Einfamilienhaus freistehend in Monsheim

Gäste WC
Garage/­Stellplatz

Denkmalhaus mit angebautem Abrissobjekt – sanierungsbedürftiges Ensemble in Monsheim

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

169.000 €

Kaufpreis

260 m²

9 Zi.

Grundriss

67590 Monsheim

Gewerblicher Anbieter

IMMOTAS GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 16
67269 Grünstadt

Details

Grundstücksfläche
648 m²
Zimmerzahl
9
Haustyp
Einfamilienhaus freistehend
Etagenzahl
2
Nutzfläche
100 m²
Anzahl Schlafzimmer
5
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Baujahr
1722

Kosten

Kaufpreis
169.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. MwSt.
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Garage
Anzahl
1

Objektbeschreibung

In zentraler Lage von Monsheim steht dieses großzügige, aber stark sanierungsbedürftige Einfamilienhaus mit historischem Charme und viel Potenzial zum Verkauf. Die Immobilie umfasst einen Gebäudekomplex aus zwei zusammengeführten Wohnhäusern, die derzeit mittels baulicher Durchbrüche als eine Wohneinheit genutzt werden. Das Anwesen befindet sich auf einem 648 m² großen Grundstück und verfügt neben der Wohnfläche über eine geschätzte Nutzfläche von ca. 100 m² – verteilt auf Kellerräume im Erdgeschoss, die Garage sowie angrenzende Nebengebäude.


Der denkmalgeschützte Gebäudeteil stammt aus dem Jahr 1722 und wurde in zweigeschossiger Bauweise errichtet – das Erdgeschoss massiv, das Obergeschoss in traditionellem Holzfachwerk. Das Haus ist nicht unterkellert, das Dachgeschoss nicht ausgebaut und zweiseitig angebaut. Die Wohnfläche dieses Gebäudeteils beträgt rund 110 m². Im Erdgeschoss befinden sich ein ehemaliger Verkaufsraum, eine Küche sowie ein Flur; im Obergeschoss ein Flur und vier Zimmer. Durch eine Durchfahrt gelangt man vom Erdgeschoss aus in den geschützten Innenhof mit Zugang zum Garten.


Die Warmwasserversorgung erfolgt aktuell über einen Elektroboiler in der Küche. Die Fenster bestehen überwiegend aus Holz mit einfacher Verglasung, einige sind mit Klappläden ausgestattet. Das Erdgeschoss verfügt über ein Schaufenster mit Rollladen. Die Fußböden bestehen größtenteils aus alten Holzdielen mit deutlichen Gebrauchsspuren. Der Sanitärbereich im Obergeschoss ist veraltet und derzeit nicht nutzbar – Wasser- und Abwasserinstallationen müssen vollständig überprüft werden. Es besteht umfassender Sanierungsbedarf, insbesondere im Rahmen einer Kernsanierung. Alle Arbeiten müssen in enger Abstimmung mit der Denkmalschutzbehörde erfolgen.


An den denkmalgeschützten Altbau grenzt ein weiteres, etwa um 1930 errichtetes Wohn- und Geschäftshaus an, das nicht unter Denkmalschutz steht. Es wurde in zweigeschossiger Massivbauweise errichtet, ist nicht unterkellert und verfügt über ein nicht ausgebautes Dachgeschoss. Die Wohnfläche beträgt ca. 150 m².


Das Gebäude war ehemals als Wohn- und Geschäftshaus genutzt und beherbergt im Erdgeschoss ein ehemaliges Ladengeschäft, Werkstatträume, zwei Kellerersatzräume sowie einen Flur. Im Obergeschoss befinden sich drei Zimmer, ein Bad, ein Esszimmer mit Speisekammer sowie ein Flur.


Die Bausubstanz des Hauses ist stark überaltert, es bestehen erhebliche bauliche und technische Mängel. Die Fenster sind einfach verglaste Holzrahmen, die Warmwasserversorgung ist augenscheinlich nicht vorhanden. Die Beheizung erfolgte bislang teilweise über Einzelöfen mit Festbrennstoffen sowie über Öltanks im Nebengebäude – deren Funktion jedoch unklar ist. Im Obergeschoss wurde ein Kachelofen eingebaut. Die Dachabdichtung, Regenrinnen und Fallleitungen sind teilweise defekt, was bereits zu einem sichtbaren Feuchtigkeitsschaden an der Außenwand des Schlafzimmers geführt hat.


Die gesamte Haustechnik ist veraltet, Innenausbau und Ausstattung befinden sich in einem sehr schlechten Zustand und ist umfassend sanierungsbedürftig. Aufgrund des sanierungstechnischen Gesamtzustands sowie erheblicher energetischer Defizite ist das Gebäude eher als Abrissobjekt einzustufen


Diese Immobilie ist ein echtes Projekt mit Geschichte – ideal für handwerklich begabte Käufer, Sanierungsprofis oder Liebhaber historischer Bausubstanz, die das Potenzial erkennen und ein außergewöhnliches Wohnobjekt in zentraler Lage von Monsheim erschaffen möchten:https://immotas.de/de/immobilie/denkmalhaus-mit-angebautem-abrissobjekt-sanierungsbeduerftiges-ensemble-in-monsheim-7b4b7ed1


Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1722
Objektzustand
Renovierungsbedürftig
Heizungsart
Ofenheizung
Befeuerung
Elektroheizung
Energieausweis
Laut Gesetz nicht erforderlich

Ausstattung

Gebäudekomplex bestehend aus zwei Wohnhäusern, die mittels Durchbrüchen als ein Einfamilienhaus genutzt werden:


1722 Baujahr Einfamilienhaus (Denkmalschutz)
zweigeschossige Bauweise (EG massiv und OG Holzfachwerk)
nicht unterkellert
nicht ausgebautes Dachgeschoss
zweiseitig angebaut
im EG mit Durchfahrt zum Innenhof und Garten
Wohnfläche ca. 110 m²
EG: ehemaliger Verkaufsraum, Flur, Küche
OG: Flur und 4 Zimmer


Warmwasserversorgung durch Elektroboiler (Küche EG)
Holzfenster überwiegend einfach Verglasung
teilweise Klappläden
Schaufenster EG mit Rollladen
Bodenbelag: alte Holzdielenböden mit Gebrauchsspuren
Sanitärbereich OG veraltet und nicht nutzbar (Wasser- und Abwasserinstallation muss überprüft werden)
Die Immobilie ist grundlegend erheblich sanierungsbedürftig.
Hinweis: Die Ausführung der erforderlichen Maßnahmen sind mit der Denkmalschutzbehörde abzustimmen.


1930 (ca.) Anbau weiteres Wohnhaus (kein Denkmalschutz)
ehemaliges Wohn- und Geschäftshaus
Ladengeschäft und Werkstatträume im EG
Wohnräume im OG
zweigeschossige Massivbauweise mit zweigeschossigem Anbau
nicht unterkellert
nicht ausgebautes Dachgeschoss
einseitig an das denkmalgeschützte Wohnhaus 1722 angebaut
Wohnfläche ca. 150 m²


EG: ehemaliges Ladengeschäft, Werkstatt, zwei Kellerersatzräume und Flur
OG: 3 Zimmer, Bad, Esszimmer/Speisekammer, Flur
teilweise Einzelöfen mit Festbrennstoff vorhanden
Im Nebengebäude befinden sich zwei Öltanks mit Zuleitungen ins EG
Funktionalität der Öfen und Ölheizung ist zu überprüfen
Kachelofen Wohnzimmer OG
Warmwasserversorgung augenscheinlich nicht vorhanden
Schaufenster Holz, einfach verglast EG
Holzrahmenfenster OG
EG kein Bodenbelag
OG Bodenbelag Fliesen, Laminat, Holzdielen (OG)
Gäste-WC EG
Badezimmer OG mit zwei Waschbecken, Badewanne und Dusche


Das Gebäude ist in erheblichem Maß sanierungsbedürftig und wir aus wirtschaftlichen Gründen als Abrissobjekt angeboten.


zwei Nebengebäude
Garagengebäude
Werkstattgebäude
Innenhof


Lagebeschreibung

Die Immobilie befindet sich mitten im historischen Ortskern von Monsheim, einem lebendigen Grundzentrum im Landkreis Alzey‑Worms. Monsheim liegt am malerischen Pfrimmtal in Rheinhessen, etwa 10 km westlich von Worms, und gehört zur gleichnamigen Verbandsgemeinde. Die Hauptstraße zählt zu den zentralen Verbindungsstraßen (K 37) im Ort und ist von denkmalgeschützten Fachwerkhäusern geprägt.


Die lokale Kinderbetreuung ist durch die KiTa Wachtelnest (Kapazität für rund 65 Kinder von 1 Jahr bis Schulalter, inklusive Mittagessen) gewährleistet. Ergänzt wird das Angebot durch die evangelische Kindertagesstätte Monsheim‑Kriegsheim, die in unmittelbarer Nähe zur Grundschule liegt und ebenfalls ein erweitertes pädagogisches Konzept anbietet.


Für schulpflichtige Kinder ist die Heinrich‑von‑Gagern‑Grundschule in Monsheim ein verlässlicher Bildungsstandort. Sie fungiert als betreuende Grundschule. Das breite Schulangebot wird durch weiterführende Schulen in den umliegenden Orten wie Alzey oder Worms ergänzt.


Die Versorgung mit Einkaufsmöglichkeiten ist in Monsheim gut strukturiert: Direkt in der Hauptstraße und den umliegenden Straßen befinden sich Bäckereien, kleine Handelshäuser und örtliche Dienstleistungen. Für größere Einkäufe stehen Supermärkte, Apotheken, Banken und Arztpraxen in zentraler Lage zur Verfügung. Monsheim fungiert als Grundzentrum mit regionaler Bedeutung und bietet eine solide Infrastruktur für den täglichen Bedarf.


Monatliche Bauernmärkte, lokale Hofläden und Weingüter der Region ergänzen das Angebot – Rheinhessen und insbesondere die Umgebung um Monsheim sind bekannt für ihre Weinbauregion, Wanderangebote und Genusskultur.


Die Freizeitgestaltung und Naherholung profitieren vom direkten Zugang zum Pfrimmtal, Weinbergen und Rad- und Wanderwegen, insbesondere entlang der Pfrimm sowie auf der reizvollen Landschaft zwischen Zellertal und Wormser Terrasse. Historische und kulturelle Highlights wie das Monsheimer Schloss, der berühmte Hinkelstein im Schlosshof sowie geführte Touren machen den Standort regional bedeutsam.


Die Verkehrsanbindung ist hervorragend: Monsheim ist an die Rheinhessenbahn, die pfälzische Nordbahn und die Zellertalbahn angebunden und verfügt über einen wichtigen Bahnhof mit Autobahn- und Busverbindungen. Das historische Empfangsgebäude wurde im Rahmen des Umweltbahnhofs modernisiert und dient als Mobilitätsdrehscheibe mit Park‑&‑Ride ‑ Möglichkeit


Sonstige Angaben

Wenn Sie Interesse an diesem Objekt haben, sprechen Sie uns an. Auch in Finanzierungsfragen helfen wir Ihnen gerne weiter. Sollten Sie eine Immobilie zu verkaufen haben oder suchen Sie einen Nachmieter für Ihre Wohnung/Ihr Haus, informieren wir Sie gerne unverbindlich über unseren Service, der professionellen Immobilienvermarktung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!


Die Erstellung des Exposés wurde teilweise mit Anwendung von KI (künstlicher Intelligenz) erstellt.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

IMMOTAS GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 16
67269 Grünstadt

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-702760
25-CPVH-306