Wohnen | Info-Guide
Arbeitszimmer mit Kamin: So gemütlich kann ein Büro zuhause sein
Der Anteil der deutschen Arbeitnehmer, die zumindest ab und zu im Home Office arbeiten, steigt stetig auf mittlerweile über 50 Prozent. Um aber auch am Arbeitsplatz zu Hause produktiv und konzentriert arbeiten zu können, sollte das Heimbüro gleichzeitig funktional, gemütlich – und bestenfalls auch repräsentativ – eingerichtet werden. Wir präsentieren euch Ideen für ein modern eingerichtetes Home Office.
Home Office: Blick auf Kaminofen
Um eine günstige Kombination zu ermöglichen, wurden einige Faktoren bei der Planung des Home Office berücksichtigt. Der Arbeitsplatz selbst sollte eine ansprechende Größe besitzen, geordnet und reduziert sein, damit ihr euch auf das Wesentliche konzentrieren könnt. Akten oder Ordner befinden sich eher griffbereit im Rücken, um den Blick nach vorne nicht abzulenken. Aus dem Fenster schauen zu können und viel Tageslicht aufzunehmen, ist ein Wohlfühlfaktor im Büro und war dem Hausherrn bei seinem vorherigen Büro nicht möglich.
In den eigenen vier Wänden erfreut er sich jetzt sogar an einem weiteren schönen Akzent: Der Blick vom Arbeitsplatz aus schweift über die große Fensterfront auf den Kamin. Die gemütliche Sitzecke schließt an und lädt zu kurzen und entspannten Pausen ein oder lässt einen Gast Platz finden.
Jetzt heißt es aufpassen, dass man in einem so gemütlichen und praktischen Büro nicht direkt zum Workaholic wird.
Unser Home Office im Detail
Das zentrale Element eures Arbeitsplatzes muss passen. Ein guter Bürostuhl folgt den Bewegungen des Körpers und nicht umgekehrt.
- Abgebildetes Produkt: Active Office Chair "3Dee" von aeris
- Kosten: ca. 890 Euro
Ein Blickfang direkt vom Arbeitsplatz aus ist der geradlinige Kaminofen, eine Kombination aus Stein, Glas und Stahl und somit der perfekte Kaminofen für Architekturliebhaber.
- Produkt: Kaminofen "Ambiente" von Spartherm
- Kosten: ca. 2.500 Euro
Wunderschöner Akzent und funktional zugleich ist das Feinsteinzeug an der Wand hinter dem Kaminofen.
- Produkt: Mosaik aus der Serie "Cemento Vintage" von Bärwolf
- Kosten: ca. 23 Euro pro Tafel (29,8 x 29,8 cm)
Durchblick und Sichtschutz lassen sich im Home Office variabel und abwechslungsreich mit Doppelrollos steuern.
- Produkt: Duoflor Doppelrollos von Blöcker (hier: Dessin 075, New Basic).
- Kosten: k.A.
Die smarte Steckdose "Plug" ermöglicht herkömmliche Leuchten in das Smart Home-System einzubinden. Dazu Switch als mobiler Lichtschalter, passt sogar in die Hosentasche.
- Produkt: "Plug" von Ledvance
- Kosten: ca. 15 Euro
Klein und unauffällig: Der smarte Bewegungsmelder sorgt im Home Office automatisch für Beleuchtung.
- Produkt: Motion Sensor von Ledvance
- Kosten: ca. 30 Euro
Zugegeben: Dieses Home Office ist durchaus extravagant. Aber es ist ja oft das Außergewöhnliche, was uns an Interieur und Architektur besonders erfreut. Vielleicht interessiert euch daher auch unser Artikel über ein spektakuläres Holzhaus, das Tradition und Moderne geschickt verbindet?
Wohnglück.de ist ein Service der Impleco GmbH Berlin.