" zu sehen. Und wir können es auch kaum erwarten, Sie persönlich kennenzulernen. Prima, dann treffen wir uns gerne zu Ihrer Besichtigung an der Immobilie.


Vorausgesetzt:
Sie haben über Ihre Möglichkeiten zur Kaufpreisfinanzierung eine Finanzbestätigung von Ihrer Bank.


Wenn Sie noch keine Finanzbestätigung von Ihrer Bank haben, übernehmen wir das gerne für Sie. Wir von Wüstenrot können Ihnen die Bestätigung sehr schnell ausstellen. Füllen Sie dazu einfach das beim Exposé beigefügte Formular "Finanzierungsanfrage" aus und senden uns dieses zu. Ihr Wüstenrot-Finanzpartner wird Sie dann gerne ansprechen. Im Anschluss erhalten Sie Ihre aktuelle und persönliche Finanzierungsbestätigung.


Ihre Finanzierungspartnerin freut sich, von Ihnen zu hören:
Wüstenrot Bausparkasse
Reinhold Mattes
Zeughausstraße 46
78532 Tuttlingen
Telefon: 07461 13555
E-Mail: reinhold.mattes@wuestenrot.de


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Wüstenrot Immobilien
Brigachstr. 10
78048 Villingen-Schwenningen

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-721541
WI 54833