Wohnen | Info-Guide
Beleuchtete Hausnummer: 7 moderne Modelle – und was sie kosten
- Beleuchtete Hausnummer: Das sind die Vorteile
- Worauf ihr bei beleuchteten Hausnummern achten solltet
- 1. Outdoor Solar-Hausnummernleuchte Dayton von Paulmann
- 2. LED-beleuchtete 3D-Edelstahl Hausnummer von Metzler
- 3. Blacklit LED-Hausnummer von Prima Decorative Hardware
- 4. Beleuchtete Hausnummer Solar Stars von Jedwill Feinmechanik
- 5. Beleuchtete Hausnummer mit LED von Proverdi
- 6. LED-Edelstahl Hausnummer matt von Metzler
- 7. Beleuchtete Hausnummer von TCS Signage
Jeder Hausbesitzer ist vom Baugesetzbuch dazu verpflichtet, eine Hausnummer anzubringen. Wie genau diese Schilder auszusehen haben und wo an der Fassade sie angebracht werden müssen, schreiben die meisten Gemeinden fest. Und in einigen Gemeinden und Städten – darunter auch Hamburg und Berlin – sind sogar beleuchtete Hausnummern vorgeschrieben.
Im Fachhandel gibt es immer mehr Modelle – betrieben mit LED oder sogar ganz umweltfreundlich mit einem Solarpanel. Außerdem könnt ihr die beleuchteten Hausnummernschilder mittlerweile in vielen unterschiedlichen Designs kaufen.
Beleuchtete Hausnummer: Das sind die Vorteile
Hausnummern müssen von außen gut sichtbar sein – auch in der Dunkelheit. Und da sind beleuchtete Hausnummernschilder natürlich ein klarer Vorteil. Bei einem Notfall können sie sogar Leben retten. Denn der Rettungswagen soll euer Haus in so einem Fall ja besonders schnell finden können.
Natürlich finden nicht nur Sanitäter, Feuerwehren und die Polizei euer Haus besser, wenn die Hausnummer auch im Dunkeln gut zu erkennen ist. Auch Gäste, die euch zum ersten Mal besuchen, oder Lieferanten freuen sich, wenn sie nicht zu lange suchen müssen.
Außerdem gibt es mittlerweile auch Modelle, die den kompletten Eingangsbereich eines Hauses beleuchten. Das gibt auch vielen Bewohnern ein Gefühl der Sicherheit – denn so können sie auch bei Dunkelheit gut erkennen, wer draußen vor der Tür steht.
Worauf ihr bei beleuchteten Hausnummern achten solltet
Empfehlenswert sind energiesparende LED-Leuchten. Die schonen nicht nur die Umwelt, sondern auch euren Geldbeutel. Entscheidet ihr euch für ein Modell, das mit Solarenergie betrieben wird, dann sollte das auf jeden Fall in sechs bis acht Stunden voll aufgeladen sein – und dann entsprechend lange leuchten können. Problematisch könnten Modelle, die mit Solarenergie funktionieren, an Nordfassaden sein, denn in der Regel ist direkte Sonneneinstrahlung notwendig, damit sie sich aufladen.
Beleuchtete Hausnummernschilder sollten mit einem Dämmerungsschalter ausgestattet sein. Der schaltet die Leuchte im Schild automatisch an, wenn es dunkel wird und aus, wenn es wieder ausreichend hell ist.
Es gibt beleuchtete Hausnummern aus verschiedenen Materialien. Auch hochwertiger Kunststoff kann langlebig sein und einen dauerhaften Außeneinsatz gut überstehen. Die Leuchten sollten jedoch verschraubt und nicht verklebt sein – nur so kann der Akku repariert und ausgetauscht werden. Langlebig sind natürlich auch Hausnummern aus Edelstahl, Stahlblech oder gebürstetem Aluminium – aber besonders Edelstahl hat auch einen höheren Preis.
1. Outdoor Solar-Hausnummernleuchte Dayton von Paulmann
Keinen Stromanschluss braucht ihr für die Hausnummernleuchte Dayton von Paulmann. Denn die funktioniert ganz umweltfreundlich mit Sonnenenergie. Sie braucht rund zwölf Stunden, um sich aufzuladen und leuchtet dann für acht Stunden in einem warmweißen Licht bei 3.000 Kelvin. Die Leuchte hat einen integrierten Dämmerungsschalter, lässt sich aber auch manuell ein- und ausschalten.
- Größe: 19,5 Zentimeter hoch, 22 Zentimeter breit, 6 Zentimeter tief
- Material: Kunststoff
- Leuchtmittel: LED, solarbetrieben
- Preis: rund 19 Euro
- gefunden bei: German Electronic
2. LED-beleuchtete 3D-Edelstahl Hausnummer von Metzler
Die 3D-Edelstahl-Hausnummer kommt in rostfreiem Edelstahl und mit indirekter LED-Beleuchtung daher. Sie liegt nicht direkt an der Hauswand auf – so entsteht der 3D-Effekt. Ihr könnt euch aus den Ziffern "0" bis "9" und den Buchstaben "a" bis "d" eure eigene Hausnummer zusammenstellen. Die Rückseite der Leuchte ist mit transparentem Acryl verschlossen.
- Größe: 20 Zentimeter hoch
- Material: Edelstahl
- Leuchtmittel: LED DC12V / 2 Watt
- Preis: rund 28 Euro pro Ziffer
- gefunden bei: Edelstahl-Tuerklingel
3. Blacklit LED-Hausnummer von Prima Decorative Hardware
Die Blacklit LED-Hausnummer hat ein modernes zeitloses Design. Sie ist so gestaltet, dass es wirkt, als würde sie schweben. Das liegt daran, dass zwischen Wand und Leuchte ein Abstand von 6,5 Millimetern besteht. Wenn die Leuchte pro Tag elf Stunden brennt, verspricht der Hersteller eine Lebensdauer von 15 Jahren. Das Licht ist mit 3.200 Kelvin im warmweißen Bereich – und die Kundenbewertungen bei Etsy sind eindeutig: fünf von fünf Sternen.
Die Leuchte wird aus Kanada verschickt – möglicherweise müsst ihr auf das Produkt noch Zoll oder Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Auf der Webseite des Zolls findet ihr alle Informationen.
- Größe: 15 Zentimeter hoch, 8,5 Zentimeter breit
- Material: Aluminium und gefrostetes Acryl
- Leuchtmittel: LED
- Preis: rund 60 Euro
- gefunden bei: Etsy
4. Beleuchtete Hausnummer Solar Stars von Jedwill Feinmechanik
Die Hausnummer Solar Stars könnt ihr euch je nach Wunsch gestalten lassen – vor dem Kauf bekommt ihr sogar einen unverbindlichen Entwurf. Sie besteht aus Acrylglas, die Gravur wird mit CNC-Technologie eingefräst. Ihr könnt dabei Beschriftung, Schriftart und Schriftfarbe bestimmen. Die Leuchte wird mit Sonnenenergie betrieben, benötigt aber direkte Sonneneinstrahlung, um sich voll aufladen zu können.
- Größe: 19,8 Zentimeter breit, 18,6 Zentimeter hoch, 6 Zentimeter tief
- Material: Acrylglas und Edelstahl
- Leuchtmittel: LED, solarbetrieben
- Preis: rund 70 Euro
- gefunden bei: Amazon
5. Beleuchtete Hausnummer mit LED von Proverdi
Auf der beleuchteten Hausnummer von Proverdi könnt ihr nicht nur die Nummer für jeden bei jeder Tageszeit leserlich machen – auch die Farbe kann angepasst werden. Auf Edelstahl könnt ihr eure Hausnummer so entweder in verschiedenen Rot-Nuancen, blau, grün, gelb, schwarz oder grau erleuchten lassen.
- Größe: 240 mm x 240 mm oder 310 mm x 310 mm
- Material: Edelstahl, Alumium/ Acrylglas
- Leuchtmittel: LED 6 Watt
- Preis: 280 Euro
- gefunden bei: schildershop24.de
6. LED-Edelstahl Hausnummer matt von Metzler
Edelstahl, Acrylglas und 3D-Design – dieses beleuchtete Hausnummernschild bietet eine moderne, ansprechende Optik, kombiniert mit langlebigen Materialien. Die Nummer wird speziell für euch gefertigt. Mehr als drei Ziffern beziehungsweise Buchstaben haben auf dem Schild aber eher schlecht Platz – außer eine schmale Ziffer wie eine "1" ist dabei. Das Leuchtmodul ist austauschbar und leuchtet in einem kalten Weiß bei 5.000 Kelvin.
- Größe: 20 Zentimeter hoch, 20 Zentimeter breit
- Material: Edelstahl und Acrylglas
- Leuchtmittel: LED
- Preis: rund 106 Euro
- gefunden bei: Edelstahl-Tuerklingel.de
7. Beleuchtete Hausnummer von TCS Signage
Die beleuchteten Hausnummern von TCS Signage sind mit Spezialglas gefertigt. Dadurch sind die Ziffern tagsüber schwarz kontrastiert, nachts leuchten sie dann weiß. So entsteht bei jeder Helligkeit ein maximaler Kontrast – und sehr gute Sichtbarkeit. Das Hausnummernschild kommt in einer sehr edlen Optik daher und ist von ein- bis vierstellig erhältlich. Ein integrierter Dämmerungsschalter sorgt dafür, dass die Lampe von alleine angeht, sobald es dunkel wird. Die Hausnummern sind in Aluminium, Edelstahl und Anthrazit erhältlich.
- Größe: 18, 5 Zentimeter hoch, Breite je nach Anzahl der Ziffern
- Material: Edelstahl oder Aluminium mit Acrylglas
- Leuchtmittel: LED
- Preis: ab rund 180 Euro
- gefunden bei: TCS Signage