Haus Langkampfen
Preis für schlüsselfertiges Haus
ab 617.920 €
wohnfläche gesamt
189 m²
Große Glasflächen für passiven Solareintrag
Bei der Auswahl nach ihrem neuen Lebensmittelpunkt hatten die beiden Erwachsenen den Wunsch nach hochwertig designter Architektur in den Mittelpunkt gestellt. Außerdem wollten sie in einem nachhaltigen Gebäude wohnen, mit gesunden Materialien und hochwertiger energetischer Qualität. Der Wunsch des Paares ist in Erfüllung gegangen. Am ruhigen Ortsrand von Langkampfen, rund 200 m vom Inn entfernt, haben die zwei eine moderne Villa bezogen. Der zweigeschossige Flachdachbau mit seinem weiß verputzten Erdgeschoss und den dunklen Fassadentafeln im oberen Stockwerk hebt sich klar von der ländlichen Umgebung ab. Das auskragende Obergeschoss schenkt dem darunter liegenden Wohnbereich im Sommer Schatten und lässt die tiefliegende Sonne im Winter ungehindert ins Haus. So lässt sich passiver Solareintrag auf angenehme Weise produzieren.
Wohnen, Essen und Kochen mit Blick auf Kaminofen und Garten
Von der großzügig verglasten Wohndiele aus gelangen Hausbewohner und Gäste direkt in den Wohnraum der Familie. Kochen, Essen, Leben finden hier, im Zentrum des Hauses, ganz ohne störende Trennwände statt. Zwischen Sitzecke und Essplatz schiebt sich lediglich ein in die halbhohe Wand integrierter und beidseitig verglaster Kaminofen und lädt an kühlen Tagen zum gemütlichen Plausch am offenen Feuer ein. Nebenan lässt die großzügige Über-Eck-Verglasung im Süden und Westen des Hauses viel Tageslicht ins Rauminnere und bietet gleichzeitig freien Zugang zu Terrasse und Garten. Direkt neben dem Eingangsbereich gönnten sich die Bauherren einen eigenen Garderobenbereich mit Duschbad und Abstellraum. Hier ist Platz genug für Jacken, Mäntel, Schuhe und alles, was ein Haushalt sonst noch braucht. Eine durch eine Glasfront vom Raum separierte einläufige Treppe mit elegant auskragenden Eichenstufen führt vom öffentlichen Raum in das private Obergeschoss des Hauses. An dessen Südseite erwartet die Eltern ein großzügiger Schlafraum mit eigener Ankleide und separatem Badezimmer sowie privater Loggia. Das Kinderzimmer, das zweite Bad sowie ein Arbeitsraum reihen sich an der Westfront der Villa aneinander. Den Norden beansprucht die Lesecke für sich, ein herrlicher Rückzugsort für verträumte Stunden im Glas-Holzhaus.
Holzbauweise: nachhaltig und energetisch optimiert
Diese beiden Materialien spielen in dem von dem von dem Haustypen Ambienti+ der Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG inspirierten Baukörper in Langkampfen die Hauptrolle. Die konsequente Holzbauweise mit nachhaltiger Holzfaserdämmung sorgt für ein hervorragendes Raumklima bei optimalen energetischen Werten. So bleibt die Wärme im Winter im Vitalhaus, im Sommer draußen. Naturgipsplatten garantieren einen stetigen Temperatur- und Feuchtigkeitsausgleich. Die Silence Holzbalkendecke stellt sicher, dass der Nachwuchs im Obergeschoss auch dann Ruhe genießt, wenn es unten einmal lauter wird. Und umgekehrt. Cleaneo Platten als Dachuntersicht reinigen das Haus von unangenehmen Gerüchen. Eine Lüftungsanlage mit Wärme-Rückgewinnung und Sommerbypass sorgt für dauerhaft frische Luft ohne Energieverlust. Die Erwärmung der Räume übernimmt eine ökologisch hervorragende Heizanlage mit Sole-Wasserwärmepumpe im Kellergeschoss. Nebenan ist noch Raum für die Wäschepflege und zwei Vorratslager. Nicht zu vergessen das über 28 Quadratmeter große Hobbyzimmer der Bauherren. Ein weiterer Favorit, der die Frage nach dem persönlichen Lieblingsplatz noch ein wenig schwerer macht.
Hausdetails
Weitere Häuser von Regnauer Hausbau GmbH & Co. KG
Immer informiert
Für unseren kostenlosen Newsletter anmelden