Mehrfamilienhaus in Börßum

Balkon/­Terrasse
derzeit vermietet
Garten/­-mitbenutzung
Keller
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

449.000 €

Kaufpreis

563 m²

21 Zi.

Icon Grundriss

Grundriss

38312 Börßum

Gewerblicher Anbieter

VON POLL IMMOBILIEN Wolfenbüttel - Dagmar Boecker-Gallert
Lange Herzogstraße 32
38300 Wolfenbüttel

Details

Grundstücksfläche
1.494 m²
Zimmerzahl
21
Haustyp
Mehrfamilienhaus
Etagenzahl
3
Nutzfläche
212 m²
Mieteinnahmen pro Monat
0
Anzahl Schlafzimmer
13
Anzahl Badezimmer
9
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Baujahr
1897

Kosten

Kaufpreis
449.000 €
Käuferprovision
Käuferprovision beträgt 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Garage
Anzahl
6

Objektbeschreibung

Dieses Objekt ist ein gründerzeitliches Mehrfamilienhaus (Baujahr um 1897), welches ursprünglich für Gewerbe und Wohnen auf einem 1.494 m² großen Eigentumsgrundstück errichtet wurde und dann im Lauf der letzten rund 125 Jahre mehrfach erweitert, umgebaut und umgenutzt wurde.
So wurden u.a. um 1980 ein Neubau hinter dem Bestandsgebäude errichtet, welcher seit 1988 durch einen Verbindungsbau zum Altgebäude aufschließt, sowie das Dachgeschoss ausgebaut.


Aktuell befinden sich in dem Gebäude auf rund 563 m² Wohnfläche insgesamt neun Wohneinheiten von je 40 bis 100 m² Wohnfläche auf drei Geschossen.


Zusätzlich verfügt das Haus über einen Vollkeller mit rund 130 m² Nutzfläche, eine um 1955 errichtete Doppelgarage auf dem Hof mit rund 40 m² Nutzfläche und vier um 1980 in Kettenbauweise errichtete Beton-Fertiggaragen von jeweils rund 14 m² Nutzfläche.


Die Geschosse sind wir folgt aufgeteilt:


EG: 2 Zimmer, 47 m² mit separatem Eingang und 3 Zimmer, 100 m² mit Terrasse, sowie 2 Zimmer, 40 m² (Neubau).



  1. OG: 3 Zimmer, 71 m² und 3 Zimmer 69 m² mit Balkon, sowie 3 Zimmer, 85 m² mit Balkon (Neubau).

  2. OG (DG): 3 Zimmer, 71 m² und 2 Zimmer, 50 m², sowie 1 Zimmer, 30 m² (Neubau).
    Jede Wohnung verfügt über je ein Bad und eine Küche.


Beheizung und Warmwasserversorgung erfolgen zentral durch eine im Keller befindliche Ölheizung (Bj. 2003 gem. Energieausweis) mit ca. 300 Liter Warmwasserspeicher. Die dazugehörige Öltankanlage besteht aus vier je 2.000 Liter fassenden Kunststofftanks, also gesamthaft 8.000 Liter, und befindet sich ebenfalls im Keller und wurde 2019 fachgerecht saniert und modernisiert.
Ein aktueller Energieausweis (Verbrauchsausweis, Energieklasse E, 136,1 kWh/(m²*a)) liegt vor.
Die Fassade zur Straßenseite wurde im Jahr 2023 frisch saniert, ebenso ein neuer Metallzaun im Vorgarten errichtet.


Das gesamte Gebäude wurde über die Jahre immer gut instandgehalten, so dass hier kein Sanierungsstau vorliegt.


Zwei Wohnungen im 2. OG stehen zur Zeit leer, in der zu 71 m² im Altbau wurden kürzlich bereits alle elektrischen Leitungen saniert. Die Wohnung zu 30 m² im Neubau müsste vor Neuvermietung noch saniert werden.


Gesamthaft sind sieben Wohnungen mit rund 462 m² Wohnfläche aktuell vermietet, die Mieteinnahmen p.a. belaufen sich auf rund 27.550,00 EUR (IST-Miete, SOLL-Miete bei voller Auslastung beträgt rund 33.375,00 EUR).


Das große Eigentumsgrundstück von 1.494 m² bietet weiteres Potential zur Nutzung und Gestaltung.


Alles in allem ist diese solide Immobilie ein interessantes Objekt für Investoren.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

E

F

G

H

Baujahr
1897
Wesentlicher Energieträger
OEL
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Ölheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Verbrauchsausweis
Gültig bis
08.02.2032
Energieverbrauchskennwert
136 kWh/(m²*a)
Energieeffizienzklasse
E

Ausstattung


  • klassischer Gründerzeitaltbau mit Erweiterungsneubau

  • Repräsentative Fassade (2023 saniert)

  • Lage mitten im Ortskern

  • 7 von 9 Wohneinheiten aktuell vermietet

  • Doppelgarage auf dem Hof

  • 4 Einzelgaragen neben dem Haus

  • grosses Eigentumsgrundstück von 1.494 m²

  • Hohe Decken

  • teilweise historische Originaltüren und Beschläge


Lagebeschreibung

Börßum ist eine Gemeinde der Samtgemeinde Oderwald (rund 6.700 Einwohner) im Süden des Landkreises Wolfenbüttel in Südost-Niedersachsen mit knapp 3.000 Einwohnern. Börßum ist Sitz der Verwaltung der Samtgemeinde Oderwald.


Der Ort liegt wenige Kilometer nördlich des Harzes, nördlich von Schladen, rund elf Kilometer südlich von Wolfenbüttel und befindet sich unweit südöstlich des Oderwalds. Börßum liegt auf den östlichen Uferhöhen der Oker und markiert den Beginn des Unter-Naturraums Börßum-Braunschweiger Okertal im Ostbraunschweigischen Hügelland.


Börßum bietet neben dem Bahnhof einen Kindergarten, eine Grundschule, Restaurants, sowie einen Imbiss. Des Weiteren gibt es einen Sportverein, eine freiwillige Feuerwehr, Filialen zweier Banken und zwei Ärzte. Für den täglichen Bedarf sorgen ein Supermarkt und ein Bäcker.


Die Autobahn 36 verläuft von Braunschweig über den nördlichen Harzrand bis nach Bernburg (Sachsen-Anhalt), die Anschlussstelle Flöthe ist in weniger als 10 min erreichbar. Mit Bus und Bahn sind Wolfenbüttel, Braunschweig und der nördliche Harz ebenso schnell erreichbar.


Sonstige Angaben

Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 8.2.2032.
Endenergieverbrauch beträgt 136.10 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Öl.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1897.
Die Energieeffizienzklasse ist E.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

VON POLL IMMOBILIEN Wolfenbüttel - Dagmar Boecker-Gallert
Lange Herzogstraße 32
38300 Wolfenbüttel

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-661470
24113021