Modernisieren | Listicle
Historische Baustoffe: Hier findet ihr Baumaterial mit Patina
Gerade bei der Sanierung alter oder denkmalgeschützter Häuser sind historische Baustoffe gefragt – sei es, weil der Denkmalschutz sie fordert, sei es aus ästhetischen Gründen. Aber auch aus ökonomischer oder ökologischer Sicht ist es sinnvoll, historische oder gebrauchte Baustoffe nicht einfach zu beseitigen, sondern wiederzuverwenden. Wir sagen euch, wo ihr solche alten Baustoffe kaufen könnt.
Im engeren Sinn versteht man unter historischen Baustoffen jene Baumaterialien, welche aus früh- oder vorindustrieller Zeit bis 1940 stammen und die bei Abbrüchen geborgen werden und für eine Wiederverwendung geeignet sind. Darunter fallen alle Formen von Hölzern, Türen, Fenster, Steine, Glas, Eisenteile, Kanalisationsartikel, Ziegel und Treppen.
Noch vor wenigen Jahrzehnten hat man Baustoffe historischen Ursprungs aus Kostengründen oft einfach beseitigt. Heute ist man sich ihres Wertes bewusst. Denn diese historischen Baumaterialien sind auch in kultureller Hinsicht wertvoll, denn sie dokumentieren die traditionellen handwerklichen Fähigkeiten vergangener Epochen.
Was für historische Baustoffe spricht
Es gibt viele Gründe, sich bei der Sanierung alter Gebäude für historische Baustoffe zu entscheiden:
- aus Gründen der Originalität
- aus ästhetischen Gesichtspunkten
- um ein Stück handwerkliches Kulturgut zu bewahren
- aus ökologischen Gründen, denn das spart Ressourcen und Energie
- sie sind oft besonders robust und langlebig
Wo ihr historische Baustoffe kaufen könnt
Unternehmerverband Historische Baustoffe
30 Händler für historische Baustoffe haben sich im Unternehmerverband Historische Baustoffe e.V., kurz UHB, zusammengeschlossen. Sie bieten Baumaterialien aus alter handwerklicher oder industrieller Fertigung an, die in der Regel beim Abbruch alter Häuser geboren wurden. Dazu zählen Fenster, Türen, Treppen aber auch Ziegelprodukte, Hölzer aller Art und behauene Natursteine.
Auf der Website des UHB könnt ihr eine Suchanfrage an alle Händler stellen, wenn ihr bestimmte Materialien sucht.
Bauteilnetz bietet Bezugsquellen für gebrauchte Baustoffe
Auch auf der Seite "Bauteilnetz" findet ihr eine Übersicht über Betriebe, die sich auf den Handel und Wiedereinbau von historischen Baumaterialien spezialisiert haben. Dort gibt es auch einen Bauteilkatalog, in dem ihr nach gebrauchten Baustoffen und Bauteilen stöbern könnt. Nicht alles davon sind historisch, aber auch die Wiederverwendung jüngerer Bauteile ergibt ökonomisch und ökologisch ja durchaus Sinn.
Historische Baustoffe auf Ebay
Daneben werden auch auf Ebay historische Baustoffe verkauft, es gibt dafür eine eigene Kategorie. Im Angebot sind Bauelemente, alte Dinge für die Garten- und Parkeinrichtung sowie Kamine, Öfen und Herde.
Auch auf Ebay-Kleinanzeigen kann sich die Suche nach historischen Baustoffen lohnen. Dort verkaufen auch Privatleute alte Baumaterialien, die sie nicht mehr benötigen.
Historische Baumaterialien bei "'t Achterhuis" in Holland
Es lohnt sich auch ein Blick in unsere Nachbarländer, zum Beispiel in die Niederlande. Dort bietet "'t Achterhuis" seit über 50 Jahren historische Baumaterialien an. In Brabant, genauer dem Dorf Udenhout, werden die alten Materialien auf einer Fläche von 30.000 Quadratmetern verkauft. Die Internetseite von "'t Achterhuis" bietet einen Überblick, was dort alles zu finden und zu haben ist.
Fliesen und Baukeramik nach altem Vorbild
Golem verkauft nicht alte Baustoffe, stellt aber mit alten Verfahren und nach alten Vorbildern gefertigte Baukeramik her: Dort bekommt ihr Wand- und Bodenfliesen, zum Beispiel aus dem Jugendstil – außerdem Handstrichziegel, Formsteine, Terrakotten, Verblender und Bodenplatten. Die Produkte eignen sich gut, um fehlende alte Elemente zu ergänzen, wie zum Beispiel Fliesenbordüren im Gründerzeitbau.
Zum Schluss noch ein passender Beitrag über historische Baustoffe aus der TV-Reihe "Welt der Wunder". Es geht um die Restaurierung alter Gebäude mit Hilfe von möglichst originalgetreuen Replikaten:
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.