Ein Nutzer hat sich mit folgendem Problem an die Wohnglück-Redaktion gewandt: "Auf meinen weißen Kunststofffenstern klebt alter Bauschaum. Könnt ihr mir bitte sagen, mit welchem Mittel ich den Bauschaum entfernen kann, ohne den Kunststoff zu beschädigen?"
Die Wohnglück-Experten antworten:
Die Lösemittel, mit denen man Bauschaumreste entfernen kann, greifen leider auch die Oberfläche der Kunststoff-Fenster an. Wir können euch nur zwei sanfte Methoden aufzeigen, mit denen ihr versuchen könnt, die Bauschaumreste so gut wie möglich zu beseitigen:
- Die trockene Methode: Versucht, die Bauschaumreste durch vorsichtiges Kratzen und Schaben mit einem scharfen Messer oder vorsichtiges Schleifen mit feinem Schleifpapier oder Stahlwolle abzubekommen.
- Die feuchte Methode: Benetzt einen Haushaltsschwamm mit Wasser und Spülmittel. Versucht dann, mit der rauen Seite des Schwammes den Bauschaum vorsichtig abzurubbeln.
Unser abschließender Hinweis: Ihr habt auch eine Frage und benötigt den Rat unserer Wohnglück-Experten? Kein Problem: Schreibt uns über den Facebook-Messenger oder nutzt unser Kontaktformular und wir stehen euch nach Möglichkeit mit Rat und Tat zur Seite.