Einfamilienhaus freistehend in Bredstedt

Garten/­-mitbenutzung
Einbauküche
Garage/­Stellplatz

Anfragen bisher

Premium

Meine Chancen

Premium

Fairer Preis

Premium

369.000 €

Kaufpreis

235 m²

5 Zi.

25821 Bredstedt

Gewerblicher Anbieter

VR Bank Nord eG
Markt 20
25821 Bredstedt

Details

Grundstücksfläche
1.059 m²
Zimmerzahl
5
Haustyp
Einfamilienhaus freistehend
Nutzfläche
47 m²
Mieteinnahmen pro Monat
0
Bezugsfrei ab
nach Absprache
Anzahl Garage/ Stellplatz
2
Objektzustand
Gepflegt
Letzte Modernisierung/ Sanierung
2013
Baujahr
1976

Kosten

Kaufpreis
369.000 €
Käuferprovision
3,57 %
Was kostet dein Umzug?

Stellplätze

Stellplatztyp
Garage
Anzahl
1
Stellplatztyp
Carport
Anzahl
1

Objektbeschreibung

Zum Verkauf steht ein charmantes Einfamilienhaus mit Marschblick in einer ruhigen Randlage von Bredstedt. Das im Jahr 1976 erbaute Haus bietet nicht nur reichlich Platz auf einem Grundstück von 1.059 m², sondern auch vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten im Inneren.
Die großzügigen Räume bieten Raum zur Entfaltung und laden dazu ein, Ihre kreativen Ideen umzusetzen.

Im Erdgeschoss befindet sich ein großzügiges Wohn- und Esszimmer mit einem Kamin, der zum verweilen einlädt. Angrenzend daran befindet sich die Küche sowie ein Wintergarten. Dieser wurde 1998 erbaut. Ein Vollbad, ein Gäste-WC, eine Garderobe, ein Abstellraum und ein weiteres Zimmer , welches als Büro oder Schlafzimmer genutzt werden kann, runden das Gesamtpakte im Erdgeschoss ab.

Im Dachgeschoss befindet sich ein Duschbad, zwei Kinderzimmer und ein großes Schlafzimmer mit Zugang zur Loggia. Die Loggia bietet eine wunderschöne Aussicht über die Felder der Marsch.

Außerdem ist des Einfamilienhaus zum teil unterkellert. Dieser bietet zusätzlichen Abstellfläche und Platz für die Ölheizung. Das Baujahr der Ölheizung ist 1997, jedoch wurde der Brenner 2013 erneuert.

Für ihr Fahrzeug ist ebenfalls gesorgt, denn mit einer Doppelgarage und einem Carport aus dem Jahr 2001 wird Ihnen viel Platz geboten.

Genießen Sie nicht nur die idyllische Aussicht auf die umliegenden Felder, sondern auch die Möglichkeit, Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten.


Bausubstanz & Energieausweis

A+

A

B

C

D

119,6 kWh/(m²*a)

E

F

G

H

Baujahr
1976
Objektzustand
Gepflegt
Letzte Modernisierung
2013
Wesentlicher Energieträger
Öl
Heizungsart
Zentralheizung
Befeuerung
Ölheizung
Energieausweis
liegt vor
Energieausweistyp
Bedarfsausweis
Ausstellungsdatum
06.11.2024
Gültig bis
06.11.2034
Energieeffizienzklasse
D
Endenergiebedarf
119,6 kWh/(m²*a)

Lagebeschreibung

Die Stadt Bredstedt liegt an der landschaftlich reizvollen Grenze zwischen den weiten, flachen Marschgebieten und der hügeligen bewaldeten Geest im geografischen Mittelpunkt des Kreises Nordfriesland. Sie ist Versorgungszentrum und Sitz des Amtes Mittleres Nordfriesland. Neben einer guten medizinischen Versorgung mit Allgemein- und Fachärzten gibt es hier reichlich Geschäfte für die Grundversorgung. Bredstedt ist der Mittelpunkt des Siedlungsgebietes der Nordfriesen und Sitz des Nordfriisk Instituuts als zentrale wissenschaftliche Einrichtung für die bei uns gesprochenen Sprachen (Dänisch, Friesisch, Plattdeutsch, Hochdeutsch ) und Standort des Friesenrates. Die Stadt Bredstedt verfügt über sehr gut ausgebaute KITAS mit U3-Betreuung, hat eine Grundschule, eine Dänische Schule sowie eine sehr modern ausgestattete Gemeinschaftsschule.
Für die Erwachsenenbildung gibt es die Landwirtschaftsschule mit Beratungsstellen und die örtliche Volkshochschule. Die Stadtbücherei bietet ein umfangreiches Sortiment an Lesematerial, die zum Teil auch digital zur Verfügung stehen.

Bredstedt ist eine Stadt mit vielen Facetten.
Bredstedt verfügt über umfangreiche Gewerbegebiete, in denen Firmen angesiedelt sind aus den Bereichen Handwerk, Dienstleistung und Produktion. Es werden hier sogar Flugzeuge gebaut und gewartet. Viele Firmen haben den Großteil ihrer Aufträge von den Inseln und Halligen, vor allen der Insel Sylt

Seit 2001 ist Bredstedt Luftkurort. Das Nordsee-Reizklima bietet gerade bei Atemwegerkrankungen Linderung.
Sie erreichen Bredstedt mit der Bahn über die Strecke Hamburg – Westerland (Sylt). An unserem Bahnhof halten alle Regionalzüge. Per Auto kommen Sie über die B 5 nach Bredstedt.
Im Sommer ist das beheizte Erlebnisbad beliebtes Ziel von Einwohnern und Urlaubern. Das Naturzentrum informiert mit großen Dioramen über verschiedene Landschaftypen Nordfrieslands. Der Mühlenteich bietet ein lauschiges Plätzchen, nahe des Zentrums der Stadt. Der historische Wanderweg führt von der Stadt in die reizvolle Umgebung und in den Quickhorner Wald mit Trimm-dich-Pfad und Tennisplatz.

Sämtliche Einrichtungen des täglichen Bedarfs (Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Arzt, Bank etc.) sind fußläufig bequem zu erreichen. Der Bredstedter Bahnhof bietet hervorragende Anbindungen, sei es nach Sylt oder Richtung Hamburg und ist in wenigen Gehminuten zu erreichen.

Bredstedt tut gut…


Wohnung finden so einfach wie möglich - das ist unsere Mission!

Kostenlose Basic Features

0 € monatlich


  • Individuelles Such-Profil anlegen
  • Suchaufträge speichern
  • One-Klick Kontaktaufnahme

alles anzeigen

Jetzt kostenlos anmelden

Premium Features

19,99 € monatlich


  • Alle kostenlosen Features
  • Smart-Alarm per Whatsapp
  • Deine Chancen checken
  • Wohngegend analysieren

alles anzeigen

Jetzt Premium freischalten

Gewerblicher Anbieter

VR Bank Nord eG
Markt 20
25821 Bredstedt

Wohnglück-ID:
Objekt-Nr.:
WGL-419589
8199