Modernisieren | Expertentipp
Fußboden mit Spanplatten anheben: Geht das?
Ein Nutzer hat sich mit folgender Frage an uns gewandt: "Wir möchten den Fußboden in unserer Erdgeschoss-Wohnung in einem Zimmer um etwa zwei Zentimeter anheben. Können wir zu diesem Zweck auf dem Estrich Spanplatten verlegen?"
Die Wohnglück-Experten antworten:
Ist die Wohnung unterkellert, so ist das grundsätzlich möglich. Zum Schutz vor Feuchtigkeit solltet ihr den Boden zunächst mit einer stabilen Polyäthylenfolie auslegen. Darauf könnt ihr dann die Spanplatten mit Nut und Feder schwimmend verlegen. Die Spanplatten sollten mindestens 22 Millimeter dick sein
Achtet dabei auf versetzte Stöße und vermeidet Kreuzfugen. An allen vier Seiten solltet ihr einen Abstand von 15 Millimetern zur Wand einhalten. Diese Fugen müssen auch offen bleiben, wenn ihr später den Bodenbelag verlegt. Ihr könnt sie abschließend mit Mineralwolle ausstopfen.
Ist die Wohnung nicht unterkellert, müsst ihr die Polyäthylenfolie durch eine echte Dampfsperre ersetzen, da sonst die Gefahr besteht, dass sich Kondenswasser bildet.