Kundenhaus WITTELSBACH
Preis für schlüsselfertiges Haus
Preis auf Anfrage
wohnfläche gesamt
156 m²
Voralpenstil: Traditionell – Modern – Zeitlos
An die Moderne angedockt, zeigt sich dieser behutsam
weiterentwickelte, traditionelle Hausentwurf samt mit Flachdach
versehenem Anbau. Das Wohnhaus besteht aus einer regional weit
verbreiteten Kombination aus witterungsbeständiger Lärchenfassade im
Obergeschoss, gepaart mit einer weißen Putzfassade im Erdgeschoss.
Diese gerne als Voralpenstil bezeichnete Architektur ist typisch für
diese Region, bei der teils halbhohe, kleinformatige Fenster mit
großflächig belichteten Fenstertüren über Eck kombiniert wurden. Das mit
16 Grad eher flach ausgefallene Satteldach dieses Wohnhauses ermöglicht
auch bei engen Bebauungsplänen eine größtmögliche Raumnutzung des
Obergeschosses und bietet gleichzeitig einen optimalen Schutz der
zeitlos schlicht und somit sehr anmutenden Fassade.
Im Obergeschoss wurde von Bauherrenseite die Variante „Holzdecke
sichtbar bis First“ gewünscht, dies war auch im Sine des
Sonnleitner-Architekten, denn hierdurch können die Räume im Obergeschoss
optimal genutzt werden und auch aus Sicht der Raumwirkung ergeben sich
so noch angenehmere Sichtachsen, trotz der bereits gegebenen
Kniestockhöhe von ganzen 2,80 Metern.
Besonders
schön anzusehen und ein weiteres Merkmal der Moderne: Der Baukörper
wurde auf Seite der Terrasse sehr offen gestaltet, so kann man den Blick
in die freie Natur in vollen Zügen genießen. Optisch sehr anmutend
wurde der Garagenanbau an das Hauptgebäude angedockt, denn zwischen dem
Anbau wurde ein Carport mit Doppelfunktion errichtet. Doppelfunktion
deshalb, weil das Carportdach auch gleichzeitig den Hauseingang von
Witterungseinflüssen schützt.
Die riesige über Eck gelagerte Terrasse wurde mit widerstandsfähigen, aus nachhaltig bewirtschafteten und somit zertifizierten Holzbohlen beplankt.
Die riesige über Eck gelagerte Terrasse wurde mit widerstandsfähigen, aus nachhaltig bewirtschafteten und somit zertifizierten Holzbohlen beplankt.
Besonderes Augenmerk verdienen die Grundrisslösungen dieses
Holzhauses, denn im Erdgeschoss wurden neben der zentralen Diele, die
neben der bewusst offen gehaltenen Wohn-Esszimmersituation auch die
großzügig ausgelegte Küche erschließt. Im Hauswirtschaftsraum findet
sich auch die gesamte Haustechnik ihren Platz. Ein Wunsch der
Bauherrenfamilie war auch, dass ein zusätzlicher Multifunktionsraum
eingeplant wird. Dieser wurde als abgeschlossener Büroraum eingeplant,
kann aber bei Bedarf auch als Gästezimmer bzw. zusätzliches Schlafzimmer
genutzt werden.
Geschickt geplant das Obergeschoss: Zwei fast gleich große
Kinderzimmer mit ca. 14 m², ein komfortables 18,5 m² Schlafzimmer samt
großdimensioniertem Ankleideraum. Vom Flur aus und somit auch von allen
Schlafräumen schnell erreichbar ist auch das große Familienbad mit frei
stehender Badewanne, durch eine Trennwand abgeschirmter Toilette und
einer bodengleich verbauten, geräumigen Dusche.
Möglich machen dies u. a. die beiden Klimawand-Konstruktionen „Twinligna“ und „Monoligna“. Diese Wandsysteme bestehen fast ausschließlich aus Holz und wurden speziell für Holzhäuser mit sichtbarer Holzfassade bzw. für Holzhäuser mit verputzter Fassade entwickelt. Auch eine weitere Spezialität von Sonnleitner kam zum Einsatz: Holz-Aluminium-Fenster aus der eigenen Fenster- und Wintergartenproduktion mit 3-fach-Wärmeschutz-Isolierverglasung (Ug-Wert 0,7 W/m²K). Abgestimmt hierzu im Innenbereich die teils zum Einsatz gekommenen Fichtenholzwände. Auch die Echtholz-Parkettböden tragen zum stimmigen Eindruck bei, genauso wie die im Erdgeschoss verbaute, sichtbare Trio-Holzbalkendecke.
Für dieses als KfW 55 konzipierte Kundenhaus von Sonnleitner mit insgesamt 156,19 m² Wohnfläche wird mit einer Luftwärme-Pumpe beheizt und hat hervorragende Energiekennwerte auszuweisen: Der Endenergiebedarf ist mit 16,9 kWh/(m².a), der Primärenergiewert dementsprechend mit 32 kWh/(m².a) weit unter den derzeitig gültigen Anforderungswerten angesiedelt. Das schont die Umwelt und den Geldbeutel der vierköpfigen Bauherrenfamilie.
Hausdetails
Name / Bezeichnung: Kundenhaus WITTELSBACH
Hersteller / Anbieter: Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
Hauskategorie: Einfamilienhaus
Ausbaustufen: Schlüsselfertig, Ausbauhaus
Etagen/Geschosse: 2
Beschreibung Haustechnik: Luft-WärmepumpeFußbodenheizung
Außenmaße: 11,75 x 8,32 m
Wohnfläche Erdgeschoss (EG): 81 m²
Wohnfläche 1. Obergeschoss (1. OG): 76 m²
Wohnfäche gesamt: 156 m²
Verfügbarkeit als Plusenergiehaus: 1
Bauweise: Holzfertigbau
Dachform: Satteldach
Baustil: Klassisch-traditionell, Ländlich-natürlich
U-Wert Dach: 0,18 W/(m²K)
U-Wert Außenwand: 0,16 (EG) bzw. 0,17 (OG) W/(m²K)
Primärenergiebedarf: 56 kWh/(m²a)
Energiestandard: KfW 55
Zertifikate:
RAL Gütezeichen Holzrohelement Herstellung
Gütegemeinschaft Deutscher Fertigbau
TÜV Süd
QDF - Qualitätsgemeinschaft Deutscher Fertigbau
RAL Gütezeichen Holzhausbau
DIN geprüft
Bundesgütegemeinschaft Montagebau und Fertighäuser
Weitere Häuser von Sonnleitner Holzbauwerke GmbH & Co. KG
Immer informiert
Für unseren kostenlosen Newsletter anmelden