Einzelhandel in Bissendorf

Balkon/­Terrasse
Denkmalschutz
Garten/­-mitbenutzung
Gäste WC
Keller
Einbauküche
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

719.000 €

Kaufpreis

600 m²

12 Zi.

49143 Bissendorf

Gewerblicher Anbieter

Brau & Friedrich Immobilienmarketing
Wallstraße 25
10179 Berlin Mitte

Details

Grundstücksfläche
3.338 m²
Verkaufsfläche
900 m²
Zimmerzahl
12
Typ der Gewerbeimmobilie
Einzelhandel
Etagenzahl
3
Nutzfläche
300 m²
Mieteinnahmen pro Monat
0
Bezugsfrei ab
nach Vereinbarung
Anzahl Badezimmer
1
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Objektzustand
Saniert
Baujahr
1781

Kosten

Kaufpreis
719.000 €
Käuferprovision
3,57 % inkl. 19 % Mwst. auf den Kaufpreis
Was kostet dein Umzug?

Objektbeschreibung

Historisches, repräsentatives und liebevoll saniertes Gebäude im Ortskern von Schledehausen mit vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten zu verkaufen.


Das Gebäude bietet eine Wohn-/Nutzfläche von ca. 600 m². Die Flächen im unausgebauten Dachgeschoss und im Keller (zusätzlich ca. 300 m²) sind hierbei nicht enthalten. Das parkähnliche Grundstück umfasst 3.338 m².


Der Luftkurort Schledehausen liegt idyllisch eingebettet zwischen dem Teutoburger Wald und dem Wiehengebirge. Die Ortschaft im Osnabrücker Land gehört zur Gemeinde Bissendorf und wurde erstmals 1090 urkundlich erwähnt.


Der Wamhof wurde in seiner heutigen äußeren Form im Jahr 1781 wieder aufgebaut. Mit seinen Nebengebäuden diente er als Sitz der Schledenhausener Geistlichen und Hof der Pfarre. Er ist Teil eines historischen Gebäudeensembles im Ortskern von Schledehausen, bestehend aus Wamhof, Speicher, Stallgebäude und Remise.


Die aufwendigen Umbauten im und am Gebäude wurden mit viel Liebe zum Detail und großem Respekt vor der historischen Substanz geplant und umgesetzt. Nach dem Umbau wurden die Räumlichkeiten als Ausstellungs- und Büroflächen genutzt. Zudem fanden hier vereinzelt kulturelle Veranstaltungen statt.


Das Grundstück wurde mit hohem Aufwand in ein gepflegtes Parkgrundstück verwandelt, das heute von Bruchsteinmauern eingefasst ist. Dieses Kleinod mit exotischem Bewuchs und einem großen Gartenteich lädt zum Verweilen und Genießen der Natur ein.


Die Innenstadt von Osnabrück, das regionale Wirtschafts- und Kulturzentrum, liegt nur ca. 20 Autominuten entfernt.


Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1781
Objektzustand
Saniert
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung
Energieausweis
Laut Gesetz nicht erforderlich

Ausstattung

Das historische Gebäude wurde in der jüngeren Vergangenheit als repräsentative und stilvolle Ausstellungs- und Verwaltungsfläche sowie als Atelier genutzt. Denkbare zukünftige Nutzungen sind Wohnen (z.B. für mehrere Familien oder als Mehrgenerationenhaus), gewerbliche Nutzung mit Wohntrakt oder auch als Restaurant.


Ursprünglich diente das Gebäude als Wohnraum für Bauern und Mägde, als Unterstand für Pferde und als Heu- und Futterlager.


Nach der Sanierung verfügt es über eine große zentrale Ausstellungsfläche mit zwei offenen Seitentrakten und einem größeren, rückwärtig gelegenen, geschlossenen Gebäudetrakt. Die Seitentrakte, ehemals Stallungen, erhielten im Rahmen der Sanierung einen hochwertigen und charaktervollen Natursteinboden, der den Räumen einen warmen, zeitlosen und eleganten Charakter verleiht.


Im Erdgeschoss befindet sich ein kleines Büro, das auch als Empfang genutzt werden kann. Gegenüberliegend liegt der Sanitärbereich mit zwei separaten Räumen, von denen einer über ein Wannenbad verfügt.


Zur flexiblen Nutzung des Gebäudes wurde eine vollwertige, großzügig bemessene Einbauküche eingebaut. Sämtliche Räume sind lichtdurchflutet.


Vom zentralen Ausstellungsraum führt eine Treppe in das repräsentative Büro im Zwischengeschoss. Von dort gelangt man über eine weitere Treppe in das unausgebaute Dachgeschoss und den Archivbereich. Eine weitere Treppe erschließt ein zusätzliches, noch nicht ausgebautes Zwischengeschoss.


Im historischen Keller befindet sich die Gaszentralheizung. Der angrenzende Gewölbekeller wird aktuell nicht genutzt – die Umnutzung als Weinkeller wäre jedoch eine reizvolle Idee.


Gerne laden wir Sie zu einer virtuellen Besichtigung ein. Bitte klicken Sie auf den nachfolgenden Link: https://my.matterport.com/show/?m=V4APcB8PDaq


Für Rückfragen oder zur Vereinbarung eines Besichtigungstermins stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und freuen uns auf Ihre Nachricht!


Lagebeschreibung

Zentrale Lage im Ortskern von Schledehausen


Bushaltestelle (224, 322, 373, 392, 393) 120m
Supermarkt (EDEKA) 220m
Bank /Sparkasse) 350m
Apotheke 350m
Grundschule (Schule am Berg) 450m
Sportplatz 750m
Freibad (Waldbad Schledehausen) 800m
Kindergarten Schelenburg 900m
Ausflugsziel Schelenburg 1,3 Km
BAB 30, Abfahrt Bissendorf 8,1 Km
Osnabrück Innenstadt 13,9 Km


Sonstige Angaben

Das Gebäude steht unter Denkmalschutz, daher ist kein Energieausweis erforderlich.


Das Grundstück befindet sich in der Bodenrichtwertzone 07704360. Der Bodenrichtwert wurde zum Stichtag 01.01.2025 mit 175 Euro/m² für das Mischgebiet festgesetzt.


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

Brau & Friedrich Immobilienmarketing
Wallstraße 25
10179 Berlin Mitte

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-648412
WamhofG