Bauen | News
Handwerker-Befragung: Bauherren müssen bis zu 14,5 Wochen warten
Die Auftragsbücher der Handwerker in Deutschland sind voll – sehr zum Leidwesen der Kunden. Das hat die Frühjahrsbefragung des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) ergeben, aus dem das "Handelsblatt" zitiert: "Im Gesamthandwerk dauert es inzwischen im Durchschnitt fast zehn Wochen, bis ein Auftrag erfüllt werden kann."
In den Handwerksbereichen, auf die Bauherren angewiesen sind, waren die Wartezeiten im ersten Quartal 2019 noch länger:
- Bau-Handwerker: 14,5 Wochen
- Ausbau-Handwerker: fast 11 Wochen
Lange Wartezeiten: Bauherren benötigen Geduld
Dementsprechend gut gelaunt sind die Handwerker in diesen beiden Bereichen. 95 Prozent der Betriebsinhaber sind laut ZDH-Umfrage mindestens zufrieden mit der aktuellen Geschäftslage. Die Bewertung der Umsätze sei in einem ersten Quartal noch nie besser gewesen, schreibt das "Handelsblatt". Kunden müssen sich also in Geduld üben.
Weiterer kleiner Lese-Tipp: Was verdienen eigentlich Handwerker? Die Unterschiede sind groß – je nach Berufsgruppe und Bundesland.