Reihenhaus in Schopfheim
450.000 €
Kaufpreis
117,85 m²
4 Zi.
Gewerblicher Anbieter
Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim
Individuelles Reihenhaus mit versetzten Wohnebenen -aufgeteilt nach Wohnungseigentumsgesetz-
Details
Stellplätze
Objektbeschreibung
Der mit einem Architekturpreis versehene Wohnpark „Kirchhölzle“ wurde 1990 von dem renommierten Architekten Günter Pfeifer geplant. Die Wohnanlage besteht aus 11 Häusern unterschiedlicher Größe, die nicht direkt nebeneinander, sondern jeweils um ein halbes Geschoss abgestaffelt, angeordnet wurden. Jedes der Häuser verfügt über einen abgeschlossenen Gartenhof, für die Fahrzeuge stehen Garagen bzw. Carports und Stellplätze zur Verfügung. Die Häuser wurden in Ost-West-Richtung mit versetzten Wohnebenen, sog. „Split-Level-Geschossen“ erstellt. Der Wohnbereich liegt ein halbes Geschoss über dem Gartenniveau, von hier aus führt eine Stahltreppe in den Garten; auch das Zimmer im Gartengeschoss hat einen direkten Zugang in den Garten.
Der über zwei Geschossebenen verlaufende Luftraum verbindet optisch den Essplatz mit der Dachterrasse, was dem Haus einen großzügigen Raumeindruck verschafft und dafür sorgt, dass die Westsonne die gesamte Raumtiefe erreicht.
Die überdachte Dachterrasse ist zur Süd- und Nordseite mit einem Wandelement als Sichtschutz versehen, zur Westseite sind oberhalb der Brüstung zwei große Wandöffnungen vorhanden.
Der Zugang zum Haus erfolgt über Außentreppen an der Ost-Seite des Hauses, der Wohnbereich, das Schlafzimmer, der Dachgarten und der Gartenhof mit Freisitz orientieren sich nach Westen.
Sie betreten das Haus über den Windfang im Erdgeschoss, daran anschließend erwartet Sie der Essbereich mit Küche. Eine Halbetage darüber befindet sich das Wohnzimmer mit Zugang in den Garten.
Eine weitere Halbetage darüber finden Sie ein weiteres Zimmer mit einem Galerieboden, das aktuell als Büro genutzt wird und das Badezimmer.
Die nächste Halbetage beherbergt die großzügige Dachterrasse.
Eine halbe Wohnebene unter dem Erdgeschoss befindet sich das Schlafzimmer mit direktem Zugang in den Gartenhof, eine weitere Halbetage darunter stehen Ihnen ein Duschbad und ein Kellerraum zur Verfügung.
Eine massive Treppe mit Holzbelag verbindet die Wohngeschosse.
Insgesamt verfügt das Haus über zwei Schlafzimmer, Wohnzimmer, Esszimmer, Küche, Badezimmer, Duschbad, Windfang, Flur und Dachterrasse, die Wohnfläche beträgt ca. 117,85 m².
Der Anschluss für die Waschmaschine befindet sich im Keller, die Heizanlage ist im Badezimmer untergebracht.
Aufgrund der Aufteilung eignet sich das Wohnhaus optimal für eine Familie mit einem oder zwei Kindern.
Bausubstanz & Energieausweis
A+
A
B
C
D
E
164,3 kWh/(m²*a)
G
H
Ausstattung
Hier nun das Raumangebot mit Ausstattung:
Erdgeschoss:
Windfang/Diele mit Parkett- und Teppichboden und Raufasertapete;
Essbereich mit Parkettboden und Raufasertapete;
Küche mit Laminatboden (auf Parkett), Fliesenschild und Raufasertapete;
Halbetage über EG:
Wohnzimmer mit Parkettboden und Raufasertapete;
(Zugang über Stahltreppe in den Garten vom Wohnzimmer aus)
Obergeschoss:
Flur mit Parkettboden und Raufasertapete;
Badezimmer mit hellen Wand- und Bodenfliesen, ausgestattet mit Wanne, WC und Waschbecken;
Zimmer/Büro mit Teppichboden und Raufasertapete sowie Galerie in Holzbauweise;
Halbetage über OG:
Flur mit Parkettboden und Raufasertapete und bodentiefen Fenstern/Türen über die ganze Hausbreite;
Dachgarten mit Holzdielenbelag und Kunststoff-Überdachung;
Halbetage unter EG:
Flur mit Parkettboden und Raufasertapete;
Zimmer mit Parkettboden und Raufasertapete und Zugang zum Garten;
Untergeschoss:
Flur mit Parkettboden und Raufasertapete;
Duschbad mit hellen Wand- und Bodenfliesen, ausgestattet mit Dusche, WC und Waschbecken;
Werkstatt/Keller mit Hausanschlüssen und Anschluss für die Waschmaschine;
Lagebeschreibung
Das Wohnhaus steht in angenehmer Wohnlage auf einem Hanggrundstück am Ortseingang von Schopfheim-Wiechs. Das Reihenhaus ist Teil des Wohnparks „Kirchhölzle“; Kindergarten, Grundschule und Einkaufsmöglichkeiten sind gut erreichbar.
Schopfheim selbst ist eine bedeutende Stadt im Wiesental mit langer Tradition, über 19.000 Einwohnern, sämtlichen Schulen, interessanten Arbeitsplätzen und einer sehr guten Infrastruktur.
Ein direkter Anschluss an die B317 sorgt für gute Verbindungen in Richtung Lörrach, Basel oder das Elsass sowie in Richtung Feldberg.
Sonstige Angaben
teilweise Holz-Fenster mit Isolierverglasung und Jalousien;
Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung (dreifach-Verglasung) an der Westseite des Gebäudes
Pkw-Stellplatz im Freien und Carport-Stellplatz;
Abstellbox für Fahrräder und Sonstiges;
die vorhandene Einbauküche kann auf Wunsch gerne übernommen werden;
abgeschlossener Hausgarten mit zusätzlichem Zugang von der Westseite, angelegtem Freisitz und Blumenrabatten
Heizung:
Heizung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung, Marke Brötje, Brennwertgerät, Baujahr 2015
ein Energiebedarfsausweis, gültig bis 10.03.2035, liegt vor: BA, Gas, Bj. 1991/Heizung 2015
Endenergiebedarf 164,3 kWh/(m²a), Effizienzklasse „F“
Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!
Kostenlose Basic Features
0 € monatlich
- Individuelles Such-Profil anlegen
- Suchaufträge speichern
- One-Klick Kontaktaufnahme
alles anzeigen
Jetzt kostenlos anmeldenPremium Features
19,99 € monatlich
- Alle kostenlosen Features
- Smart-Alarm per Whatsapp
- Deine Chancen checken
- Wohngegend analysieren
alles anzeigen
Jetzt Premium freischaltenGewerblicher Anbieter
Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim