Bereits zum zehnten Mal wird der Deutsche Traumhauspreis vergeben. Der Preis ist eine Initiative der Zeitschriften Wohnglück und BELLEVUE und steht unter der Schirmherrschaft des Bundesverbands Deutscher Fertigbau.
Gesucht werden die schönsten Fertig- und Massivhäuser des Jahres 2021 in insgesamt neun Kategorien. In acht habt ihr die Wahl, der Sieger der neunten Kategorie wird von einer Fachjury vergeben.
Bis zum 31. März 2021 könnt ihr eure Favoriten wählen. Die Siegerhäuser werden bei einer Preisverleihung im Mai 2021 bekanntgegeben.
Zur Teilnahme nutzt bitte das Abstimmungs-Formular ganz unten (das Laden kann einige Sekunden dauern).
Mitmachen lohnt sich: Unter allen, die bei der Wahl zum Deutschen Traumhauspreis teilgenommen haben, verlosen wir tolle Preise im Wert von rund 10.000 Euro.
Traumhauspreis 2021: Die neun Kategorien
Das sind die acht Kategorien, in der ihr jeweils euren persönlichen Favoriten wählen könnt und die neunte Kategorie mit dem Jurypreis:
1. Premiumhäuser
Tolle Grundrisse und eine großzügige Architektur: In der Kategorie "Premiumhäuser" stehen Villen und Designhäuser mit einem Preis ab 300.000 Euro zur Wahl.
Die wichtigsten Informationen und Bildergalerien zu den sieben nominierten Premiumhäusern.
2. Einsteigerhäuser
Zur Wahl stehen hier Ausbau- und Bausatzhäuser oder schlüsselfertige Eigenheime bis zu einem Maximalpreis von 150.000 Euro.
Alle Informationen und Bildergalerien zu den sieben nominierten Einsteigerhäusern.
3. Familienhäuser
Mit einem Kaufpreis zwischen 150.000 und 300.000 Euro umfasst die Kategorie "Familienhäuser" klassische Einfamilienhäuser in mittelpreisigen Segment. Die Auswahl reicht dabei vom modernen Haus im Bauhausstil bis hin zur kleinen Villa im skandinavischen Stil.
Detaillierte Informationen und Bildergalerien zu den sieben nominierten Familienhäusern.
4. Bungalows
Ebenerdig und barrierefrei: Bungalows zählen dank ihrer Bauweise zu den beliebtesten Hausformen. Dabei müssen sie heutzutage noch nicht einmal das klassische Flachdach haben. Das beweisen auch unsere sieben Kandidaten in der Kategorie "Bungalows".
Alle Informationen und Bildergalerien zu den sieben nominierten Bungalows.
5. Mehrgenerationenhäuser
Wenn mehr als zwei Generationen in einem Haus leben, spricht man von "Mehrgenerationenhäusern". Sie bieten getrennte Wohneinheiten unter einem Dach. Wählt euren Favoriten aus den sieben Häusern mit mehreren separaten Wohnbereichen und Zweifamilienhäusern.
Hier findet ihr weiterführende Informationen und Bilder zu den nomierten Mehrgenerationenhäusern
6. Landhäuser
Deutschland hat eine vielfältige Architektur. Das zeigen die Modelle, die wir in der Kategorie "Landhäuser" präsentieren. Es handelt sich hier um Häuser in regionaltypischer Bauweise und um Fachwerkhäuser.
Alle nomierten Landhäuser mit den wichtigsten Basisinformationen und Bildergalerien
7. Plus-Energiehäuser
In Zeiten des Klimawandels sind "Plus-Energiehäuser" besonders gefragt. Kurz erklärt: Es handelt sich um Eigenheime, die mehr Energie produzieren, als sie benötigen.
Kurzporträt aller nominierten Plus-Energiehäuser mit Informationen und weiteren Bildern.
8. Tiny Houses
Eine Kategorie, in der wir 2021 erst zum zweiten Mal zur Abstimmung aufrufen. "Tiny Houses" sind – unserer Definition nach – Häuser mit bis zu 50 Quadratmetern Wohnfläche. Wenig Platz bedeutet aber nicht wenig Wohnglück: Unsere Beispiele sind echte Alternativen zu herkömmlichen Hausmodellen.
Alle Informationen zu den Tiny Houses mit Bildern und Basisinformationen.
9. Smart Homes (Jurypreis)
Intelligente Haustechnik sorgt für mehr Komfort, mehr Sicherheit, mehr Energieeffizienz. Nach dem erfolgreichen Start 2018 vergeben wir auch dieses Mal eine Auszeichnung in der Kategorie "Smart Homes". Über die Vergabe entscheidet eine Fachjury.
Traumhauspreis 2021: Tolle Preise zu gewinnen
Unter allen Wählern beim Deutschen Traumhauspreis 2021 verlosen wir wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von rund 10.000 Euro. Ob ein smartes Leuchtenset, Loungesessel, ein toller Gutschein oder auch ein Aufenthalt in einem Wellness-Hotel – mitmachen und gewinnen lohnt sich.
- «
- »
Traumhauspreis 2021: Die Sponsoren
Ohne unsere Partner und Sponsoren wäre der Deutsche Traumhauspreis nicht das, was er seit einer Dekade ist: ein begehrtes Gütesiegel für die Fertighausbranche. Deshalb möchten wir uns herzlich bei den Förderern bedanken: Feuerhand, Hangbird, Hotel Fanes, Jaloucity, natur-nah, QMS Medicosmetics, Steinel, Trex, Wagner, Wilkens Silbermanufaktur und Züco.
Traumhauspreis 2021: Jetzt abstimmen und gewinnen!
56 Häuser, 8 Stimmen – wenn ihr einen der wertvollen Preise gewinnen möchtet, nutzt einfach bis zum 31. März 2021 unser unten stehendes Abstimmungsformular.