Gastgewerbe in Walkenried

Balkon/­Terrasse
Denkmalschutz
Garten/­-mitbenutzung
Keller
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

400.000 €

Kaufpreis

18 Zi.

37445 Walkenried

Gewerblicher Anbieter

ohne-makler.net
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde

Details

Grundstücksfläche
920 m²
Gastronomiefläche
350 m²
Zimmerzahl
18
Typ der Gewerbeimmobilie
Gastgewerbe
Etagenzahl
3
Mieteinnahmen pro Monat
0
Bezugsfrei ab
nach Absprache
Anzahl Garage/ Stellplatz
1
Objektzustand
Gepflegt
Baujahr
1741

Kosten

Kaufpreis
400.000 €
Käuferprovision
keine Provision, courtagefrei
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Garage
Anzahl
2

Objektbeschreibung

Expose Hotel ist im laufenden Betrieb!
Das niveauvoll ausgestattete Hotel empfängt seit dem Jahr 1741 Gäste des Klosterortes. Die Grundmauern des Fachwerkbaues sind älter und gehen bis auf die Bauzeit des Zisterzienserkloster Walkenried zurück.
Die imposante Fassade wurde 2019 denkmalgerecht restauriert.
Der zweigeschossige Fachwerkbau verfügt über Gasträume und Hotelzimmer, die keine Wünsche offen lassen.
Im Erdgeschoss befindet sich das helle, freundliche Foyer mit dem sandsteinernen Kellerportal und Weinkeller von 1741 und den Zugängen zum Restaurant, dem großen Festsaal mit Bühne, dem Salon und der Lounge.


Auf dieser Ebene befindet sich auch die voll ausgestattete Gastroküche mit Spülküche und Kühlhaus. Ausgestattet mit modernen Geräten wie z.B. Konvektomaten, Kippbratpfanne, Kühltisch mit 8 Zügen, Spülmaschine usw. 8 Gasflamen, Tellerwärmschrank, Edelstahlmöbel, BainMarie, Inductions-E Herd usw. usw.
Das lichtdurchflutete Restaurant bietet je nach Tischstellung ca. 30 Plätze und verfügt über eine schöne, vollfunktionsfähige Schanktresenanlage im angesagten Chalet-Stil.
Highlight des großen Festsaals ist die bespielbare Bühne. Mit bis zu 90 Sitzplätzen lassen sich auch große Banketts ausrichten.
Der Salon im englischen Stil eignet sich für das gesellige Beisammensein der Hausgäste am Abend oder für eine kleine Gesellschaften.
In der urigen Lounge lässt sich genüsslich ein Glas Whiskey trinken und eine Zigarre rauchen.
Die 14 Gästezimmer im 1. und 2. OG sind über eine breite Holztreppe erreichbar.
Alle Zimmer sind vollständig,stilvoll und modern eingerichtet. (Neue Fussböden, Möblierung & Betten Stand 2021)
Im 2. OG befindet sich auch eine separate Wohnung mit großem Wohnzimmer, Schlafzimmer und Bad z.B. für die Wirtsleute sowie zwei kleine, private Gästezimmer oder Kinderzimmer.


Die öffentlichen Räume, Gänge und Zimmer wurden während der Coronapandemie umfassend saniert und neu eingerichtet. Neue, glatte Fußbodenbeläge sowie virushemmende Wandfarben (abwaschbar) kamen dabei zum Einsatz. Im Verkauf enthalten sind auch edle Hygienespender sowie eine Vielzahl an hochwertigen Luftreinigergeräten in verschiedenen, den Räumen angepassten Leistungsstärken. Das Haus verfügt zudem über eine digitale Schließanlage der Firma Burgwächter, welche einen kontaktlosen Check-in für Gäste ermöglicht. Im gesamten Gebäude sind WLAN Verstärker verbaut, die schnelles Netz für Gäste und die notwendigen Computer- und Verwaltungsaufgaben der Hoteliers gewährleisten.


Für die Gäste steht weiterhin ein Freisitz mit 30 Plätzen vor dem Hotel und der niedliche Hinterhof mit ca. 40 Außenplätzen zur Verfügung. Der Hof kann als Hofcafe während der Sommermonate betrieben werden.
Alle Vorrichtungen/Einrichtungen für den Cafebetrieb sind bereits vorhanden.
Selbstverständlich sind für Hotel und Restaurantbetrieb sowie für den Cafebetrieb auch die notwendigen TSE-fähigen modernen Computerkassen und ein Pagersystem vorhanden.


Das Hotel verfügt über zwei geräumige Garagen sowie fünf Stellplätze für PKW. Gäste können aber auch außerhalb der hoteleigenen Parkplätze direkt hinter dem Haus auf dem ruhigen, sicheren Pfarrplatz kostenfrei parken.


Großzügige Kellerräume bieten Platz für Alles, was im laufenden Betrieb gerade nicht benötigt wird oder zur erweiterten Lagerhaltung. Hier befindet sich auch die Bierkühlkeller, die Fassrutsche sowie die Heizungsanlage des Hauses. Bei dieser handelt es sich um eine sparsame Gasbrennwertheizung von Vaillant, die 2021 neu eingebaut wurde. Seit dieser Maßnahme hat sich der Gasverbrauch im Jahr um ca. 25% verringert.


Jahresverbrauch Gas 11100 KWh
Jahresverbrauch Strom 12500 KWh
Jahresverbrauch Wasser 240m³
alle Werte aus 2024
Die Kaufnebenkosten sind vom Käufer zu tragen!!!


Bausubstanz & Energieausweis

Baujahr
1741
Objektzustand
Gepflegt
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Gasheizung

Ausstattung

Balkon, Terrasse, Garten, Keller, Vollbad, Duschbad, Gäste-WC, Sonstiges (s. Text)


Lagebeschreibung

Der Klosterort Walkenried und seine Umgebung


Die Gemeinde Walkenried besteht aus den drei Orten Walkenried, Wieda und Zorge und liegt im Südharz.
Der Ort hat eine funktionierende Infrastruktur und bietet Bewohnern und Gästen eine Vielzahl an Serviceeinrichtungen wie Lebensmittelhandel, Fleischer, Bäcker, Banken, diverse Gaststätten, Cafes, einen sehr gut besuchten Campingplatz, Friseur, Kosmetik, Schwimmbad, Tennisplatz usw.


Mit über 150.000 Übernachtungen jährlich gehört Walkenried zu den erfolgreichsten Tourismusgemeinden im Harzgebiet des Göttinger Landkreises.
Der boomende Inlandstourismus bringt zahlreiche jüngere, finanzkräftige Gäste nach Walkenried und in den gesamten Harz. Das an diese Zielgruppen gedacht wird, erkennt man an vielfältigen Erlebnisangeboten wie der z.b. der erfolgreichen „Titan“ Hängebrücke oder dem neu entstehenden Themenpark Harz mit seinem spektakulären Aussichtsturm „ Hexenbesen“.


Durch die strategisch ausgezeichnete Lage in der Mitte Deutschlands eignet sich Walkenried hervorragend als Urlaubsdestination sowohl für Gäste aus Süd- als auch aus Norddeutschland. Zahlreich kommen Gäste aus den Niederlanden in den erholsamen und waldreichen Südharz. Aus dem Norden Deutschlands erreicht man Walkenried über die Autobahn A7 und die Bundesstraße B 243. Vom Süden kommt man komfortabel über die A38 in den Südharz.
Walkenried hat einen Bahnhof, der stündlich die Strecken nach Göttingen, Erfurt und Leipzig bedient.
Den Klosterort Walkenried umgibt die einzigartige und abwechslungsreiche Karstlandschaft Südharz. Hervorzuheben ist, das Walkenried im Gegensatz zu den Tourismusorten im Oberharz und Nordharz über intakte Wälder verfügt. Hier herrscht vor allem ein gesunder Mischwald vor, mit imposanten Buchengiganten, Eschen, Birken und uralten Eichen.
Der romantische Klosterort ist der ideale Ausgangspunkt für Aktivitäten im gesamten Harz. Egal ob Winter oder Sommer. Von hier aus hat man Zugang zu mehreren Premiumwanderwegen wie dem „Grünen Band und dem „Karstwanderweg“. Wanderwege und Radwege gibt es in allen Schwierigkeitsstufen.Im Sommer bieten die Badeseen des Südharzes Abkühlung. Auch ein Spaziergang um die vielen Seen in der Umgebung von Walkenried ist für jeden Naturliebhaber wunderschön. In den Wintermonaten ist die Gemeinde Walkenried ein perfektes Urlaubsziel für Wintersportler. Ausflüge nach Bad Sachsa, Hohegeiß oder zum Wurmberg in Braunlage sind in kurzer Zeit möglich. Ganzjährig kann man in den drei Orten der Gemeinde die kulturellen Stätten und Museen besichtigen. An erster Stelle steht hier das UNESCO-Weltkulturerbe Kloster Walkenried.
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Öffentliche Verkehrsmittel


Sonstige Angaben

Heizungsart: Zentralheizung
Energieträger: Gas
Energieausweis nicht vorhanden


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

ohne-makler.net
Humboldtstraße 25 A
21509 Glinde

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-543534
276142