Einfamilienhaus freistehend in Schwarzenberg (Schwarzenberg/Erzgebirge)

Garten/­-mitbenutzung

Einmalige Immobilien auf einem Grundstück "Große Kirche - Kleines Haus"

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

122.000 €

Kaufpreis

75 m²

4 Zi.

08340 Schwarzenberg

Gewerblicher Anbieter

Volksbank Chemnitz Immobiliengesellschaft mbH
Zschopauer Straße 254
09126 Chemnitz

Details

Grundstücksfläche
960 m²
Zimmerzahl
4
Haustyp
Einfamilienhaus freistehend
Objektzustand
Sanierungsbedürftig
Letzte Modernisierung/ Sanierung
2000
Baujahr
1880

Kosten

Kaufpreis
122.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

Dieses charmante Einfamilienhaus in Schwarzenberg im Erzgebirge bietet eine Wohnfläche von ca. 75 m² auf einem großzügigen Grundstück.
Errichtet wurde das Haus um das Jahr 1880 als typisches Erzgebirgshaus und letztmals modernisiert im Jahr 2000.
Es befindet sich jedoch in einem sanierungsbedürftigen Zustand, was eine großartige Möglichkeit bietet, es nach eigenen Vorstellungen zu gestalten.


Das Dach ist voll ausgebaut, was zusätzlichen Wohnraum bietet. Die Bauart als Massivbau garantiert eine solide Konstruktion. Die Erschließung ist vollständig vorhanden, sodass das Haus sofort bezogen werden kann.
Ein weiterer Pluspunkt ist der schöne Garten, der zum Objekt gehört.
Das Haus ist teilunterkellert, bietet aber mit seinen 4 Zimmern genügend Platz für eine Familie oder ein Paar.
Die Kombination aus alt und neu, verbunden mit der großzügigen Grundstücksfläche, macht dieses Einfamilienhaus zu einem attraktiven Angebot für alle, die nach einem individuellen Wohnraum suchen.


Neben dem Einfamilienhaus befindet sich auf dem großzügigen Grundstück außerdem ein ganz besonderes Gebäude, das Seltenheitswert hat: Eine kleine, freistehende Kirche, die zum Verkauf leer stehen wird und damit eine Vielzahl an Nutzungsmöglichkeiten bietet.
Ob als individueller Wohnraum mit außergewöhnlichem Charme, als kreatives Atelier, Seminarhaus, Gästebereich oder zur weiteren religiösen Nutzung – hier sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt.


Die Kirche wurde 1970 in solider Bauweise errichtet und besticht durch ihre klare, zurückhaltende Architektur sowie einen lichtdurchfluteten Gebetsraum. Der Zugang erfolgt über einen kleinen separaten Eingangsbereich. Ergänzt wird das Raumangebot durch einen Aufenthaltsraum, eine voll ausgestattete WC-Anlage sowie eine praktische Küche im Untergeschoss. Das Dachgeschoss ist derzeit nicht ausgebaut, bietet jedoch zusätzlichen Raum für kreativen Ausbau, etwa als Schlafzimmer, Büro oder Rückzugsbereich.


Ob als charmantes Gästehaus, stilvolle Einliegerwohnung, persönliches Studio oder ein Ort der Stille und Kreativität – dieses Gebäude lässt sich individuell gestalten und nutzen. Auch eine Verbindung mit dem Haupthaus auf dem Grundstück wäre denkbar – etwa für Generationenwohnen oder Wohnen & Arbeiten an einem Ort.


Ein Grundstück – zwei besondere Gebäude: Neben dem klassischen Einfamilienhaus wartet hier eine kleine Kirche mit viel Potenzial auf ihre neue Bestimmung. Wer das Außergewöhnliche sucht und Raum für Ideen und Entwicklung wünscht, findet hier eine seltene Gelegenheit.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

H

Baujahr
1880
Objektzustand
Sanierungsbedürftig
Letzte Modernisierung
2000
Wesentlicher Energieträger
Gas
Heizungsart
Gasheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Ausstellungsdatum
16.07.2025
Gültig bis
15.07.2035
Energieeffizienzklasse
E
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Ja

Ausstattung


  • ca. 960 qm Grundstücksfläche

  • voll erschlossen


EFH



  • ca. 75 qm Wohnfläche

  • sanierungsbedürftig

  • Dach voll ausgebaut


Kirche



  • Eingangsbereich & lichtdurchflutetes EG

  • Küche, Wc & Aufenthaltsraum um KG

  • ausbaufähiges DG


Lagebeschreibung

Die Bergstadt Schwarzenberg, auch „Perle des Erzgebirges“ genannt, ist als große Kreisstadt ein empfehlenswerter Standort für Kultur, Wohnen und Gewerbe.


Neben kleinstädtischem Flair strahlt Schwarzenberg, mit den Ortsteilen Grünstädtel,
Bermsgrün und Erla-Crandorf, sehr viel Ruhe und Beschaulichkeit aus.


Hier bietet sich ein breit gefächertes Feld an Dienstleistungsangeboten, sozialer und
technischer Infrastruktur, Handel und Einkaufsmöglichkeiten, gepaart mit vielfältigen
Freizeitmöglichkeiten (Veranstaltungskalender, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und
Ausflugsziele).


Durch Schwarzenberg führt die B101, in die im Stadtgebiet mehrere Staatsstraßen münden. Die Autobahnen 4 und 72 liegen in ca. 25 Kilometer Entfernung und können über den
Autobahnzubringer ab Aue erreicht werden.


Die Stadt ist über einen modernen Bahnhof an das DB RegioNetz Erzgebirgsbahn angeschlossen. Zahlreiche Busverbindungen bestehen von Schwarzenberg zu
anderen Städten der Region.


Sonstige Angaben

Der Inhalt unseres Exposé wurde mit Sorgfalt zusammengestellt. Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen vom Vermieter/Eigentümer bzw. von einem vom Vermieter/Eigentümer beauftragten Dritten stammen und von uns auf ihre Richtigkeit nicht überprüft worden sind. Es ist Sache des Kunden, diese Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Als Makler geben wir diese Informationen nur weiter und übernehmen für die Richtigkeit keinerlei Haftung.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Volksbank Chemnitz Immobiliengesellschaft mbH
Zschopauer Straße 254
09126 Chemnitz

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-720313
02745-p