Reihenhaus in Geretsried
Von Privat: Großes Traumhaus mit 210 qm Wohnfläche und seitlichem Bergblick
968.400 €
Kaufpreis
210 m²
7 Zi.
82538 Geretsried
Privater Anbieter
Von Privat: Großes Traumhaus mit 210 qm Wohnfläche und seitlichem Bergblick
Details
Stellplätze
Objektbeschreibung
Das 1979 als Neubau in Ziegelbauweise und solider Bauqualität errichtete Reihenmittelhaus ist voll unterkellert. Es wurde 1995 um ein hohes Satteldach mit ausgebautem Dachgeschoss incl. Holz-Sichtdachstuhl und Galerie, sowie einem zweiten überdachten Süd-Balkon erweitert.
Seitdem genießen die Bewohner die exklusive Größe ihrer Traumimmobilie mit seitlichem Bergblick in die Alpen. Sieben geräumige Zimmer, zwei Küchen, zwei Bäder, ein Gäste-WC, drei große Kellerräume, zwei überdachte Süd-Balkone und eine Süd-Terrasse mit Markise bieten Ihnen auf rd. 210 qm Wohnfläche bzw. rd. 332 qm Bruttogrundfläche ein großzügiges und vielfältiges Raumangebot. Ihren PKW parken Sie in Ihrer abschließbaren Reihenmittelgarage mit rd. 16 qm Grundfläche. Weitere Parkplätze stehen auf dem Grundstück der Eigentümergemeinschaft und an der ruhigen Innerortsstraße zur Verfügung. Die beiden gepflegten und aneinandergrenzenden Wohnanlagen bestehen aus insgesamt elf Reihenhäusern, vier Wohnungen und 14 Garagen.
Entspannen Sie bei einem Blick aus dem Wohnzimmer durch das Panoramafenster in Ihren sonnigen Garten. Genießen Sie auf der ca. 20 qm großen Süd-Terrasse bereits beim duftenden Frühstückskaffee die Morgensonne, sowie das Gezwitscher der Singvögel im rd. 77 qm großen Garten. Speisen bzw. ruhen Sie mittags im Schatten der breiten Markise und lassen Sie den Tag in der Abendsonne beschaulich bei einem Glas guten Weins ausklingen. Ihren Garten bewässern Sie wahlweise aus der Regenwasser-Zisterne mit Schwengelpumpe im Garten oder aus dem Außenwasserhahn auf der Süd-Terrasse.
Aufgrund seiner Größe und des perfekt durchdachten Grundrisses eignet sich das Haus hervorragend als Familiendomizil für eine große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. Internet (bis zu 1.000 Mbit/s im Download, bis zu 50 Mbit/s im Upload) und Telefon, sowie Fernsehen und Rundfunk empfangen Sie mittels des vorhandenen und vollständig ausgebauten Kabelanschlusses. Damit sind sowohl Berufstätige im Home-Office, als auch Künstler mit einem geräumigen Atelier und große Familien bestens ausgestattet.
Der Energieverbrauchsausweis vom 3.2.2023 bescheinigt die Energieeffizienzklasse C (Endenergieverbrauch 81,2 kWh/(m²·a), wesentlicher Energieträger für Heizung: Gas, Baujahr Gebäude: 1978). Die Anforderungen des Gebäudeenergiegesetzes sind erfüllt. Der Niedertemperatur-Heizkessel mit witterungsgeführter Regelung darf weiterbetrieben werden. Das Satteldach erreicht mit seiner Aufdachdämmung den Mindestwärmeschutz gemäß DIN 4108-2. Auch die Heiz- und Warmwasserrohre sind gedämmt. Im Jahr 2013 wurden im Erd- und im Obergeschoß alle Fenster, Terrassen- und Balkontüren mit sämtlichen Rollladen, sowie die Haustüre vollständig ausgetauscht und komplett neue aus Kunststoff mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung eingebaut. Ebenfalls im Jahr 2013 wurden im Erd- und im Obergeschoß, sowie im Keller alle Thermostatventile erneuert. Der hydraulische Abgleich der Heizung wurde auch im Jahr 2013 durchgeführt. An der Ost- und Westseite grenzt das Reihenmittelhaus mittels Kommunwänden an die Nachbar-Reihenhäuser, die Giebelwände sind mittels Wärmedämmverbundsystem gedämmt. Zusätzlich bietet das hohe, nach Süden ausgerichtete und unbeschattete Satteldach mit einer Neigung von 38° die Option, eine effiziente Photovoltaikanlage zu installieren.
Die prosperierende Stadt Geretsried liegt südlich der bayerischen Landeshauptstadt München im Isartal und ist mit rd. 26.000 Einwohnern die größte Stadt im oberbayerischen Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen. In der Metropolregion München bildet sie gemeinsam mit der internationalen Flößerstadt Wolfratshausen das Mittelzentrum im Landkreis. Reizvolle Naturlandschaften, kulturelle Vielfalt und Einkaufsvergnügen – diese Eigenschaften erleben und spüren Sie überall in Geretsried. Beim Bummeln im neugestalten Stadtzentrum genauso wie beim Spazierengehen im Stadtpark und in den Isarauen. Lassen Sie sich vom Isarflimmern und den weißen Kiesbänken begeistern.
Geretsried ist herrlich zwischen Isar und Loisach, Starnberger See und Tegernsee am Puls der Natur gelegen. Umgeben von grünen Wäldern und zum Baden verlockenden Seen stehen die Alpen einladend in Sichtweite. Zentral im Oberbayerischen Alpenvorland, mitten zwischen München und Lenggries, ist die reizvolle Metropole München ebenso in Reichweite, wie die zum Greifen nahen Bade-, Ski- und Wandergebiete Achensee, Brauneck, Herzogstand, Karwendel, Kochelsee, Spitzingsee, Sudelfeld, Sylvensteinsee, Wallberg, Walchensee, Wendelstein und die Zugspitz-Region. Zahlreiche Sportvereine und Fitnessstudios bieten Ihnen ein breites Angebot an verschiedensten Sportarten und Trainingsmöglichkeiten. Das neu erbaute Hallenbad und das Eisstadion im Mittelzentrum Geretsried-Wolfratshausen befinden sich inmitten von Geretsried, so wie die Nordic-Walking-Strecken und der Skilanglaufloipeneinstieg gegenüber dem Rathaus.
Zahlreiche Ladengeschäfte, Restaurants, Haus- und Facharztpraxen, Apotheken, sowie die gut ausgestattete Stadtbücherei stellen ein umfangreiches Angebot zur Verfügung. Die nächstgelegenen Bahnhöfe und Kliniken finden Sie in Wolfratshausen und Bad Tölz. Die vielen Buslinien z. B. nach Bad Tölz, Wolfratshausen und Starnberg sind über die nur rd. 600 Meter nahe gelegene Bushaltestelle „Am Stern“ gut zu erreichen und fahren diese Haltestelle im Schnitt alle ca. 20 Minuten an. Perspektivisch soll die bestehende S-Bahn-Linie „S7 München - Wolfratshausen“ bis nach Geretsried verlängert werden. Das Planfeststellungsverfahren für den S7-Ausbau soll im Jahr 2025 abgeschlossen werden. Mit dem neuen regionalen Fernwärmenetz wird Geretsried ab 2026, je nach Baufortschritt der notwendigen Infrastruktur, in sechs Ausbaustufen zuverlässig mit klimafreundlicher Wärme versorgt werden.
Das mit seiner Größe exklusive Reihenmittelhaus liegt ruhig und geschützt in beliebter Lage in einer gewachsenen Wohngegend. Die Kinderspielplätze, Kindergärten, Grundschulen, Sonderpädagogisches Förderzentrum, Mittelschule, Realschule, Gymnasium, Musikschule und Freie Waldorfschule Isartal, sowie alle nötige Infrastruktur sind sowohl zu Fuß als auch mittels des engmaschigen (9 Linien mit 41 Haltestellen) und dicht getakteten Busliniennetzes ausgezeichnet erreichbar. In Gehweite erreichen Sie ebenfalls den nur 300 Meter nahen „Wolfratshauser Forst“, einen Bereich des Naturschutzgebietes „Isarauen“ mit dem dort hindurchführenden Rad- und Wanderweg „Via Bavarica Tyrolensis“, einem Teil des Fern-Radwanderweges München-Venedig.
Erdgeschoß:
Wohn- und Essbereich ca. 38 qm, mit Panoramafenster und zweiflügeliger Terrassentür
Süd-Terrasse ca. 20 qm
Küche ca. 11 qm, Einbauküche mit Markengeräten der Firmen AEG und Bosch
Eingangsbereich/Flur/Garderobe ca. 12 qm
Gäste-WC ca. 2 qm
Obergeschoß:
Schlafzimmer ca. 15 qm
Süd-Balkon ca. 4 qm
Kinderzimmer 1 ca. 12 qm
Kinderzimmer 2 ca. 11 qm
Kinderzimmer 3 ca. 13 qm
Bad ca. 7 qm, mit Badewanne/Doppelwaschbecken/Dusche/WC
Flur ca. 7 qm
Dachgeschoß mit Holz-Sichtdachstuhl:
Wohnzimmer ca. 26 qm (incl. Holztreppe zur Empore)
Süd-Balkon ca. 4 qm
Schlafzimmer ca. 12 qm
Küche ca. 9 qm
Bad ca. 5 qm, mit Badewanne/Waschbecken/WC
Flur ca. 4 qm
Empore im Dachgeschoß mit Holz-Sichtdachstuhl:
Empore (per Holztreppe aus Wohnzimmer) ca. 16 qm
Keller:
Hobbyraum ca. 29 qm
Kellerraum ca. 20 qm
Heizungs-/Wasch-/Trockenraum ca. 12 qm
Flur ca. 5 qm
Garage:
Abschließbar ca. 16 qm
• Reihenmittelhaus voll unterkellert
• Baujahr EG, OG, Keller und Garage: 1979
• Baujahr Satteldach mit DG und Galerie: 1995
• Energieeffizienzklasse: C
• Aufdachdämmung (§ 47 GEG): vorhanden
• Niedertemperatur-Heizkessel mit witterungsgeführter Regelung (§§ 61, 72 GEG)
• Rohrleitungen (§ 69 GEG): gedämmt
• Neue Fenster, Terrassen- und Balkontüren mit Rollladen, sowie Haustüre – alle aus Kunststoff mit Dreifach-Wärmeschutzverglasung im EG und OG: 2013
• Neue Thermostatventile (§ 63 GEG) im EG, OG und Keller: 2013
• Hydraulischer Abgleich der Heizung (§ 60c GEG): 2013
• Zimmer: 7
• Küchen: 2
• Bäder: 2
• Gäste-WC: 1
• Hobbyraum im Keller: 1
• Weitere Kellerräume: 2
• Süd-Balkone überdacht: 2
• Süd-Terrasse mit Markise und Außenwasserhahn: 1
• Garten mit Regenwasser-Zisterne (Fassungsvermögen ca. 1.200 Liter)
• Wohnfläche: ca. 210 qm
• Bruttogrundfläche: ca. 332 qm
• Gartenfläche: ca. 77 qm (ohne Terrasse)
• Terrassenfläche: ca. 20 qm
• Garage: 1 Reihenmittelgarage
• Garagengrundfläche: ca. 16 qm
• Grundstücksanteile: gesamt ca. 303 qm
• Internet: Kabelanschluss mit bis zu 1.000 Mbit/s im Download und bis zu 50 Mbit/s im Upload
• Telefon: Kabelanschluss vorhanden und Telekomleitung vorhanden
• Fernsehen- und Rundfunk: Kabelanschluss vorhanden
Abwicklung
• Bezug: nach Vereinbarung (vom Verkäufer bewohnt)
Bausubstanz & Energieausweis
A+
A
B
D
E
F
G
H
Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!
Kostenlose Basic Features
0 € monatlich
- Individuelles Such-Profil anlegen
- Suchaufträge speichern
- One-Klick Kontaktaufnahme
alles anzeigen
Jetzt kostenlos anmeldenPremium Features
19,99 € monatlich
- Alle kostenlosen Features
- Smart-Alarm per Whatsapp
- Deine Chancen checken
- Wohngegend analysieren
alles anzeigen
Jetzt Premium freischaltenPrivater Anbieter