Mehrfamilienhaus in Maulburg
650.000 €
Kaufpreis
178,01 m²
6,5 Zi.
Gewerblicher Anbieter
Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim
Großzügiges Wohnhaus in ruhiger Ortslage mit Balkon, Freisitz, Wintergarten und vielem mehr
Details
Objektbeschreibung
Das ebene Grundstück ist bebaut mit einem 1,5-geschossigen Ein- oder Zweifamilienwohnhaus mit Satteldach mit Wiederkehr und kompletter Unterkellerung.
Das ursprüngliche Wohnhaus wurde in Holzbaubauweise erstellt, der erste Anbau erfolgte in Massivbauweise, der zweite Anbau erfolgt in Holzbauweise. Beide Anbauten erstreckten sich über das Unter-, Erd- und Dachgeschoss. Die Kellerdecke im Anbau ist massiv, im ursprünglichen Wohnhaus ist eine Holzbalkendecke vorhanden; die Decke über dem Erdgeschoss ist ebenso als Holzbalkendecke ausgeführt.
Der Zugang zum Haus erfolgt an der Nord-Ostseite über eine mehrstufige massive Außentreppe; die Geschosstreppe zwischen Erd- und Dachgeschoss ist als Holztreppe ausgeführt.
Im Erdgeschoss finden Sie eine große 2,5-Zimmer-Wohnung mit Küche, Badezimmer, Gäste-WC, Wintergarten und Terrasse, im Dachgeschoss befindet sich eine 3,5-Zimmer-Wohnung mit einem großen Wohn- und Essbereich mit großflächiger Verglasung in Richtung Süden, Küche, Badezimmer und Balkon.
Die Wohnfläche im Erdgeschoss beträgt ca. 91,66 m², die Wohnfläche im Dachgeschoss ca. 86,35 m².
Das Haus ist komplett unterkellert, insofern steht eine umfangreiche Nutzfläche zur Verfügung. Über den Räumen der DG-Wohnung befindet sich zusätzlicher Speicherraum; die oberste Geschossdecke ist gedämmt (Dämmung im Bodenbereich des Speichers).
Parkmöglichkeiten für Fahrzeuge bietet die Doppelgarage mit angebauten Holzschuppen im Hofbereich, zusätzlich ist ein Pkw-Stellplatz vorhanden. Die im Haus integrierte Garage eignet sich primär als Lagerfläche.
Das Anwesen wurde laufend modernisiert und instandgehalten, hier kurz einige der durchgeführten Modernisierungen:
1990: Anbau Wintergarten und Erneuerung des gesamten Dachaufbaus
1992: Einbau Kamin
1994: Installation der thermischen Solaranlage
2003: Erneuerung der Heizungsanlage
2005: Fassadendämmung Nord- und Westseite
Einbau der Falt-Verglasung am Wintergarten
2015: Umbau/Modernisierung Badezimmer EG und Gäste-WC EG mit Ergänzung der
Elektroinstallationen mit Fi-Schutzschalter
2019: Modernisierung Badezimmer DG inkl. zwei neue Dach-Fenster und Ergänzung der
Elektroinstallationen mit Fi-Schutzschalter
2023: neue Bodenfliesen im Flur und Wohnbereich, im Wohnbereich, zusätzlich Verlegung einer
Fußbodenheizung,
Erneuerung der Außentreppe in Granit
Aufgrund der Aufteilung eignet sich das Anwesen sowohl als Zwei-Generationen-Haus als auch als großzügiges Einfamilienhaus.
Die Gesamtwohnfläche des Hauses beträgt ca. 178,01 m².
Bausubstanz & Energieausweis
A+
A
B
C
D
E
171,1 kWh/(m²*a)
G
H
Ausstattung
Erdgeschoss:
Flur mit Fliesenboden und Edelputz;
Küche mit Fliesenboden und Edelputz;
Wohn- und Essbereich mit Fliesenboden und Raufasertapete;
Wintergarten (mit Fußbodenheizung) mit Fliesenboden und Edelputz;
Freisitz mit Fliesenboden;
Gäste-WC mit Wand- und Bodenfliesen und Edelputz, ausgestattet mit WC und Waschbecken;
Badezimmer mit Wand- und Bodenfliesen, ausgestattet mit Dusche, WC und Waschtisch;
Zimmer mit Laminatboden und Raufasertapete;
Dachgeschoss:
Flur mit Laminatboden und Raufasertapete;
Küche mit Fliesenboden, Fliesenschild und Raufasertapete;
Zimmer mit Laminatboden und Raufasertapete;
Wohn- und Esszimmer mit Parkettboden und Tapete bzw. Edelputz;
Balkon in Holzbauweise mit Markise;
Badezimmer mit Vinylboden, Wandfliesen und Feinputz, ausgestattet mit Wanne, WC und Waschbecken;
Schlafzimmer mit Laminatboden und Raufasertapete;
Dachspitz:
Speicher, Fußboden gedämmt;
-erreichbar über Zugtreppe im Flur DG-
Untergeschoss
Vorraum mit Betonboden;
Werkstatt mit Betonboden;
Heizraum mit Fliesenboden;
Waschraum mit Fliesenboden;
Hobbyraum/Fitness mit Fliesenboden;
Büro mit Fliesenboden und Heizkörper;
Garage im Haus mit angeschlossener Lagerfläche;
Lagebeschreibung
Das Wohnhaus steht in ruhiger Ortslage von Maulburg an einer kleinen Seitenstraße/Sackgasse in einer verkehrsberuhigten Zone. Einkaufsmöglichkeiten, der Bahnhof mit Anbindung an Basel, Kindergarten, Schulen und Freizeiteinrichtungen sind bequem zu erreichen.
Die Gemeinde Maulburg ist ein gastlicher Ort im Wiesental zwischen Schopfheim und Lörrach mit ca. 4000 Einwohnern und sehr gut ausgebauter Infrastruktur. Als Industriestandort und Arbeitsplatzschwerpunkt im Mittleren Wiesental ist die Gemeinde weit über die Landkreisgrenzen hinaus bekannt. Zeitgemäße Kinderbetreuungs- und Schulangebote, eine überdurchschnittlich ausgebaute Kinder-, Jugend- und Familienarbeit, vielfältige Möglichkeiten der sportlichen und kulturellen Betätigung sowie ein überaus reges und attraktives Vereinsleben zählen ebenso hierzu wie die Versorgung der Menschen vor Ort mit Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs.
Die grenznahe Lage zur Schweiz und zu Frankreich und die guten verkehrlichen Anbindungen ermöglichen es in besonderer Weise, in einer Erholungs- und Tourismuslandschaft zu wohnen und diese genießen zu können, ohne auf die vielfältigen Angebote der Städte wie zum Beispiel Basel, Straßburg oder Freiburg verzichten zu müssen.
Sonstige Angaben
Doppelgarage mit angebautem Holzlager, zusätzlich Pkw-Stellplatz
Kunststoff-Fenster mit Isolierverglasung und Kunststoff-Rollläden;
Hebe-/Schiebeelement im Wohnzimmer DG;
Dachfenster mit Außenrollladen;
Rollladen im Schlafzimmer im EG elektrisch bedienbar;
Rollläden auch im Wintergarten;
Anschluss für Waschmaschine im Keller und zusätzlich im Badezimmer DG;
Zisterne mit ca. 5.000 Liter Fassungsvermögen unter der Terrasse, ehem. Klärgrube mit ca. 1000 bis 1.500 Liter dient ebenso als Zisterne;
getrennte Stromzähler für EG und DG
Heizung:
Heizung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung (Brennwerttechnik, Baujahr 2003); zusätzlich ist eine thermische Solaranlage zur Unterstützung der Warmwasseraufbereitung vorhanden.
Im Wohnbereich ist ein offener Kamin eingebaut, dieser ist mittels Wärmetauscher an die Heizung angeschlossen.
Die Heizung ist teilweise als Fußbodenheizung ausgelegt.
Ein Energiebedarfsausweis mit Erstellungsdatum 16.07.2025 liegt vor: BA, Bj. 1955/2003, Gas, Holz, Solar, Endenergiebedarf 171,1 kWh/(m²), Effizienzklasse "F".
Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!
Kostenlose Basic Features
0 € monatlich
- Individuelles Such-Profil anlegen
- Suchaufträge speichern
- One-Klick Kontaktaufnahme
alles anzeigen
Jetzt kostenlos anmeldenPremium Features
19,99 € monatlich
- Alle kostenlosen Features
- Smart-Alarm per Whatsapp
- Deine Chancen checken
- Wohngegend analysieren
alles anzeigen
Jetzt Premium freischaltenGewerblicher Anbieter
Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim