Einfamilienhaus freistehend in Schopfheim
550.000 €
Kaufpreis
128,04 m²
5,5 Zi.
Gewerblicher Anbieter
Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim
Details
Stellplätze
Objektbeschreibung
Das angebotene Anwesen liegt in einem Mischgebiet, was sich auch in der direkten Umgebungsbebauung zeigt. Im direkten Umfeld befinden sich Reihenhäuser, Mehrfamilienhäuser, eine Gaststätte und auch gewerblich genutzte Grundstücke.
Das große Grundstück ist in östlicher Richtung bebaut mit einem älteren Wohnhaus und einer Doppelgarage, in westlicher Richtung ist eine große Freifläche mit Rasenanlage und einigen Obstbäumen.
Die Festsetzungen des Bebauungsplans lassen eine erweiterte bauliche Nutzung des Grundstücks zu.
Das Wohnhaus wurde 1971/1972 als Fertighaus der Firma OKAL Fertighaus, Typ 103 SPI, erstellt; das Untergeschoss ist in Massivbauweise (Beton, 30 cm) erstellt.
Das 1,5-geschossige Gebäude mit Keller und Satteldach bietet im Erdgeschoss zwei Schlafzimmer, Wohn- und Essbereich, Küche, Badezimmer und Terrasse, im Dachgeschoss zwei weitere Zimmer und ein weiteres Badezimmer.
Die Wohnfläche des Hauses beträgt insgesamt ca. 128,04 m², die Nutzfläche im Untergeschoss beträgt ca. 80,59 m².
Der Zugang zum Haus führt über eine mehrstufige Treppe, danach betreten Sie das Wohnhaus über einen Windfang mit Glasabschluss, hier befindet sich auch die Treppe ins Dachgeschoss.
Zu den Räumen im Untergeschoss führt eine Treppe im Flurbereich, gleichzeitig ist auch ein direkter Zugang über die außenliegende Kellertreppe möglich.
Platz für Ihre Fahrzeuge finden Sie in der Doppelgarage; ihre Gäste können problemlos im Hofbereich parken.
Das Wohnhaus wurde seit 1972 von den ehemaligen Eigentümern bewohnt, 2001 wurden die Fenster ausgetauscht, 2024 wurde die Heizung erneuert, vor einigen Jahren erfolgte auch der altersgerechte Umbau des Badezimmers im Erdgeschoss.
Bausubstanz & Energieausweis
A+
A
B
C
D
E
F
208,6 kWh/(m²*a)
H
Ausstattung
Hier nun das Raumangebot mit Ausstattung:
Erdgeschoss:
Windfang mit PVC-Boden, Einbauschrank und Tapete;
Flur mit PVC-Boden und Tapete;
Küche mit PVC-Boden, Wandverkleidung und Tapete;
Wohn- und Essbereich mit Parkettboden und Tapete;
überdachte Terrasse mit Steinplatten und Markise;
Schlafzimmer mit Parkettboden und Tapete;
Zimmer mit PVC-Boden und Tapete;
Badezimmer mit Fenster, Wand- und Bodenfliesen und Tapete, ausgestattet mit bodenebener Dusche, WC und Waschbecken;
Dachgeschoss:
Flur mit Dachfenster, Teppichboden und Tapete;
Zimmer mit Teppichboden und Tapete;
Badezimmer mit Dachfenster, PVC-Boden, Wandfliesen und Tapete, ausgestattet mit Wanne, WC und Waschbecken;
Zimmer mit Dach- und Giebelfenster, Teppichboden und Raufasertapete;
-alle Räume mit Dachschrägen-
Zugang zum Spitzboden über Luke im Treppenbereich;
Untergeschoss:
Flur mit Bodenfliesen und Putzabrieb;
Kellerraum mit Betonboden und Putzabrieb;
Keller/Werkstatt mit Betonboden und Putzabrieb;
Waschkeller mit Betonboden und Putzabrieb;
WC mit Dusche, Bodenfliesen und Putzabrieb;
Heizraum mit Bodenfliesen und Putzabrieb;
Lagebeschreibung
Das Anwesen steht in ebener Randlage von Schopfheim-Gündenhausen.
Der S-Bahnanschluss „Schopfheim-West“ und Einkaufsmöglichkeiten sind bequem in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar.
Schopfheim selbst ist eine bedeutende Stadt im Wiesental mit langer Tradition, über 19.000 Einwohnern, sämtlichen Schulen, interessanten Arbeitsplätzen und einer sehr guten Infrastruktur.
Ein direkter Anschluss an die B317 sorgt für gute Verbindungen in Richtung Lörrach, Basel oder das Elsass sowie in Richtung Feldberg.
Sonstige Angaben
Holzfenster mit Isolierverglasung und Kunststoff-Rollläden (im Wohnzimmer elektrisch bedienbar), Baujahr 2001; Dachfenster als Holzfenster mit Isolierverglasung;
Waschmaschinenanschluss im Badezimmer und im Waschraum im Keller;
Doppelgarage mit Abstellraum;
Abstellfläche im Kniestock im Dachgeschoss;
Fassadenverkleidung mit Granulitplatten;
Dachdämmung als Zwischensparrendämmung;
Heizung:
Heizung und Warmwasserversorgung erfolgt über eine Gas-Zentralheizung, Brennwerttechnik, Marke Brötje (WBS 22.1), Baujahr 2024. Die Anlage kann mit einer Wärmepumpe kombiniert werden
Der aufgemauerte Kachelofen im Wohnbereich wird über die Zentralheizung beheizt.
ein Energiebedarfsausweis mit Erstellungsdatum 16.04.2025 liegt vor; der Endenergiebedarf beträgt 208,6 kWh/(m²a), Effizienzklasse „G“.
Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!
Kostenlose Basic Features
0 € monatlich
- Individuelles Such-Profil anlegen
- Suchaufträge speichern
- One-Klick Kontaktaufnahme
alles anzeigen
Jetzt kostenlos anmeldenPremium Features
19,99 € monatlich
- Alle kostenlosen Features
- Smart-Alarm per Whatsapp
- Deine Chancen checken
- Wohngegend analysieren
alles anzeigen
Jetzt Premium freischaltenGewerblicher Anbieter
Fa. Klemm & Meier, Architektur und Immobilien
Himmelreichstr. 28
79650 Schopfheim