Erdgeschosswohnung in Häg-Ehrsberg

Gäste WC
Einbauküche
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

175.000 €

Kaufpreis

99,78 m²

3,5 Zi.

79685 Häg-Ehrsberg

Gewerblicher Anbieter

Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim

Details

Zimmerzahl
3,5
Wohnungstyp
Erdgeschosswohnung
Mieteinnahmen pro Monat
0
Anzahl Schlafzimmer
2
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1988

Kosten

Kaufpreis
175.000 €
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

Die angebotene Wohnung befindet sich im Erdgeschoss (Hochparterre) des Zwei-Familien-Wohnhauses.


Das Wohnhaus wurde 1988 als Fertighaus der Marke „Schwörer“ in Holzständerbauweise mit Holzbalkendecken erstellt. Das Kellergeschoss wurde in Massivbauweise erstellt. Die Geschossdecke EG/DG wurde von der EG-Wohnung aus nachträglich schall- und wärmegedämmt.
Zum Haus gelangen Sie über eine mehrstufige Massivtreppe, über die gemeinsame Diele gelangen Sie dann zur Wohnung. Sie betreten die Wohnung über den zentralen Flur. Rechts vom Flur befindet sich dann der Wohnbereich mit Wohnzimmer, Essbereich, Küche und Abstellraum, auf der anderen Seite befinden sich die beiden Schlafräume, das modernisierte Badezimmer und das Gäste-WC.


Zur Wohnung gehören zusätzlich ein Kellerraum und zwei Pkw-Stellplätze im Freien.


Die Wohnfläche der Wohnung beträgt laut der vorliegenden Wohnflächenberechnung ca. 99,78 m².


Die Eigentümerin hat in den letzten drei Jahren folgende Modernisierungen vorgenommen:



  • Dämmung der Decke, außer im Bereich der Küche/AR; Einbau Gipsplatten mit Feinputz;

  • Modernisierung des Badezimmers: neue Wand- und Bodenbeläge, Einbau einer elektrischen Fußbodenheizung und eines elektrisch betriebenen Heizkörpers/Handtuchhalter, Einbau einer bodenebenen Dusche, neues WC, Einbau eines Bidets, neues Waschbecken, neue Armaturen, Einbau Spots als Deckenbeleuchtung;

  • Einbau eines neuen Kachelofens/Kaminofens durch einen Kachelofenbauer aus der Region


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

141,4 kWh/(m²*a)

F

G

H

Baujahr
1988
Objektzustand
Gepflegt
Wesentlicher Energieträger
Holz,Strom
Heizungsart
Etagenheizung
Befeuerung
Elektroheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstellungsdatum
06.07.2023
Gültig bis
05.07.2033
Energieeffizienzklasse
E
Endenergiebedarf
141,4 kWh/(m²*a)

Ausstattung

Hier die Raumaufteilung und Ausstattung:


Erdgeschoss:
Flur mit Bodenfliesen und Raufasertapete;
Essbereich mit Bodenfliesen und Raufasertapete;
Küche mit Bodenfliesen, Fliesenschild und Raufasertapete;
Abstellraum/Speisekammer mit Bodenfliesen und Raufasertapete;
Wohnzimmer mit Kachelofen/Kaminofen, Laminatboden und Raufasertapete;
Gäste-WC mit Boden- und teilweise Wandfliesen sowie Raufasertapete, ausgestattet mit WC und Waschbecken;
Zimmer mit Laminatboden und Raufasertapete;
Zimmer mit Laminatboden und Raufasertapete;
Badezimmer mit Fenster, großformatigen Wand- und Bodenfliesen sowie Edelputz, ausgestattet
mit bodengleicher Dusche, WC, Bidet und Waschbecken;


Untergeschoss:
Kellerraum


Lagebeschreibung

Das Wohnhaus steht in Randlage des Ortsteils Häg, an einer kleinen Seitenstraße. Die Gemeinde Häg-Ehrsberg liegt in schöner Panoramalage auf ca. 540 m bis 1.192 m ü. NN im Angenbachtal, einem Seitental des Wiesentals im Naturpark Südschwarzwald.


Die Gemeinde, auch als „Hinterhag“ bekannt, besteht aus den Ortsteilen Altenstein, Ehrsberg, Häg, Happach, Rohmatt, Rohrberg, Schürberg, Sonnenmatt, Stadtl, Waldmatt und Wühre.


Im Ortsteil Häg befindet sich eine Grundschule (Angenbachtalschule), weiterführende Schulen befinden sich in Zell i. W. und Schönau.


Sonstige Angaben

Sonstiges:
Holzfenster mit Isolierverglasung und Kunststoff-Rollläden;


TV-Empfang über Satellitenantenne;


Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner sind im Kellerraum vorhanden;


die beiden im Haus befindlichen Wohnungen sind versorgungstechnisch komplett voneinander unabhängig; die Abrechnung mit den Versorgern (Wasser und Strom) erfolgt getrennt;


die Kosten für die gemeinsame Gebäudeversicherung werden hälftig geteilt;


eine Erhaltungsrücklage besteht nicht; Kosten, die das Gemeinschaftseigentum betreffen, werden im Verhältnis der Miteigentumsanteile geteilt;


Heizung erfolgte ursprünglich über elektrische Nachtspeicheröfen, es sind zwei Stromzähler vorhanden (Hauptstrom und Nachtstrom); die alten Nachtspeicheröfen wurden vom früheren Eigentümer ausgebaut;


Heizung:
Kachelofen mit sichtbarer Feuerstelle und Umluftkanälen;
zusätzlich Elektroheizung; elektrische Fußbodenheizung im Badezimmer; Warmwasserversorgung über Elektroboiler.


Ein Energiebedarfsausweis, gültig bis 05.07.2033, liegt vor: BA, Stückholz/Strom, Bj. 1988, Endenergiebedarf 141,4 kWh/(m²a), Energieeffizienzklasse „E“


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-242567
65 (1/65)