Doppelhaushälfte in Seedorf

Balkon/­Terrasse
Gäste WC
Keller
EinbaukĂĽche
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

648.500 â‚¬

Kaufpreis

113 m²

4,5 Zi.

Grundriss

23823 Seedorf

Gewerblicher Anbieter

VON POLL IMMOBILIEN Bad Segeberg - Udo Schmahlfeldt
Hamburger StraĂźe 3
23795 Bad Segeberg

Ein Refugium der Ruhe – Stilvolles Gebäudeensemble in der Seenplatte

Details

Grundstücksfläche
831 m²
Zimmerzahl
4,5
Haustyp
Doppelhaushälfte
Etagenzahl
2
Nutzfläche
61 m²
Anzahl Schlafzimmer
3
Anzahl Badezimmer
3
Anzahl Garage/ Stellplatz
2
Objektzustand
Modernisiert
Baujahr
1910

Kosten

Kaufpreis
648.500 €
Käuferprovision
Käuferprovision beträgt 3,57 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Freiplatz
Anzahl
2
Stellplatztyp
Garage
Anzahl
1

Objektbeschreibung

Ein Refugium der Ruhe – Stilvolles Gebäudeensemble in der Seenplatte


Inmitten der malerischen Seenlandschaft Schleswig-Holsteins erwartet Sie ein liebevoll modernisiertes Gebäudeensemble, das Geschichte, Handwerkskunst und modernen Wohnkomfort harmonisch vereint.


Dieses einzigartige Anwesen wurde mit hochwertigen Materialien und unter Einsatz erfahrener Handwerker umfassend modernisiert. Jeder Raum erzählt seine eigene Geschichte und lädt dazu ein, neue Kapitel zu schreiben.


Highlights:


Hochwertige Materialien und erstklassige Handwerksarbeit


Großzügige Wohnflächen mit lichtdurchfluteten Räumen


Idyllischer Gartenbereich – ein Ort der Entspannung


Vielfältige Nutzungsmöglichkeiten: Wohnen, Arbeiten, Kreativität


Ruhige Lage inmitten der Natur und dennoch gut angebunden


Ob als Familienwohnsitz, Atelier oder Rückzugsort – dieses Refugium bietet Raum für Ihre individuellen Lebensentwürfe. Erleben Sie die perfekte Symbiose aus Tradition und Moderne in einer Umgebung, die zum Verweilen einlädt.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

171,3 kWh/(m²*a)

G

H

Baujahr
1910
Objektzustand
Modernisiert
Wesentlicher Energieträger
ERDGAS_LEICHT
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
GĂĽltig bis
22.09.2030
Energieeffizienzklasse
F
Endenergiebedarf
171,3 kWh/(m²*a)

Ausstattung

AuĂźenbereich:



  • Vordergarten mit anliegender Zufahrt

  • WindgeschĂĽtzte Terrasse mit Innenhofcharakter und Kopfsteinpflaster

  • RĂĽckwärtiger, blickgeschĂĽtzter Gartenteil

  • Mehrere Drainagen verlegt zur Entwässerung

  • Eigener Frischwasserbrunnen mit Wasserraufbereitungsanlage im Teilkeller

  • Bio-Kläranlage fĂĽr Abwasserentsorgung


Hauptgebäude:



  • Laufende Anpassung und Modernisierung der gesamten Elektrik incl. Steigleitungen (1998, 2022)

  • Einbau hochwertige HolztĂĽren aus Vollholz (1998 und 2022 Refit)

  • KassettenzimmertĂĽren aus Vollholz

  • Erneuerung Schornstein (1998)

  • Dach-Neueindeckung samt Ausbau der Gauben incl. neuer Dachfenster (2013)

  • Dachdämmung innenseitig mit Klemmfilz, Anbringung ökologisch hochwertige Dämmplatten (Holzfaserdämmung) auf den Sparren (Marke Isolair, Produkt Pavatex)

  • Einbau Heizungsanlage (Gastherme) der Marke Wolf mit Warmwasserbereitung (2014)

  • Anbindung Glasfasernetz in der StraĂźe


ErdgeschoĂź



  • Vollintegrierter, verglaster Windfang (1998) mit integrierter handgefertigter Raumteiler-Garderobe (2022)

  • Helle Diele mit Treppenhaus, gefliest. Treppe aus Massivholz.

  • Wohnbereich, bestehend aus -2- Räumen in teiloffener Trennung.

  • Vertikalheizkörper aus 2022

  • Gefliest

  • Tischler gefertigte Fensterbänke

  • Kaminofen (1998), Genehmigung Betrieb dieses Ofens ist auslaufend

  • Flur zur Abtrennung der Räume mit Zugang

  • Duschbad aus 2022 in modernem Design, mit hochwertiger Ausstattung der Materialien

  • Hochwertige KĂĽche mit Front aus 2022 (vom Tischler angefertigt)
    -- Sehr hochwertige Klönschnacktür aus 2022

  • Anliegendes Esszimmer mit Tischler gefertigter, stylischer Holz-Eckbank (2022)

  • Zugang zum Teilkeller vom Flur aus (Wasserbereitung)


ObergeschoĂź




  • -3- Schlafräume (alle mit Fenster, bzw. Gaube) mit Pitchpine Holzböden




  • Flur zur Treppe




  • Einbauschrank (Tischlerarbeit) im Haupt-Schlafzimmer




  • Modernes, helles Wannenbad (2005, 2022) mit grundrissangepasster Keramik und wertigen Armaturen, mit groĂźem Dachfenster




  • Raumspartreppe zum Spitzboden (zusätzliche Nutzfläche mit Stehhöhe und Dachfenster)
    KellergeschoĂź




  • Schlupfkeller -1- Raum (Eingang), ca. 10m²




Nebengebäude




  • Die ideale Lösung Wohnen /Arbeiten auf weiteren ca. 50m².




  • Zu wohnlichen Zwecken hergerichtet, darf aber baurechtlich nicht zu Wohnzwecken genutzt werden.




  • Eine Genehmigung / Nutzungsänderung kann beantragt werden




  • 2014 aufwändig saniert und erweitert.




  • Fassade mit Wärmeverbundsystem (Dämmmaterial Mineralwolle ca. 12-16 cm)




  • Zulassung der Nutzung als Hobbyraum, eine wohnliche Zulassung kann beantragt werden




  • Ausgebaut zum Atelier mit Schlafmöglichkeit auf 2 Etagen




  • ErdgeschoĂź:




  • GroĂźer sehr heller Atelierraum mit rĂĽckwärtiger Doppel-FlĂĽgeltĂĽr zum Garten




  • Modernes Duschbad




  • Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss und Heizungsanlage fĂĽr beide Gebäude (incl. Warmwasserspeicher)




ObergeschoĂź



  • Atelier: Raum zur Entspannung oder Gästeunterbringung


Doppelgarage



  • Nutzfläche ca. 28m²

  • 2006 errichtet

  • Beheizbar

  • Geräumiger Bereich mit SeitentĂĽr fĂĽr z.B. kleine Werkstatt

  • elektrisches Sektionaltor


Hinweis: das Doppelhaus, ehemals wohl Zweifamilienhaus, wurde im kompletten Dachstuhl nach einem Brand (Blitzschlag) wieder aufgebaut mit Bauantrag 1952. Das Ursprungsbaujahr ist zur Zeit nicht recherchierbar, bzw. nicht belegbar aus ca. 1910 - 1926.


Lagebeschreibung

Inmitten der malerischen holsteinischen Schweiz, eingebettet zwischen einer reizvollen Seenlandschaft, erstreckt sich die weitläufige Gemeinde Seedorf. Diese idyllische Region, gelegen im Kreis Segeberg, präsentiert sich mit einer Vielzahl von charmanten Ortsteilen: Seedorf, Schlamersdorf, Berlin, Seekamp, Blomnath, Heidmoor, Bahrenkrug, Liethkaten, Weitewelt, Kembs, Kuhlenbrook, Hornsdorf, Hornsmühlen, Aukamp und Fresenfelde.


Die Gemeinde Seedorf begeistert mit einer atemberaubenden Kulisse am Rand der Holsteinischen Schweiz, die durch ihre Schönheit und gute Erreichbarkeit überzeugt. Hier finden nicht nur Menschen, die auf der Suche nach einem Wohnort sind, ihre Erfüllung, sondern auch Handwerksbetriebe, Gewerbeunternehmen und Landwirtschaft prägen das vielfältige Bild dieser Region. Die lebenswichtige Grundversorgung wird durch den Dorfladen in Schlamersdorf sichergestellt, der nicht nur mit Waren, sondern auch mit Postdienstleistungen und einem Geldautomaten der Raiffeisenbank aufwartet. In Schlamersdorf steht auch der von der Kirchengemeinde betriebene Kindergarten zur Verfügung, der großzügige Plätze für Kindergarten- und Krippenkinder bietet. Die örtliche Grundschule, die dem Schulverband der Gemeinden Seedorf, Nehms, Wensin und Travenhorst angehört, wurde im Jahr 2011 renoviert und 2021 erweitert, um modernen Bildungsstandards gerecht zu werden. Darüber hinaus wird eine Betreuung vor und nach dem regulären Unterricht angeboten.


Das lebhafte Gemeindeleben wird von zahlreichen Aktivitäten geprägt: Die Feuerwehr, Sportvereine, Landfrauen, ein Seniorenclub, das DRK, der Sozialverband, Vogelschießervereine und private Initiativen tragen zur Gemeinschaft bei. Dank Landschafts- und Flächennutzungsplan sind optimale Voraussetzungen für eine zeitgemäße Dorfentwicklung mit Gewerbe- und Landwirtschaftsbetrieben geschaffen worden.


Die touristischen Höhepunkte der Gemeinde Seedorf sind vielfältig: Das historische Torhaus mit der Gutshofanlage, die eindrucksvolle Kirche in Schlamersdorf, die von Alleen gesäumten Straßen, die klaren Seen und üppigen Wälder sowie eine vielseitige Gastronomieszene. Im geschichtsträchtigen Torhaus werden sogar Trauungen in einer romantischen Umgebung zelebriert. Die Gutshofanlage Seedorf besticht mit ihrem Torhaus und Herrenhaus als Ausgangspunkt für Spaziergänge entlang der sternförmig verlaufenden, bis zu 300 Jahre alten Alleen aus Linden und Eichen, die zu den verschiedenen Ortsteilen der Gemeinde führen. Hier laden bestens markierte Wege zum Wandern und Radfahren ein. Die ausgedehnten Natur- und Landschaftsschutzgebiete um den Seedorfer See und die 370 Hektar große Heidmoorniederung, die aus einem Flachstausee der Eiszeit entstanden ist, präsentieren die einzigartige Pflanzen- und Tierwelt dieser Region. Übernachtungsmöglichkeiten für Erholungssuchende bieten sich in Gaststätten, am Campingplatz am Seekamper See, in Privatzimmern, Ferienwohnungen und auf Bauernhöfen.


Sport und Freizeitaktivitäten können an den Badestellen am Großen Plöner See, Seekamper und Seedorfer See oder am Stocksee und Kembser See (beide eingeschränkt) ausgelebt werden, ebenso wie beim Angeln oder auf dem gut ausgebauten Netz von Wander- und Radwegen. Teilweise fußläufig oder per Fahrrad zu erreichen.


Seedorf erweist sich ebenfalls als hervorragender Ausgangspunkt für Ausflüge an die Ostsee sowie zu den reizvollen Städten wie Bad Segeberg, Plön, Eutin, Lübeck, Neumünster, Kiel und Hamburg. All diese Ziele sind in weniger als einer Stunde bequem erreichbar.


Sonstige Angaben

Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gĂĽltig bis 22.9.2030.
Endenergiebedarf beträgt 171.30 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Erdgas leicht.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1925.
Die Energieeffizienzklasse ist F.


GELDWÄSCHE: Als Immobilienmaklerunternehmen ist die von Poll Immobilien GmbH nach § 2 Abs. 1 Nr. 14 und § 11 Abs. 1, 2 Geldwäschegesetz (GwG) dazu verpflichtet, bei der Begründung einer Geschäftsbeziehung die Identität des Vertragspartners festzustellen und zu überprüfen, bzw. sobald ein ernsthaftes Interesse an der Durchführung des Immobilienkaufvertrages besteht. Hierzu ist es erforderlich, dass wir nach § 11 Abs. 4 GwG die relevanten Daten Ihres Personalausweises festhalten (wenn Sie als natürliche Person handeln) – beispielsweise mittels einer Kopie. Bei einer juristischen Person benötigen wir eine Kopie des Handelsregisterauszugs, aus welchem der wirtschaftlich Berechtigte hervorgeht. Das Geldwäschegesetz sieht vor, dass der Makler die Kopien bzw. Unterlagen fünf Jahre aufbewahren muss. Als unser Vertragspartner haben Sie auch eine Mitwirkungspflicht nach § 11 Abs. 6 GwG.


HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.


UNSER SERVICE FĂśR SIE ALS EIGENTĂśMER:
Planen Sie den Verkauf oder die Vermietung Ihrer Immobilie, so ist es für Sie wichtig, deren Marktwert zu kennen. Lassen Sie kostenfrei und unverbindlich den aktuellen Wert Ihrer Immobilie professionell durch einen unserer Immobilienspezialisten einschätzen. Unser bundesweites und internationales Netzwerk ermöglicht es uns, Verkäufer bzw. Vermieter und Interessenten bestmöglich zusammenzuführen.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

VON POLL IMMOBILIEN Bad Segeberg - Udo Schmahlfeldt
Hamburger StraĂźe 3
23795 Bad Segeberg

WohnglĂĽck-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-625189
24276007