Haus Wildmoos
Preis für schlüsselfertiges Haus
Preis auf Anfrage
wohnfläche gesamt
130 m²
Einen
Alterswohnsitz, der so schön ist, dass jeder darin Urlaub machen möchte: Diesen
Wunsch hatte Familie Sturm-Zippe in St. Martin bei Lofer. Die Besitzer einer Skischule
realisierten ihn mit Regnauer Hausbau kurzerhand selbst – und vermieten ihren Vitalhaustraum
seither an Gäste, die im Ort Urlaub machen.
„Dieses Haus ist
wunderschön. Dürfen wir mal sehen, wie es innen aussieht?“ Spätestens, als Familie
Sturm-Zippe diesen Satz zum zigsten Mal von vorbeigehenden Passanten gehört
hatte, war ihr klar, dass sie bei der Wahl ihres Regnauer Vitalhauses das
richtige Los gezogen hatte. Das Ehepaar, das in Lofer eine Skischule besitzt,
hatte in der Umgebung lange nach einem Altersruhesitz für die Eltern von Marie
Sturm-Zippe gesucht. Weil aber kein passendes Gebäude zu finden war, entschlossen
sich die beiden kurzerhand, diesen Haustraum selbst zu realisieren – und das
„Haus Wildmoos“ getaufte Chalet zunächst auch als Ferienhaus zu vermieten.
Und nachdem Regnauer bereits einen Firmensitz für
die Eltern der Bauherrin gebaut hatte, war klar, dass der Regnauer Hausbau auch
den Auftrag für das Einfamilienhaus erhalten sollte: ein in Vitalbauweise
realisierter Holzfertigbau, der dank Holzfaserdämmung ein einzigartiges
Raumklima bietet. Im Sommer ist es drinnen angenehm kühl, im Winter wird das
Gebäude mollig warm – also die perfekte Umgebung für jeden Tag.
Vorbild Heidi
Platz für den Neubau war
auf dem Grundstück neben dem Eigenheim der Bauherren genug. Auch das passende Vorbild
fand sich schnell: In einem Prospekt entdeckte die Bauherrin das Musterhaus Heidi,
ein ebenso elegantes, wie heimatverbundenes Chalet, das Urlaubsgefühle mit dem
Wissen verbindet, zuhause angekommen zu sein.
Die Fassade kombiniert grauen
Putz im Erdgeschoss mit Lärchenholz im Obergeschoss und anthrazitfarbenen
Fenster- und Türrahmen ringsherum. Über allem thront ein Thermo Vitaldach mit schlanken
anthrazitfarbenen Dachziegeln, das sich außerhalb des Gebäudes verjüngt und auf
der Unterseite mit Lärchen-Mehrschichtplatten beplankt ist.
Der Carport läuft oberhalb
der Haustür als Vordach weiter und schützt so den Eingangsbereich vor Regen und
Schnee. Auf der gegenüberliegenden Holzerrasse bietet eine Pergola an heißen
Tagen Schatten und lädt auch bei schlechterem Wetter zum draußen sitzen ein.
Altersgerecht
und dabei zeitlos schön
Drinnen empfängt die
Besucher und Bewohner ein großzügiger Eingangsbereich nebst Garderobe und großzügigem
Duschbad nebenan. Darüber hinaus sind im Parterre noch zwei Schlafzimmer untergebracht
– ideal für die geplante Nutzung als Alterswohnsitz. Den Hauptteil dieses
Geschosses nimmt der mit einer gemütlichen Kochinsel ausgestattete Wohn-Essbereich
ein, der sich mit großen Glastüren zur Terrasse hin öffnen lässt. Vom
Wohnzimmer aus führt eine Treppe auf die als Fernseh- und Leseecke eingerichtete
offene Galerie, von der aus noch ein weiteres Schlafzimmer mit eigenem Bad
abgeht.
Ein Panoramafenster mit
integrierter Sitznische im Wohnzimmer, Holzdielen im gesamten Haus, luxuriöse
Bäder. Dazu Wände und Brüstungen in Holz bzw. Altholzoptik – die das
angenehme Klima des Holzfertigbaus auch drinnen weiterführen – und nicht zuletzt
die von der Hausherrin liebevoll ausgewählte Einrichtung machen das Gebäude so
besonders, dass die Familie es nicht nur alleine nutzt.
Urlaub zuhause
„Ich habe vier
Geschwister“, verrät Marie Sturm-Zippe. Wenn die uns mit ihren Familien
besuchen, wohnen sie immer im Neubau.“ Darüber haben die Bauherren auch immer
wieder Gäste, die in dem beliebten Ferienort St. Martin bei Lofer ihren Urlaub
verbringen und dabei gerne den Komfort eines wohngesunden Holzhauses genießen.
„Und wir selbst?“, schmunzelt
die Bauherrin: „Nun, wir wohnen zwar weiterhin in unserem Familiendomizil, aber
meinen Geburtstag habe ich mit Freundinnen im Urlaub gefeiert. Im Vitalhaus Wildmoos
nebenan.“
Hausdetails
Name / Bezeichnung: Haus Wildmoos
Hersteller / Anbieter: Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Hauskategorie: Einfamilienhaus
Ausbaustufen: Schlüsselfertig, Ausbauhaus
Etagen/Geschosse: 1.5
Beschreibung Haustechnik: Fernwärme-Anschluss, zentrale Lüftungsanlage
Außenmaße: 12,3 x 8,7 m
Wohnfläche Erdgeschoss (EG): 95 m²
Wohnfläche Dachgeschoss (DG): 35 m²
Wohnfäche gesamt: 130 m²
Verfügbarkeit als Plusenergiehaus: 1
Bauweise: Holzfertigbau
Dachform: Satteldach
Baustil: Alpenländisch
U-Wert Dach: 0.15 W/(m²K)
U-Wert Außenwand: 0.14 W/(m²K)
Primärenergiebedarf: 15,7 kWh/(m²a)
Energiestandard: KfW 40 EE
Zertifikate:
Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau
QDF - Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
RAL Gütezeichen Holzhausbau
PEFC (Programme for the Endorsement of Forest Certification Schemes)
Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser
Weitere Häuser von Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Immer informiert
Für unseren kostenlosen Newsletter anmelden